Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale

Diskutiere Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale im ..:: Xelsis SM-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, wir haben einen Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano seit ca. 4 Wochen tropft vorne wo der Kaffee raus kommt Wasser weiter in die...
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #1
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Hallo,

wir haben einen

Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano

seit ca. 4 Wochen tropft vorne wo der Kaffee raus kommt Wasser weiter in die Auffangschale. Viele und schnell.

Anbei ein Foto.

und hier ein Video:




hat jemand Idee was hier das Problem sein kann und wie man es beseitigen kann?

Hat es jemand auch schon einmal gehabt?

Danke
 
Anhänge
  • IMG_20210116_113204.jpg
    IMG_20210116_113204.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 17
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #2
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
hmmm hat jemand Ahnung warum das so ist?
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #3
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.754
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
Gegenfrage wie weit sind deine Kenntnise da wurde nichts angegeben
Der Fehler läßt sich nicht mit Hand auflegen beseitigen dazu muß der Gerät zerlegt werden
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #4
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Hi Prinz, so super Kenntnisse habe ich nicht. Aber ich könnte nach Anleitung Step by Step das Gehäuse aufschrauben und nach der Stelle suchen.

Ich habe auch ein Saeco Xelsis Wartungsset bestellt mit diversen Dichtungen (Siehe Anhang). Ich habe gedacht, dass es an den Dichtungen liegen könnte.

VG
 
Anhänge
  • 210122-Saeco-Wartungsset.jpeg
    210122-Saeco-Wartungsset.jpeg
    128,7 KB · Aufrufe: 18
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #5
S
Stebo
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
5
Ich habe das Problem auch, nachdem ich die Magnetventile untereinander getauscht habe. Siehe mein Beitrag, kein Milchschaum mehr.

Meine Vermutung ist, das eins der mittleren beiden Magnetventile verdreckt ist und dadurch nicht richtig schließt. Liege ich da richtig?

Falls dem so ist, dann würde ich einfach 2 Magnetventile bestellen und diese austauschen.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #6
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Hast du einen Link zu deinen Beitrag.
Wo kommt man die Ventile günstig gekauft? Würde eine Reinigung evtl. etwas bringen?
Bekommt man da auch die Pumpe auch günstig? Weil die ist laut geworden.

Vielen Dank.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #7
S
Stebo
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
5
Es kommt drauf an was Du für ein Problem hast. Ich habe alles gereinigt und die Ventile untereinander getauscht. Schaum wieder perfekt, dafür langes nachtropfen von klarem Wasser.

Meinen Beitrag findest du hier:


Ventile habe ich hier gefunden


Von wo aus NRW kommst Du?
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #8
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Danke für den Link.
Ich werde es mal erst mal reinigen.
Brauche ist ansonsten 2 Stück von den Ventilen?
Ich bin aus Duisburg NRW.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #9
S
Stebo
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
5
Hallo,
ich denke Du brauchst nur 1 Ventil. Aber da gibt es hier bestimmt noch Spezialisten die das besser beantworten können. Bei mir tropft es auch noch, seit dem ich die Ventile untereinander gewechselt habe.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #10
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich hatte die neue Xelsis zum Glück noch nicht auf dem Tisch, vermute aber dass ihr die Ventile mit Milchreiniger säubern müsst. Es wird Milch in den Bereich des Luftventils gekommen sein. Das war bei der alten Xelsis auch schon so. Dort konnte man aber alles perfekt reinigen.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #11
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Fehlender Schaum ist immer ein Zeichen fehlender Luftbeimischung.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #12
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Hi,

ich habe es gereinigt. aber tropft weiter. vielleicht weniger, aber es tropft weiter. Welchen Ventil muss ausgetauscht werden?

Anbei ein paar Fotos.

Muss eigentlich nur das Metallteil ausgetauscht werden? Welche Funktion hat das viereckige Teil? An dem kann es doch nicht liegen, dass es tropft oder? oder doch?

