Frage zu Siemens EQ6 Elektronik

Diskutiere Frage zu Siemens EQ6 Elektronik im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo zusammen Bezugnehmend auf diesen Beitrag https://saeco-support-forum.de/threads/schaltungsunterlagen-siemens-eq6-serie.61487/ Habe ich eine...
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #1
J
jutil
Teetrinker
Dabei seit
22.03.2024
Beiträge
5
Messgerät vorhanden
Jo
Genaue Bezeichnung der Maschine
Siemens eq6
Alter der Maschine
Vorhanden
Garantie vorhanden
Nein
Hallo zusammen
Bezugnehmend auf diesen Beitrag
Habe ich eine frage.
Der Schalter der eq6, schaltet der gegen Masse?
Würde gern die Kaffeemaschine in meine Hausautomatisierung integrieren um sie über Routinen ein und auszuschalten.

Danke
Gruß
Timo
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #2
J
jutil
Teetrinker
Dabei seit
22.03.2024
Beiträge
5
Wer scrollen kann ist klar im Vorteil, habs danke und sorry
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #3
W
Wischi83
Teetrinker
Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
3
Für die ganz blöden unter uns ( also ich) sitz aktuell auch davor.
Ich würde das in meinem Fall gerne mit einem Shelly Uni lösen.

Hast du eine Möglichkeit im Schaltplan gefunden die Versorgungsspannung für für zB den Shelly abzugreifen?
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #4
J
jutil
Teetrinker
Dabei seit
22.03.2024
Beiträge
5
Die 220v habe ich am Hauptschalter abgegriffen und auf ein 5v Mininetzteil gelegt das den ESP befeuert.
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #5
W
Wischi83
Teetrinker
Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
3
Ah ok, das wäre jetzt auch meine Lösung gewesen, da ein Abgriff von dem Mainboard doch eher schwierig wird.

Setz ich ebenfalls so um.

Danke dir 🍻
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #6
J
jutil
Teetrinker
Dabei seit
22.03.2024
Beiträge
5
Hab da einfach das Kabel abisoliert und nen Abgriff dran gelötet. Ist ein bisschen friggelig da nicht viel Platz vorhanden, geht aber.
Habe dann ein Gehäuse gedruckt in das ich die Elektronik eingebaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #7
J
jutil
Teetrinker
Dabei seit
22.03.2024
Beiträge
5
Musst halt bei der Schaltung nur drauf achten, dass du ja einen Taster simulierst, also aus/an/aus.
Weiß nicht wie du den Shelly einbindest
 
  • Frage zu Siemens EQ6 Elektronik Beitrag #8
W
Wischi83
Teetrinker
Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
3
Das kann der Shelly auch, hab das jetzt mal mit nem externen Netzteil für den Shelly getestet scheint so weit zu funktionieren
 
Thema:

Frage zu Siemens EQ6 Elektronik

Oben