Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr

Diskutiere Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi, Nachdem hinter dem "Drehwerk", das die Bruehgruppe bewegt, das Wasser stand (der Ausfluss war verstopft) hab ich meiner Maschine die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #1
J
jaal
Gast
Hi,

Nachdem hinter dem "Drehwerk", das die Bruehgruppe bewegt, das Wasser stand (der Ausfluss war verstopft) hab ich meiner Maschine die Jaehrliche Vollreinigung spendiert. Dabei hab ich dann auch das Sieb von der Bruehgruppe gereinigt und den "Auslauf" mit abgeschraubt.

Heute morgen (Reinigung war gestern, aber da hab ich keinen Kaffee mehr getrunken) sah der Kaffee ziemlich duenn aus und die Crema fehlte irgendwie auch ganz.

Ich werd nachher nochmal alles nachschauen aber zur Sicherheit:
- Ich bin mir sicher das ich die Feder richtig herum (dickes Ende nach oben) wieder reingepackt habe (also in das Rohr der Bruehgruppe zum Auslauf). Ist das richtig so?
- Heute morgen war kaum Wasser im Bohnenbehaelter, das Problem scheine ich mit der Reinigung geloest zu haben, aber was koennte noch dafuer verantwortlich sein das die Crema fehlt? Sieb nicht mehr fest genug drin?

Danke und Gruss
Jan
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Ich bin mir sicher das ich die Feder richtig herum (dickes Ende nach oben) wieder reingepackt habe (also in das Rohr der Bruehgruppe zum Auslauf). Ist das richtig so?

Das ist richtig, aber wo ist die Glaskugel, auf die das dünnere Ende der Feder drückt ?? Hast Du sie verloren ?? --->>> Cremaventile ... Du kannst sie als Ersatzteil bei einem ASP kaufen.

mfg
Harry
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #3
J
jaal
Gast
Hm, an das Ding kann ich mich nicht erinnern. Afaik ist da auch nichts rausgeklickert beim saubermachen (ich will aber auch nicht ausschließen das mir das Ding unbemerkt rausgekullert ist...)

Ich frag lieber schonmal bevor ich suche: Wo kann man ersatz bekommen bzw. was kann man alternativ nehmen?

Gruß und Danke
Jan
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Ohne Glaskugel gibt es keine Crema. Sie schließt und öffnet das Ventil. Die entstehenden Druckschwankungen wirken als "Schaumschläger".

mfg
Harry
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #5
J
jaal
Gast
Kann ich mir denken...

Dann will ich mal gleich bei meiner Saeco Werkstatt anrufen ob die das dahaben... Da ich die Kugel nicht gesehen habe wird die dann wohl den Abfluss mit runter sein... o_O

Oder kann man noch was anderes als Ersatz nehmen? Bei euch Hobbymechanikern gibt es doch bestimmt auch Baumarktideen :D
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Die Glaskugel hat einen Durchmesser von 5 mm. Eine Stahlkugel aus einem alten Kugellager kann kurzzeitig als Ersatz genommen werden.
Die Glaskugel hat die Saeco-Nr. 842502029

mfg
Harry
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #7
J
jaal
Gast
So, neue Kugel bekommen. Kostet 3,20 Euro. Nicht ganz billig, aber eigene Blödheit muss auch mal wehtun.

Danke für die schnelle Hilfe.

Gruß
Jan
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #8
R
rübennase
Teetrinker
Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
3
Vollautomat
saeco magic comfort +
Hallo,

wir haben auch das Problem mit der Crema. Jetzt habe ich die Kugel wiedergefunden und trotzdem kommt nicht so viel Crema wie vor der Reinigung. Hat das bei Dir dann geklappt oder was müsste man wohl sonst noch tun ???

Viele Grüße
Andreas
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #9
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo Rübennase,
wenn du die Einbauweise beachtest hast,erst die Kugel dann die Konische Feder mit der dünnen Seite nach unten,müsste die Crema bei dir auch in Ordnung sein. mfg.hanas
 
  • Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr Beitrag #10
J
jaal
Gast
Hi,

bei mir das hat wunderbar geklappt. Cremá wie am ersten Tage.

Gruß
Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nach Reinigung der Bruehgruppe keine Crema mehr

Oben