Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos?

Diskutiere Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? im ..:: Stratos ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Ich habe nach längerem Suchen mit dem Thema Anzeige "Entlüften" nach Einschalten folgende Schritte bereitsdurchgeführt: 1. Flowmeter gereinigt 2...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #1
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Ich habe nach längerem Suchen mit dem Thema Anzeige "Entlüften" nach Einschalten folgende Schritte bereitsdurchgeführt:

1. Flowmeter gereinigt
2. Pumpe ausgebaut und geprüft (pumpt Wasser bei 230V Anschluß)
3. Anwahl Testmodus möglich nur bei Test "Pumpe fördert" ( Taste Power + Taste Kaffee lang) kein Pumpenlauf
4. Diagnosemodus ist nicht möglich ( wie im Forum beschrieben mit Taste Espresso, Kaffee lang + Kaffee)

Es ist auch kein Dampfaustritt vorhanden.
Welche Möglichkieten habe ich noch?
Ist evtl die Steuerplatine defekt?

Danke im Voraus:(
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
3. Anwahl Testmodus möglich nur bei Test "Pumpe fördert" ( Taste Power + Taste Kaffee lang) kein Pumpenlauf
Das kann nur funktionieren wenn
-entweder Brühgruppe in Brühstellung gefahren wurde
-oder Heisswasser/Dampfventil geöffnet wurde
4. Diagnosemodus ist nicht möglich ( wie im Forum beschrieben mit Taste Espresso, Kaffee lang + Kaffee)
Du solltest daraufhin im Menü landen, wo ein zusätzlicher Punkt "Diagnose" eingeblendet ist welcher dann noch angewählt werden muss.
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #3
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Die BG kann ich zwar im Testmodus in Brühstellung fahren. Zur ANwahl Diagnosemodus muss ich ja wieder ausschalten (Hauptschalter) und einschalten. dann fährt die BG wieder in Ruhestellung.
MIt dem Damfwähler in ein läßt sich kein Diagnosemenue aktiviern. Die Anzeige bleibt auf Standby.
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Das ist alles richtig, wo ist das Problem?
Testmodus und Diagnosemodus haben nichts miteinander zu tun.
Im Diagnosemodus lässt sich mit der Brühgruppe in Brühstellung auch wenig anfangen, er dient nur der Kontrolle und Änderung vom Maschinenparametern.

Ich habe nur darauf hingewiesen dass du mit der Pumpenansteuerung nichts erreichst solange der Wasserweg nicht vorher entweder durch die Brühgruppe oder das Dampfventil geöffnet wird.
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #5
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Ich habe da sProblem, dass ich beim Eisnchalten immer die Meldung "Entlüften" habe. Ich kann im Testmodus folgende Funktionen testen
BG in Brüh / Ruhe
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #6
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
sorry hatte zu früh abgeschickt.
Die Test sind soweit ok Nur ich bekomme keinen Heißwasser noch Dampf.
Beim Einschalten machte ein kurzes Geräusch und dann ist Ruhe.
Ich suche immer noch nach der Ursache.

Danke
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #7
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Nochmals die Fehlerbeshcreibung, da ich diesen nicht klar beschrieben habe.

Beim Einschalten sofort die Meldung Entlüften.
Bei geöffnetem Dampfventil (Drehschalter nach unten) kommt kein Dampf und kein Wasser.
Pumpe getestet ok
Flowmeter gereinigt ok
Schläuche gereinigt ok

Wo kann die Ursache sein?
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #8
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Die Test sind soweit ok Nur ich bekomme keinen Heißwasser noch Dampf.
Die Zeile widerspricht sich.

Ablauf für Test der Pumpe:
-Entweder BG in Brühstellung oder Dampfventil auf
-Pumpe ansteuern
-Wasser muss kommen
-Dabei muss die 8 in der oberen Zeile schnell flackern sowie die Zahlenfolge unten rechts im Display einen Wert von 40 bis 60 liefern. Dies zeigt korrekten, vom Flowmeter erkannten Durchfluss.

Da das Pumpen bei dir anscheinend nicht funktioniert liegt entweder eine Verstopfung vor (Pumpe wird dabei sehr leise, brummt kaum hörbar) oder die Pumpe läuft wirklich nicht.

Miss einmal den Durchgang der blauen Thermopille welche am der Pumpengehäuse klemmt. Evtl. ist sie defekt.
Wenn wirklich keine Spannung kommt muss der Fehler auf den Platinen gesucht werden.
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #9
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Guten Morgen udn einen schönen Sonntag.
Ich habe die Pille gemessen und sie hat Durchgang. Welchen Wert sollte ich messen?
Die Pumpe fördert im Testmodus nicht. Ich habe sie zerlegt und gereinigt einschließlich Überdruckventil.
Wo bekomme ich eine neue Pille?

Danke;)
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #10
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Guten Morgen udn einen schönen Sonntag.
Ich habe die Pille gemessen und sie hat Durchgang. Welchen Wert sollte ich messen?
Die Pumpe fördert im Testmodus nicht. Ich habe sie zerlegt und gereinigt einschließlich Überdruckventil.
Wo bekomme ich eine neue Pille?
Die Pille ist ok, denn sie muss ja Durchgang haben. (lang lang ist es her.........:eek:)
Dann dürfte der Fehler auf der Platine sein?
Gibt es evtl ein Schaltbild? oder vielleicht einen Tipp welche Bauteile evtl. betroffen sein könnten?

Danke;)
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #11
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #12
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Ich habe an der Pumpe ständig ca. 32V anliegen, egal ob ich die Pumpe im Testmodus ansteuere oder Ruhezustand. Welche Spannung muss bei Betrieb ca. anliegen? Die Pumpe ist nach Aufkleber ja für 230V/50Hz ausgelegt. d.h. für mich, dass ich sie ausbaue und direkt an 230V anschließen kann um sie zu testen. Dies werde ich machen.

Danke
 
  • Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos? Beitrag #13
R
reizi
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
10
Pumpe getestet und es wird Wasser angesaugt und gefördert.
Damit dürfte der Fehler auf der Platine liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bosch Solitaire TKA 5502/2baugleich mit Saeco Stratos?

Oben