D
dreamer
Teetrinker
- Dabei seit
- 17.12.2008
- Beiträge
- 6
Hallo, liebe Kaffeetrinker!
Ich bin neu auf dieser Plattform, möchte mich dann zunächst entschuldigen, sollte mein "Problem" hier schon irgendwo bearbeitet worden sein.
Es ist wohl so üblich, dass man sich vorstellt: Als gelernter Radio-und Fernsehtechniker bin ich nunmehr seit etwa 12 Jahren als Schulhausmeister tätig. "Meine" LehrerInnen sind stets gestresst und müde. Sie brauchen ihren Kaffee, sonst...
Nun sind wir beim Thema:
Im Lehrerzimmer steht eine "Incanto Classic, SUP 021YNR".
Diese scheint irgendwie verstopft zu sein. Die günen LED (obere Reihe, kleine und große Tasse) sowie die darunter liegende rote LED blinken. Zweifelsohne bittet die Maschine darum, entlüftet und befüllt zu werden.
Ich drehe also den Dampfdrehknopf auf und warte auf heißes Wasser- und warte und warte und warte...
Es kommt nichts. Die Pumpe müht sich redlich bis sie nach etwa 10 Sekunden verstummt. Ein weiteres Betätigen des Drehknopfes belebt sie dann für weitere zehn Sekunden- ohne Erfolg...
Was ich bereits getan habe:
Eine Entkalkung brachte nur mäßigen Erfolg. Ein erster Hoffnungsschimmer danach war ein Rinnsal aus der Dampfdüse, das bald versiegte und von Dampf ersetzt wurde. Aber auch der Dampf verschwand kurze Zeit später...
Ich hatte den Verdacht, dass die Maschine verstopft sein müsste. Also zerlegte ich sie. Ich prüfte Schläuche, Heizungen auf Durchlässigkeit: Vom Wassertank kommend fließt das Wasser durch das "Flowmeter?", gelangt über die Pumpe zu einer "Dose" (Meine Bezeichnung, weiß nicht, wie das Teil benannt wird). Diese Dose scheint irgendwie undurchlässig zu sein...
Auf der Suche nach einer Ausbauanleitung bin ich hier gelandet. Beim Lesen der Threads wurde mir schnell klar, dass zu der Reparatur wohl mehr gehört.
Zur Zeit befindet sich die Maschine wieder im zusammengebauten Originalzustand.
Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen?
Meine Kids wollen wieder ihre "alten" Lehrer zurück!
Liebe Grüße an alle Leser
Bernd
Ich bin neu auf dieser Plattform, möchte mich dann zunächst entschuldigen, sollte mein "Problem" hier schon irgendwo bearbeitet worden sein.
Es ist wohl so üblich, dass man sich vorstellt: Als gelernter Radio-und Fernsehtechniker bin ich nunmehr seit etwa 12 Jahren als Schulhausmeister tätig. "Meine" LehrerInnen sind stets gestresst und müde. Sie brauchen ihren Kaffee, sonst...
Nun sind wir beim Thema:
Im Lehrerzimmer steht eine "Incanto Classic, SUP 021YNR".
Diese scheint irgendwie verstopft zu sein. Die günen LED (obere Reihe, kleine und große Tasse) sowie die darunter liegende rote LED blinken. Zweifelsohne bittet die Maschine darum, entlüftet und befüllt zu werden.
Ich drehe also den Dampfdrehknopf auf und warte auf heißes Wasser- und warte und warte und warte...
Es kommt nichts. Die Pumpe müht sich redlich bis sie nach etwa 10 Sekunden verstummt. Ein weiteres Betätigen des Drehknopfes belebt sie dann für weitere zehn Sekunden- ohne Erfolg...
Was ich bereits getan habe:
Eine Entkalkung brachte nur mäßigen Erfolg. Ein erster Hoffnungsschimmer danach war ein Rinnsal aus der Dampfdüse, das bald versiegte und von Dampf ersetzt wurde. Aber auch der Dampf verschwand kurze Zeit später...
Ich hatte den Verdacht, dass die Maschine verstopft sein müsste. Also zerlegte ich sie. Ich prüfte Schläuche, Heizungen auf Durchlässigkeit: Vom Wassertank kommend fließt das Wasser durch das "Flowmeter?", gelangt über die Pumpe zu einer "Dose" (Meine Bezeichnung, weiß nicht, wie das Teil benannt wird). Diese Dose scheint irgendwie undurchlässig zu sein...
Auf der Suche nach einer Ausbauanleitung bin ich hier gelandet. Beim Lesen der Threads wurde mir schnell klar, dass zu der Reparatur wohl mehr gehört.
Zur Zeit befindet sich die Maschine wieder im zusammengebauten Originalzustand.
Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen?
Meine Kids wollen wieder ihre "alten" Lehrer zurück!
Liebe Grüße an alle Leser
Bernd