Ich weiß nicht warum, der ist extrem leiser geworden! hat das was mit den Ventilen zu tun? Dachte eher, dass der wegen der Pumpe laut ist.

VG
 
Anhänge
  • IMG_20210501_132057.jpg
    IMG_20210501_132057.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210501_134137.jpg
    IMG_20210501_134137.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20210501_134152.jpg
    IMG_20210501_134152.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20210501_134146.jpg
    IMG_20210501_134146.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210501_135130.jpg
    IMG_20210501_135130.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210501_135615.jpg
    IMG_20210501_135615.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210501_135151.jpg
    IMG_20210501_135151.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20210501_135634.jpg
    IMG_20210501_135634.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20210501_140155.jpg
    IMG_20210501_140155.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 28
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #13
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.640
Schöne Bilder aber welchen Sinn soll es haben die Elektromagnetspulen von den Ventilen abzuschrauben.
Vieleicht solltest dur dieses mal anschauen.
Damit wäre dann auch deine Frage mit dem Metallteil erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #14
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.640
Uhrmacher hat ja schon geschrieben "Wenn die Luftzufuhr beim aufschäumen behindert ist kann kein Milchschaum entstehen". Die Luftzufuhr wir durch ein Magnetventil freigeschaltet.
Da die Luft ja immer Staubbelastet ist wird ein Staubfilter davor gesetzt wie bei einem Vergaser auch.
Der Lufteinlass nach dem Filter ist ein sehr dünnes Loch von dem die Menge der Luft genau begrenst wird Vergaserdüse). Die Menge der Luft die zugeführt wird ist absolut entscheidend für die Erzeugung des Milchschaums. Wenn nun Verschmutzungen im Luftkreislauf sind kann kein richtiger Milchschaum mehr entstehen. Ganz schlaue Bastler fummeln nun in dem kleinen Loch (Luftdüse) mit einer Nadel um sie von Verschmutzungen zu befreien. Leider beschädigen sie dabei die Düse und das ganze Teil ist für immer Schrott.
Natürlich spielen da noch ein paar andere Faktoren eine Rolle wie Dampfmenge und Temperatur und auch Verschmutzungen in der Verwirbelungskammer.
Einen Fehler finden ist ok aber den Fehler begreifen ist die Kür.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #15
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
wow das ist sehr gut erklärt, sogar ich habe es verstanden.

Ich vermute, dass der Ventilsitz nicht mehr richtig sitzt, so dass Wasser noch abfließt.
Denke ich richtig.

Ich muss dann wohl ein Ventil neu kaufen. Ist das richtig?

Wie viel Ventile und welche muss ich austauschen?
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #16
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Ich habe kein Milchschaum Problem. Nur das vorher und nachher Wasser tropft.
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #17
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
also ich habe die positionen von den Ventilen mit den Metallrohren vertauscht. Dann habe ich die Ende vom Schlauch mal umgedreht. Das Problem ist weg! Das tropft nicht mehr :)
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #18
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
hmmm der hatte 3 Tage schön heißen Kaffee gemacht, aber jetzt ist der nicht mehr so heiß und vorallem ist der Kaffee so durchsichtig. Nicht so wie es sein sollte.
Was könnte das Problem hier sein?
 
  • Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale Beitrag #19
S
sisqonrw
Kaffeetrinker
Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
113
Es kommt drauf an was Du für ein Problem hast. Ich habe alles gereinigt und die Ventile untereinander getauscht. Schaum wieder perfekt, dafür langes nachtropfen von klarem Wasser.

Meinen Beitrag findest du hier:


Ventile habe ich hier gefunden


Von wo aus NRW kommst Du?

woher kommst du?
Kannst du helfen? Reparierst du auch?
 
Thema:

Saeco SM 7580/00 Xelsis Piano tropft weiter in die Auffangschale

Oben