...und wieder Wasserbehälter füllen

Diskutiere ...und wieder Wasserbehälter füllen im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo in die Runde! - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden - Messgerät vorhanden - Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incanto Deluxe S...
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #1
D
duploespresso
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2012
Beiträge
6
Ort
Schleife
Vollautomat
SUP021YBDR Saecco Incanto Deluxe-S
Hallo in die Runde!
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden
- Messgerät vorhanden
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incanto Deluxe S SUP 021YBDR

Seit einiger Zeit wird in unregelmäßigen Abständen wird trotz gefüllten Behälters unde schwimmendem Magneten "Behälter füllen" angezeigt. Spielen am Reed mit anderen Nd-Magneten usw zeigt keine Wirkung. Den Schwimmer habe ich kurzerhand gänzlich entfernt. Meißtens geht es trotzdem, mitunder kommt aber dennoch die Anzeige " Behälter..." und bleibt dann hartnäckig trotz Netzschalter Aus/ein über längere Zeit um irgendwann wieder "Betriebsbereit" anzuzeigen. Wenn man glück hat, schaltet die Anzeige wild zwischen "Behälter.." und "Betriebsbereit" ; die Kaffetaste im richtigen Moment gedrückt tut der Automat was er soll!
Meiner Meinung nach eine leitende Verschmutzung auf einer Platine aber WO? War noch nie hinter der Verkleidung. Wo muss ich suchen?
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #2
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.249
Ort
Moorrege bei Hamburg
Der Stecker vom Reed-Kontakt sitzt an der Steuerplatine. Die wird leicht mal durch Dampf aus einer defekten Spindeldichtung des HWD-Ventils in Mitleidenschaft gezogen. Es kommt dann zu vielfältigen Fehlfunktionen. Man erkennt das an Belag auf der Steuerplatine der wie Schimmel aussieht. Manchmal oxidieren auch die Stecker-Pins. Oft verschwindet das wenn man die Stecker abzieht und wieder auf steckt. Aber vorher beschriften!
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #3
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.212
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
offenbar ist Dein HWD Ventil undicht und setzt Deine Platine gerade unter Wasser. Sofort vom Strom nehmen, zerlegen und Platine in Isoprop reinigen und trocknen. Dann undichte Stelle am HWD Ventil beseitigen.
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #4
D
duploespresso
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2012
Beiträge
6
Ort
Schleife
Vollautomat
SUP021YBDR Saecco Incanto Deluxe-S
Hallo Addi
genau das ist der Fehler: immer und nur dann wenn geschäumt wird, wird die Platine bedampft. im inneren des Stellstempels ist der 0-Ring abgearbietet. hoffe jetzt , dass der Baumarkt hat was ich brauche!
danke für die schnelle Antwort!
Grüße aus der trüben Lausitz!
Andreas
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #5
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo,
schau oben bei dicofema oder auf der seite (kaffeemaschinendoctor)
hier die anleitung.

--- austausch des dampf-heißwasserventil ---
es sind auch ventile im handel erhältlich die ganz aus metal sind.
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #6
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.249
Ort
Moorrege bei Hamburg
Der Baumarkt hat die Dichtung mit Sicherheit nicht. Aber ich könnte dir eine schicken. Falls du noch ein Kunststoff-HWD-Ventil hast könnte ich dir eins aus Metall mit neuer Dichtung schicken.
Wenn nötig kannst du auch eine Beschreibung zum Zerlegen haben. Es gibt da ein paar Tricks, die die Arbeit sehr erleichtern.
Bei der YBDR wirst du mit der Anleitung oben wahrscheinlich schon am Schlauch in die Dampfdüse scheitern.
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #7
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
JA BITTE, hätte auch gern noch ein metallenes HWD für meine (eigene).

Glaub die fängt grad an, ist zwar innen noch kein Nebel im Display erkennbar, aber rechts unten bildet sich schon ein Lackerl ...

