Elektronik Problem mit Delonghi Esam 3000

Diskutiere Problem mit Delonghi Esam 3000 im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #1
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?ja
- Messgerät vorhanden ?ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Delonghi Esam 3000 und Eam 3200
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #2
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Problem mit Esam 3000

Nun zu meinem Problem.Ich habe die Leistungsplatine bei meinem KVA Delonghi Esam 3000 getauscht dann eingesteckt und die Brühgruppe fährt bei der Initialisierung nach oben dann eingeschalten und es leuchten 1+2 Tassen und das Warnlicht.Im Testlauf funktionieren alle Punkte.Wenn möglich bitte um Hilfe bei diesem Problem.
lg
blackbohne
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #3
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Wiso hast du die Leistungsplatine getauscht? Was war der Fehler vorher? Ist die Leistungsplatine neu?


Gruß Stefan
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #4
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Stefan
Der KVA aktivierte beim Einschalten immer das Mahlwerk und beim stöbern in diversen Foren deutete das auf einen Platinenschaden hin.Die Platine kam originalverpackt vom Händler.Die Platine hat zwar eine andere Nummer aber sollte identisch sein.Wie schon erwähnt funktionieren alle Test.
lg
blackbohne
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #5
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Ich vermute mal, daß die Reedkontaktplatine hin ist, da im Testmodus alles geht. Überprüfe vorsichtshalber, ob der obere Brühgruppenschalter angefahren wird und auch schaltet. Da 1+2 Tassen und das Warnlicht leuchten und nicht blinken, deutet auf den Bereich Brühgruppe hin.


Gruß Stefan
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #6
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Stefan
Danke vorerst für die Antworten.Die Microschalter wurden alle überprüft und sind i.O.Mit der Reedplatine hast Du vermutlich recht,habe sie auch schon abgesteckt und der KVA macht dasselbe-mit oder ohne Platine-kein Unterschied.Noch ne Frage,-hat die Platine Einfluß auf die Kaffeebezugsabfrage?Ist nicht möglich Tassenbezug abzufragen.Werde die Platine ordern und dann Rückmelden.
Bis dahin---FROHE WEIHNACHT!!!
lg
Alfred alias blackbohne
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #7
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Hallo Alfred, die Anleitung zum Auslesen funzt nicht bei allen Geräten. Normalerweise dürfte es nichts mit der Reedplatine zu tun haben, aber was ist schon normal :D.

Auch dir Frohe Weihnachten!
Gruß Stefan
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #8
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Problem gelöst

Hallo
Habe über die Feiertage eine defekte Esam 3000 erstanden.(Mahlwerk)Brühgruppe funktionierte,also raus mit der Reedplatine und bei meinem KVA angesteckt-derselbe Fehler wieder also zusätzlich die Entstörplatine gewechselt-derselbe Fehler.Ich dachte ich spinn-dort funktionierts da nicht.Muß noch erwähnen das ich die Reedplatine immer nur ansteckte und sie nie am Motor unten befestigte.Nun befestigte ich die Reedplatine-eingesteckt-und die Brühgruppe war korrekt,nun eingeschaltet-alles läuft korrekt ab.Habe dann die anderen Platinen getestet-alle OK.Bekomme aber jetzt auch die bestellten Platinen zugesandt.Ich habe nie beim Testen der Reedplatinen an den Befestigungsort gedacht.Ich hoffe diese Zeilen helfen den Schraubern an den Delonghis.
lg
blackbohne
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #9
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Hauptsache, daß deine Maschine wieder geht. Funzt jetzt auch die Tassenabfrage?


Gruß Stefan
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #10
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Stefan
Einmal ein Prosit 2010 dann zu deiner frage-nein funzt nicht aber könnte nicht die neue hauptplatine der grund sein-es wurde noch kein kaffee bezogen und möglicherweise ist dort der speicher.Werde es checken nach kaffeebezug und dann info.
lg alfred
 
  • Problem mit Delonghi Esam 3000 Beitrag #11
B
blackbohne
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Stefan
Habe mehrmals(4x)Kaffee bezogen und bei der neuen Hauptplatine keine Tassenbezugsanzeige.Bei dem defekten anderen KVA sehr wohl.(Ein-aus+Kaffeepulver-Stecker rein).
lg
blackbohne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Problem mit Delonghi Esam 3000

Oben