Frage DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt

Diskutiere DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo..... ....ich brauche mal wieder dringend Hilfe mit meiner DeLonghi EAM 3000. Die Maschine ist jetzt ca. 4 Jahre alt. Die Heizung mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #1
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Hallo.....

....ich brauche mal wieder dringend Hilfe mit meiner DeLonghi EAM 3000.
Die Maschine ist jetzt ca. 4 Jahre alt. Die Heizung mit Brüheinheit habe ich Anfang August ausgetauscht und ist neu.

Seit heute morgen kann ich keinen Kaffee mehr brühen.
Die Maschine mahlt wie gewöhnlich aber anschließend fängt die Kaffeepulver-Leuchte an zu blinken.

Nach einem Blick in die Bedienungsanleitung zeigte mir diese, dass sich dort Dreck angesammelt hätte.
Also das ganze sauber gemacht - aber nix geht.

Heute abend habe ich die Maschine aufgemacht und nochmal ordentlich gesäubert. Alles sieht gut aus.
Der Kaffee wird gemahlen, er wird weitergeschoben - aber dann fängt es an zu blinken.
Auch eine Befüllung mit Kaffeepulver in den Schacht und das Drücken auf aufbrühen mit Kaffeepulver fruchtet nicht.
Ich habe eben sogar die Heizung mit Brüheinheit ausgebaut und gereinigt.

Hilfe!

Ich will meinen Kaffee wieder!!!! :confused:

Wer kann mir einen Tipp geben????
Hat jemand eine Idee??
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #2
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Auch mal wieder im Lande:D
Das ist auch wieder kein alltäglicher Fehler! Fährt die BG mit dem gemahlenen und auch mit dem vorgemahlenen Kaffee rauf zum Thermoblock, bevor die Störung kommt?
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #3
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Hallo Jockel,

schön, dass du dich gemeldet hast. Habe gerade alles "in die Ecke" geworfen...

...aber ich meine ja, sie fährt!
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #4
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Jokel immer noch ohne ck! Ich laß mir das mal durch den Kopf gehen bis morgen. Du kannst mal überprüfen, ob beim zusammenfahren der obere Endschalter gedrückt wird.

Gruß Stefan
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #5
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Sorry Jokel...

...??? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Was denn für ein oberer Endschalter??
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #6
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Hab gerade nochmal geschaut:
Die Brüheinheit fährt ganz normal hoch und nimmt den Kaffee mit zum Brühzylinder

Dann ist Schicht im Schacht.... Kaffeepulver Diode leuchtet und nix geht mehr.
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #7
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Der obere Endschalter sitzt am Thermoblock und schaltet in der oberen Endposition ab. Wahrscheinlich funktioniert er, aber sicher ist sicher. Ist die Brühgruppe leichtgängig? Wenn ja, tippe ich auf die Reedplatine. Die misst u.a. den Weg, den die BG zurück legt. Sind es zuviel Impulse, sagt sie, es ist kein oder zu wenig Pulver in der BG und schaltet auf Störung.


Gruß Stefan (der jetzt auf die Arbeit musskotz)
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #8
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Hallo Jokel,

ich hoffe, du hast die Arbeit gut überstanden.

Das mit der Reedplatine klingt relativ logisch.
Ich muss (nachher wenn ich von der Arbeit komme) mal schauen, wo die genau sitzt. Vielleicht ist die ja auch nur "eingeferkelt" mit Kaffeepulver???

Mechanisch scheint alles zu funkionieren.
Ich habe gesehen, dass du ja fast in jedem *********** zu finden bist....
(Godfather of Kaffeevollautomat;))

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal......
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #9
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Nicht übertreiben!:eek: Es macht mir halt Spaß.
An die Reedplatine kommst du von unten. Da ist eine Klappe mit Torx und fiesem Stift in der Mitte. Kann man aber auch mit passendem Schraubendreher öffnen;). Was mich noch ei wenig skeptisch stimmt, normalerweise äußert sich eine defekte Reedplatine anders. Hast du den oberen Endschalter mal überprüft? Außerdem kontrolliere mal, ob die BG leichtgängig ist.


Gruß Stefan
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #10
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
So... hab die Faxen schon wieder satt.:mad:

Immerhin weiß ich jetzt, wo die Reedplatine sitzt und wie man rankommt....und was fiese Schrauben sind!!!!

Die Brühgruppe geht .. naja was ist jetzt leichtgängig?? Ich kann sie mit einigem Druck hin und her bewegen. Die Maschine macht das ja mit der BG auch: Sie fährt ganz normal hoch, nimmt Kaffee auf und fährt nach rechts zum Brühzylinder. Dort sehe ich auch, wie etwas nach oben fährt und dann....
...ja dann leuchtet die "blöde" Kaffeepulver-Birne.

