M
Meester
Gast
Hallo zusammen,
bin neu hier und bräuchte Hilfe:
Für viele offensichtlich ein altes , für mich ein neues Thema:
Unsere Royal Cappuccino zickt seit heute. Nach dem Einschalten steht sie dauerhaft auf, na was wohl, Aufheizen.
Durch die Tipps hier habe ich am DLEH(?) folgendes gemessen:
( im eingebauten Zustand)
Temperatursensor - 2300 Ohm
Thermostat - 0 Ohm
Heizanschlüsse - 48 Ohm
Oberer Anschluß - 120 Ohm
Heißwasser ist auch genug da und ist wirklich heiß.
Jemand `ne Idee, wie ich unserer Diva Beine Mache?
Ins Testmenü komme ich nicht ( springt wieder um auf Aufheizen ).
Es sind ca. 7000 Tassen durchgelaufen.
Alter ca. 5 Jahre.
Zum Service möchte ich sie nur ungerne bringen, nachdem sie nach ca. 6 Monaten ( also in der Garantie ) zum ersten mal dort war, weil der Kaffee merkwürdig schmeckte, hat man uns dort ca. 80? Euro abgeknöpft mit der Begründung, die Maschine wäre verkalkt gewesen. ( wir haben Härtegrad 1 oder so, mußten noch nie was entkalken, die alte Krups Kaffeemaschine hatte nach 12 Jahren kein Hundertstel Gramm Kalk in sich ).
Hatte schon gehofft, etwas `rausmessen zu können, aber war ja wohl nix...
Danke schon mal in voraus...... ?(
bin neu hier und bräuchte Hilfe:
Für viele offensichtlich ein altes , für mich ein neues Thema:
Unsere Royal Cappuccino zickt seit heute. Nach dem Einschalten steht sie dauerhaft auf, na was wohl, Aufheizen.
Durch die Tipps hier habe ich am DLEH(?) folgendes gemessen:
( im eingebauten Zustand)
Temperatursensor - 2300 Ohm
Thermostat - 0 Ohm
Heizanschlüsse - 48 Ohm
Oberer Anschluß - 120 Ohm
Heißwasser ist auch genug da und ist wirklich heiß.
Jemand `ne Idee, wie ich unserer Diva Beine Mache?
Ins Testmenü komme ich nicht ( springt wieder um auf Aufheizen ).
Es sind ca. 7000 Tassen durchgelaufen.
Alter ca. 5 Jahre.
Zum Service möchte ich sie nur ungerne bringen, nachdem sie nach ca. 6 Monaten ( also in der Garantie ) zum ersten mal dort war, weil der Kaffee merkwürdig schmeckte, hat man uns dort ca. 80? Euro abgeknöpft mit der Begründung, die Maschine wäre verkalkt gewesen. ( wir haben Härtegrad 1 oder so, mußten noch nie was entkalken, die alte Krups Kaffeemaschine hatte nach 12 Jahren kein Hundertstel Gramm Kalk in sich ).
Hatte schon gehofft, etwas `rausmessen zu können, aber war ja wohl nix...
Danke schon mal in voraus...... ?(