- Spülwassertasse- Sensor austricksen Beitrag #1
M
mozart
Gast
Anhang anzeigen 2453Erstmal Hallo an Alle in diesem wirklich tollen Forum!
Das Problem daß bei der Odea (und anderen neuen Serien von Saeco) die rote LED schon aufleuchtet wenn nur 2mm Spülwasse in der Schale sind,
dürfte allgemein bekannt sein. Den Sensor der diesen Wasserstand misst kann man ganz leicht austricksen,indem man an der Innenseite der Spülwasserschale ein doppelseitiges Klebeband (15mm breit) ganz unten anklebt.Doppelseitiges Klebeband aus dem Grund, weil es dicker ist als normales Klebeband. Und zwar genau dort wo die Wandstärke des Kunststoffes dünner ist,Sie ist warscheinlich dünner damit der Sensor messen kann. Wenn man nun ein Klebeband anbringt wird das Material zu dick, und der Sensor kann erst bei so ca 1 cm Wasserstand messen, und dann leuchtet die LED. Und das ist echt Super so. Somit kann man einen vollen Tank Frischwasser verbrauchen ohne dazwischen die Spülschale leeren zu müssen. Diese Problemlösung kostet so gut wie nichts, und ist auch leicht wieder wegzunehmen.(Garantie!) Ach ja Garantie. Beim Service wurde mir erklärt da kann man nichts machen, das ist so. nun hab ich mir halt so geholfen.
Grüsse von Mozart
Das Problem daß bei der Odea (und anderen neuen Serien von Saeco) die rote LED schon aufleuchtet wenn nur 2mm Spülwasse in der Schale sind,
dürfte allgemein bekannt sein. Den Sensor der diesen Wasserstand misst kann man ganz leicht austricksen,indem man an der Innenseite der Spülwasserschale ein doppelseitiges Klebeband (15mm breit) ganz unten anklebt.Doppelseitiges Klebeband aus dem Grund, weil es dicker ist als normales Klebeband. Und zwar genau dort wo die Wandstärke des Kunststoffes dünner ist,Sie ist warscheinlich dünner damit der Sensor messen kann. Wenn man nun ein Klebeband anbringt wird das Material zu dick, und der Sensor kann erst bei so ca 1 cm Wasserstand messen, und dann leuchtet die LED. Und das ist echt Super so. Somit kann man einen vollen Tank Frischwasser verbrauchen ohne dazwischen die Spülschale leeren zu müssen. Diese Problemlösung kostet so gut wie nichts, und ist auch leicht wieder wegzunehmen.(Garantie!) Ach ja Garantie. Beim Service wurde mir erklärt da kann man nichts machen, das ist so. nun hab ich mir halt so geholfen.
Grüsse von Mozart