Wie könnte ich denn den oberen Endschalter überprüfen?? Ist das "das Ding mit der Feder"???
unbenannt1hb9xnmqd6.jpg
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #11
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Ja das weisse Teil unter der Feder ist der Endschalter. Er muss im Ruhezustand Durchgang haben und bei Betätigung öffnen.
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #12
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Hast du schon mal im Testmodus probiert, was geht?


Gruß Stefan
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #13
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Guten Morgen Jokel,

hatte gestern im Testlauf nur mal festgestellt, dass ich in knapp 4 Jahre 8912 Tassen Kaffee gemacht habe.
Was ich sonst noch alles testen kann, muss ich nochmal nachlesen.

Habe aber soeben sicherheitshalber erstmal einen Endschalter sowie auch die Reedplatine bestellt. Wäre ja schön, wenn das bis morgen da wäre, dann könnte ich am Wochenende mal in Ruhe basteln. (glaube aber nicht daran)
Wenn man abends da rumfummelt, fehlt einem immer die Zeit (und Lust).... und der muntermachende Kaffee sowieso :rolleyes:

Bin ein bißchen genervt, weil ich vor 2 Monaten erst den kompletten Thermoblock ausgetauscht habe. Kommt mir so vor, wie bei einem Gebrauchtwagen: wenn man da erstmal anfängt, steckt man nur noch rein.....

Ach Gott.... ich glaube, ich bin einfach auf Kaffee-Entzug:(
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #14
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Teile werden wohl erst am Montag kommen. :mad:
Werde dann wohl erstmal den Endschalter ausbauen.

Reicht es, wenn ich den Thermoblock ausbaue und den Schalter dann da "reinprokel" oder muss ich den kompletten Brühkolben freilegen?

Muss ich noch irgendwas beachten, um ihn zu wechseln oder ist das idiotensicher??:eek:

Wenn ich morgen Langeweile habe, zerlege ich evtl. mal die Brüheinheit.
Ich weiß nicht genau, wie leichtgängig die sein muss.
Beim händischen rein- und rausziehen muss ich schon ein wenig Kraft aufbringen.
Hatte irgendwo gelesen, dass das bei seiner Brühgruppe mit "dem kleinen Finger" geht.
Das ist definitiv bei meiner nicht der Fall.....
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #15
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Reicht es, wenn ich den Thermoblock ausbaue und den Schalter dann da "reinprokel" oder muss ich den kompletten Brühkolben freilegen?

Muss ich noch irgendwas beachten, um ihn zu wechseln oder ist das idiotensicher??:eek:

Das reicht und ist idiotensicher:D
Das mit dem kleinen Finger könnte ich mal geschrieben haben:cool:, muß aber nicht unbedingt so leicht gehen.

Gruß Stefan
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #16
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Das kommt auf die Gelenkigkeit deiner Finger an, ob du den Thermoblock komplett ausbauen musst.

Warum misst du nicht nach ob er noch funktioniert, oder probierst den Endschalter vom alten, ausgetauschten Thermoblock als Ersatzteil zu verwenden?
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #17
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Hab nichts zum Messen...... (Ich und Technik.....:p)

.....und blöderweise auch den alten Thermoblock nicht aufgehoben.

Hab mich auch schon über meine Blödheit geärgert :mad: - allerdings auch nicht damit gerechnet,
dass nach 2monatigem Einsatz schon wieder was kaputt gehtkotz
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #18
K
Kaffee007
Teetrinker
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
20
Sie geht wieder!!!!!!!!!!

Halleluja!!:D

Sie geht wieder!!!!!!!!!!!
Es war die Reedplatine!!!

Nach einer Odyssee meiner Ersatzteile mit UPS (nie wieder!) habe ich mir den Endschalter und die Platine heute zur Arbeit schicken lassen. Kaum zu Hause habe ich zuerst den Endschalter (mit Ausbauen des Thermoblocks!) ausgewechselt. Der war es natürlich nicht. (Anmerkung: Das mit der Feder ist ja auch eine ganze schöne Frickelei....)

Also wieder ran an die fiesen Schrauben und die Reedplatine gewechselt.

Und dann das Erfolgserlebnis:

Frisch gebrühter, heißer, cremiger Kaffee -
energisch und dennoch mit sanftem Druck direkt in meine Tasse....:D:D:D:D
Ein fast unbeschreibliches Gefühl... wenn dieser erst die Mund-Schleimhäute kitzelt und anschließend - erst mit kleinen und dann mit immer größer werdenden Schlucken die Kehle herunterrinnt.....
(Oh man, ich sollte vielleicht aufhören. Aber verstehen kann das nur jemand, der fast eine Woche lang nur von löslichem Kaffee gelebt hat.)

Also nochmal 1000 Dank!!!!
Ich hoffe, jetzt gibt meine DeLonghi erstmal für eine Weile Ruhe!!!!!

Viele Grüße
Kaffee007
 
  • DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt Beitrag #19
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Na also, geht doch. Und danke für die Rückmeldung.


Gruß Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DeLonghi EAM 3000 Kaffeepulver Lampe blinkt

Oben