xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen

Diskutiere xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen im ..:: Xelsis SM-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo allerseits habe ein Problem mit einer Xelsis SM7580. Der Einlauf für den Zulauf der Brühgruppe (bzw des Crema Ventils?) ist gebrochen. Ich...
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #1
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
Hallo allerseits

habe ein Problem mit einer Xelsis SM7580.
Der Einlauf für den Zulauf der Brühgruppe (bzw des Crema Ventils?) ist gebrochen. Ich weiss nicht, wie dieses Teil genau heisst.

Mindestens die Hälfte des Kaffee läuft in die Auffangschale. Heisswasser funktionioert anstandslos.
Bei Probelauf mit offener Tür sieht man deutlich, dass dort der Kaffee daneben läuft.

Die abgebrochene Spitze (ca 12-15mm lang) liegt vor, aber ich halte mich an dieser Stelle mit sowas wie Sekundenkleber lieber zurück....

Nun ist ist es aber schwer, an das Teil heranzukommen und dadurch auch schwer zu prüfen, ob es sich wirklich um das Teil handelt bzw wie es original aussieht.
Ich nehme an, ich muss den Deckel / Kaffeebohnenschale oben abschrauben und dann sehen, wie ich drankomme.

Bei einem Ersatzteil onlineshop (ko..ra) hab ich folgendes Teil gefunden (ich nehme mal an, dass Verlinkung nicht gern gesehen wird):
Schlauch für Kaffeeauslauf der Saeco Xelsis SM Kaffeevollautomaten
Art.Nr. 421941311171

Das sieht schon sehr danach aus....

Hat irgendwer sowas auch schonmal gehabt oder einen Tipp zum Ausbau?
 
Anhänge
  • xelsis-einlauf.jpg
    xelsis-einlauf.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 32
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #2
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
Nachtrag: Ja, ich habe den Reparaturguide als pdf gefunden. Allerdings scheint mir die betroffene Stelle zu fehlen....
Gruß
Christian
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #3
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Hallo Christian, das Teil sollte passen.
so wie du geschrieb hast...Deckel oben runter, Seitenwand links weg und die obere Montageplatte (Teil 25 Explosionszeichnung), eventuell reicht auch ein leichtes anheben um den Kaffeeauslauf zu wechseln.
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #5
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
Hi und vielen Dank.
So ganz offensichtlich war es nicht, was alles ab muss und was nicht. Ich dachte ich muss die front/display Einheit abnehmen, aber bei der ging's irgnedwie nicht weiter... Letztendlich reichte es aber wirklich wie von MaPi71 geschrieben die obere Montageplatte abzuschrauben und dann anzuheben. Unter dem Ventilblock sind auch noch 2 Schrauben gewesen... Ich hab den Schlauch abgeklemmt und hole heute das Ersatzteil ab. Ganz schöner Aufriss....
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #6
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
und fette dann die Dichtung am Ausgang der Brühgruppe richtig, sonst bricht das Ding wieder!
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #7
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
OK, danke für den Tipp. Ich hab aber aktuell ein anderes Problem: Der Türsensor funktioniert nach dem Zusammenbau nicht mehr.
Auch Tests mit Schraubenzieher etc helfen nicht.
Ich fürchte mal, da ist beim Anheben der Montageplatte ein Stecker abgegangen?

Wuff
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #8
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich denke eher Schalter verrutscht oder Nase an der Türe ab?
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #9
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
Alles OK! Die Kabelführung war etwas ungünstig und hat somit wohl den stecker etwas herausgezogen. Siehe auch die Bilder KO / OK auf Seite 14

Reinigung erfolgreich durchgeführt.
Gerät funktioniert wieder. Kaffeesucht kann gestillt werden.

Ganz lieben Dank für Eure Hilfe!!!
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #10
H
Hexer-S
Teetrinker
Dabei seit
23.01.2022
Beiträge
4
Hey coffeepilot.

Genau das gleiche Problem habe ich auch gerade.

Kannst du mir nochmal eben stichpunktartig erklären wie du vorgegangen bist?

Ich komme da gerade nicht weiter bei der Montageplatte. Welche Schrauben, müssen gelöst werden, damit ich diese anhebeln kann? Hab die zwei unterm Ventilblock bereits lose.

Bekommt man das Ding wirklich so angehebelt, dass man dann problemlos den Schlauch wechseln kann?

Schön, dass deine Maschine wieder läuft!
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #11
H
Hexer-S
Teetrinker
Dabei seit
23.01.2022
Beiträge
4
Ich finde zum Beispiel auch gar nicht diesen Punkt 4 auf der Anleitung. Wo genau ist das an der Maschine? Da am Auslauf? Ich sehe das beim besten Willen nicht.

Muss das Dingen denn überhaupt ab`?
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #12
H
Hexer-S
Teetrinker
Dabei seit
23.01.2022
Beiträge
4
Ich glaub ich habs 🤭

Warte jetzt auf das Ersatzteil...
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #13
C
coffeepilot
Teetrinker
Dabei seit
15.12.2021
Beiträge
6
Hi Hexer,
na ich drück die Daumen. Bild 4 müsste eigentlich die Front sein, wenn der Kaffeeauslas und das Bedienpanel ab sind. Ich bin gar nicht so weit gegangen. Hatte zwar das Bedienpanel gelöst, aber es letztendlich nicht komplett abgenommen, war auch nicht nötig. Achte beim Zusammenbau auf die Kabelführung...
Gutes Gelingen
 
  • xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen Beitrag #14
H
Hexer-S
Teetrinker
Dabei seit
23.01.2022
Beiträge
4
Es läuft wieder.

Danke für die Anregungen hier und das Ersatzteil.
 
Thema:

xelsis sm7580: Zulauf/Auslauf/Einlauf zur Brühgruppe gebrochen

Oben