Hab aber grad keine Zeit dem nachzugehen, da ich versuche mein Haus für Flüchtlinge herzurichten bzw. auszustatten (stand ganz leer, da fehlt nun ja einiges).

LG Grisu
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #8
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #9
D
duploespresso
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2012
Beiträge
6
Ort
Schleife
Vollautomat
SUP021YBDR Saecco Incanto Deluxe-S
Hallo Addi,
Das Ventil ist für 1,80€ plus viele Ersatzringe wieder dicht.
Obwohl der Platine kaum etwas anzusehen war,hat der Kondensator C19 Oben Links etwas gelitten (siehe bild).
Isopropanol hat die Salzbrücke nicht beseitigen können, der Fehler blieb. Beim Versuch, die Salzbrücke abzuschaben löste sich auch noch die eine Kontaktierung. Der Fehler ist geblieben, nur dass die Lage nun monostabil auf Fehler ist. Was nun?
Platine zur Reparatur einsenden ( an wen?) oder neue Platine ( Woiher, wie teuer?) Den C auszutauschen fällt mir als Rentner wg. Augen und Zittern aus.
Grüße aus der finst´ren Lausitz ohne Espresso
Andreas
 
Anhänge
  • IMG_2411.JPG
    IMG_2411.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 22
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
R16 schaut auch nicht mehr feierlich aus ...
Sieht man beiden an, daß da schon fortgesetzte Korrosion Einzug gehalten hat.

Woher kommst du?
D -> @uhrmacher ist ein heißer Tip
A -> könnte ich dir notfalls machen

Schreib rechts oben unter "Unterhaltung beginnen" an einen der User hier den du bitten möchtest zu helfen.

@Majolika: magst ja recht haben, aber leer steht es so auch und drinnen war vorher auch nichts, alles zusammengeschnorrt in der Arbeit, somit wäre der Verlust erträglich bzw. eh schon richtig adressiert.

LG Grisu
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #11
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.212
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Hat es bissel Zeit? Ich hab nächste Woche Urlaub, bin daher nicht zu Hause. Woher kommst Du genau? Lausitz ist ja nicht zu weit weg und auch noch die Heimat meiner Eltern.
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #12
D
duploespresso
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2012
Beiträge
6
Ort
Schleife
Vollautomat
SUP021YBDR Saecco Incanto Deluxe-S
Guten Morgen alle miteiander ! soweit das geht ohne Kaffee :-((
sitze gerade bei einer Tasse Tee in Schleife. Das ist ein Dorf bei Weißwasser, beide wiederum auf der Strecke Cottbus - Görlitz etwa auf der Mitte. Also streng genommen schon fast West-Polen ;-)
Ein Bisser´l Zeit hat es lieber nicht.
Gerade kam mir noch die Idee, dass die Statusanzeige doch sehr redundant ist, da man den leeren Behälter sehen kann. Besteht nicht die Möglichkeit in der internen Programmierung den Input Wasserbehälter abzuschalten? Andere Fehler hat mir die Maschine nie gezeigt. Ausserdem könnte man mit dem Reed auch eine separate LED schalten... für die, die nicht auf den Tank schauen.
Und obwohl das Metall - Ventil auch mit Baumarktgummi dicht ist, nehme ich das Angebot eines Original-0-Ringes von Addi gern an!
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #13
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo @duploespresso,
klick auf den link oben im beitrag nr.5
und such da nach der dichtung er ist aus deiner region.
 
  • ...und wieder Wasserbehälter füllen Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
nein kann man nicht, wenn der Meßkreis auf der Platine dadurch falsche Werte an den Prozzi liefert kannst es nur dort wieder beheben!

aber bist es verschickst und ankommt ist die nächste Woche eh fast um, auf die 3 Tage mehr wenn er es erst am Montag drauf repariert sollte es dir jetzt wirkl. nicht ankommen.

kannst aber auch gerne eine neue (gebrauchte) Platine kaufen.
 
Thema:

...und wieder Wasserbehälter füllen

Oben