Suchergebnisse

  1. K
    Nach dem Kaffeemachen steht in der Abtropfschale und darunter Wasser. Außerdem läuft unter der Maschine einiges an Wasser mit Kaffeesatz raus. Die Dichtung der Brühgruppe ist neu. Wo liegt das Problem?
  2. K
    Meine Maschine verliert ziemlich viel Wasser. Nachdem ich den Wassertank gefüllt hatte, wollte sie "Entlüften". Das hab ich dann auch gemacht. Pumpe funktionierte, es kam aus der Heißwasserdüse auch etwas Wasser, der größte Teil des Wassers lief aber unter der Maschine raus und bildete einen...
  3. K
    Nach dem Einschalten lauft der Selbsttest, dann kommt die Meldung "Brühgruppe blockiert". Die Brühgruppe lässt sich aber problemlos herausnehmen und wieder einsetzen. Im Testmodus bewegt sich die Brühgruppe nicht. Ich hab mal eine andere, saubere Brühgruppe eingesetzt, aber ohne Erfolg. Kann das...
  4. K
    Meine italienische Diva hält mich in Trab: Sie will nicht entkalken. Wenn ich das Entkalkungsprogramm starte, verlangt sie, dass ich den Drehknopf öffne. Wenn ich ihn öffne, tröpfelt ein bisschen Wasser raus - und das war's dann auch. Zum Entkalken habe ich - wie immer - 15g Eilfix auf einen 3/4...
  5. K
    Bisher lief das Maschinchen einwandfrei. Aber in der letzten Zeit tat sie sich immer schwerer mit der Kaffeeausgabe. Es kam ab und zu vor, dass sie erst im zweiten Anlauf spülte, vorbrühte und den Kaffee ausgab. Jetzt spült sie immer noch nicht, brüht auch nicht vor. Der Kaffee läuft aber in den...
  6. K
    Ich habe die Maschine mit Eilfix entkalkt, lief alles einwandfrei, auch das anschließende spülen. Allerdings will sie nicht entlüften, es kommt immer die Meldung. Ich bin dann in den Testmodus gegangen, Pumpe funktioniert. Impulse vom Flowmeter kommen. Ich hab dann während des Punpentests den...
  7. K
    Thema ist nicht neu, aber trotzdem. Die Maschine tropfte an der HWD, ich hab dann einen neuen Ventilstift ins Ventil eingesetzt, Problem war beseitigt. Dafür ein neues Problem: Wenn ich die Taste Heißwasser drücke und das Heißwasserventil mit dem Drehknopf öffne, blinkt zwar immer abwechselnd...
  8. K
    Ich hab von einem Bekannten die etwas ältere Maschine zum Entsorgen bekommen, da kein Kaffee bzw. kein Wasser kommt. Ich möchte sie aber nicht ohne Weiteres wegwerfen. Sie macht den Selbsttest, heizt auf, aber sie spült nicht. Die Maschine entkalkt auch nicht. Auch beim Heißwasserauslauf kommt...
  9. K
    Ich habe die Maschine zunächst im Testmodus laufen lassen, vom Flowmeter wurden keine Impulse angezeigt. Die Pumpe selbst arbeitete. Ich hab dann den Flowmeter ausgebaut und gesäubert, aber dann kam wieder kein Wasser. Mir fiel allerdings auf, dass das Display dunkel ist bzw. beim Versuch, die...
  10. K
    Folgendes Problem: Wenn ich den Netzstecker einstecke und dann die Maschine über den Hauptschalter (0/1) einschalte, blinkt der ON/OFF Schalter rot (oben links) . Wenn ich diesen drücke, blinkt die "Allgemeine Warnanzeige" (Dreieck mit !) rot, aber nur diese, sonst nichts. Ich hab aber keine...
  11. K
    Bei der Maschine krieg ich die Brühgruppe nicht raus. Ich hab schon die Fehlerbehebungen lt. Bedienungsanleitung probiert, geht aber trotzdem nicht. Die Brühgruppe hängt oben links.
  12. K
    Bei der Maschine bleibt die Brühgruppe in der Brühstellung hängen und gibt ein lautes Rattern von sich. Im Testmenü fahrt die BG wieder in die Grundstellung zurück, Maschine funktioniert wieder eine Weile, dann wieder gleiches Problem. Kann ich davon ausgehen, dass die Antriebszahnräder der BG...
  13. K
    Folgendes Problem: Die Maschine zeigt mir "Entlüften" bzw. "Heißwasser Entlüften" an. obwohl aus der Dampfdüse heißes Wasser ohne Aussetzer kommt. Im Testmenü läuft die Pumpe, der Flowmeter zeigt mir allerdings "0" Impulse an. Ich hab auch mal die Turbine mit dem Magneten im Flowmeter...
  14. K
    Ich hab diesmal keine Frage, sondern einen Hinweis: Ich musste bei der Maschine das Mahlwerk mit Motor wechseln, an dem auch der Hallsensor mit dem schwarzen Kästchen eingeschoben ist. Im Form gab es die unterschiedlichsten Hinweise wie z.B. Stift mit Fingernagel eindrücken usw., die mich nicht...
  15. K
    Ich hab hier eine Maschine von einem Bekannten der mich um Hlfe gebeten hat, er kommt nicht weiter. 1. Die Dampfheizung (das hufeisenförmige Teil) ist total hinüber, Wasser läuft aus. Sie hat Schläuche mit Oetikeranschluss . Ich hab hier noch eine Dampfheizung von einem älteren Modell...
  16. K
    Ich habe ihn aus einer Saeco Incanto de Luxe SYP021YBDR (Baujahr 2006) einen funktionierenden Motor des Keramikmahlwerks mit 65 Zähnen ausgebaut, weil das Zahnrad "Karies" hatte. Dieses Zahnrad gibt es ja nicht mehr. Die Maschine hatte nur ca. 6000 Bezüge. Vielleicht braucht aber trotzdem...
  17. K
    Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik ja, Elektronik weniger - Messgerät vorhanden:ja - Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP021YBDR Einem Bekannten ist beim Zerlegen der Brühgruppe ein...
  18. K
    Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik geht so, Elektronik weniger - Messgerät vorhanden:ja - Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incanto de Luxe SUP021YBDR Ich hab hier das...
  19. K
    Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik geht so, Elektronik weniger - Messgerät vorhanden:ja - Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incnato de Luxe SUP021YBDR Nur eine Frage zur...
  20. K
    Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik ja, Elektronik weniger - Messgerät vorhanden: ja - Genaue Bezeichnung der Maschine:Saeco Incanto de Luxe SUP021YBDR Um es vorgeweg zu nehmen: Ich...
Oben