Vienna ohne Strom

Diskutiere Vienna ohne Strom im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe ein Problem mit einer Vienna. Ich habe den Boiler getauscht und habe jetzt auf einmal keinen Strom mehr auf dem Gerät. Was muss...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vienna ohne Strom Beitrag #1
P
pini
Teetrinker
Dabei seit
07.10.2005
Beiträge
27
Hallo,

ich habe ein Problem mit einer Vienna. Ich habe den Boiler getauscht und habe jetzt auf einmal keinen Strom mehr auf dem Gerät. Was muss ich nachprüfen oder unternehmen ??

Vielen Dank im voraus

pini
 
  • Vienna ohne Strom Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Zuerst die Feinsicherung 6,3 A / 250 V im Kabel überprüfen.
Die Position ersiehst Du in den Explosionszeichnungen bei ....
http://www.saeco-ersatzteile.de
mfg
Harry
 
  • Vienna ohne Strom Beitrag #3
P
pini
Teetrinker
Dabei seit
07.10.2005
Beiträge
27
Sicherung überprüft

Sicherung habe ich ausgetauscht - keine Änderung immer noch kein Strom -
was kann ich als nächstes prüfen ??

Vielen Dank

pini
 
  • Vienna ohne Strom Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Hier eine kurze Beschreibung der Kabelführung .....
Steckdose - Netzkabel - Entstörfilter
weiter vom Entstörfilter ....
blau - Feinsicherung - Platine/JP11 (oben ganz rechts)
schwarz - Mikroschalter für Türe - Netzschalter - Thermostat am Boiler, der zurückgesetzt werden muß, wenn er
ausgelöst hat (kleiner Stift!) - Wasserpumpe - Platine/JP10
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat dann der Thermostat ausgelöst. Ihn mußt Du auf Durchgang überprüfen.
mfg
Harry
 
  • Vienna ohne Strom Beitrag #5
C
ciwilk1
Gast
Toll, dieser Beitrag hat mir auch geholfen.
Nach einer längeren Geburtstagsfeier und 10 Tassen Kafee ins Serie (meine Maschine ist 6 Jahre alt) gab´s plötzlich seltsame Geräusche und die Maschine war stromlos.
Habe darauf die Maschine zerlegt und die Feinsicherung überprüft.
Da diese in Ordnung war, wollte ich die Maschine schon in den Schrott werfen, bis ich auf diesen Artikel stiess.
Habe den Thermostatstift reingedrückt und die Maschine lief wieder.
Mich würde interessieren warum das Thermostat audgelöst hat.
Gibt es da Erfahrungswerte.?
 
  • Vienna ohne Strom Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Schön, daß die kleine Beschreibung für Dich eine Hilfe war.
Die Auslösetemperatur des Thermostaten liegt bei 175°C. 10 Tassen Kaffee in Reihe sind offensichtlich zuviel
für Deine Maschine. Es war wohl eine zu hohe Belastung.
mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vienna ohne Strom

Oben