Brühg.block SUP016

Diskutiere Brühg.block SUP016 im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo ich habe eine Saeco royal prof.SUP016 Bj.3/99 Habe laufend die Fehlermeldung Brühgruppe block.Die Leistungs und Steuerplatine haben keine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Brühg.block SUP016 Beitrag #1
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo ich habe eine Saeco royal prof.SUP016 Bj.3/99

Habe laufend die Fehlermeldung Brühgruppe block.Die Leistungs und Steuerplatine haben keine Schmorstellen oder

sonstige Auffälligkeiten.

Die Brühgruppe wurde komplett zerlegt gereinigt und neu gefettet.Sie wurde in einer anderen Maschine erfolgreich geprüft.

Der Microschalter zum einrasten der Brühgruppe schaltet auch.Was kann ich noch prüfen???

Habe eine funktionstüchtige Steuereinheit bestehend aus Steuer und Leistungsplatine einer anderen SUP016 zum Test verbaut.

Leider bleibt das Problem bestehen und zeigt wieder Brühg.block an.

Wer weiß einen Rat?

Ich bedanke mich bereits im voraus für Eure hilfreichen Tipps!

Twister2002 :)
 
  • Brühg.block SUP016 Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Twister2002,

prüfe zunächst im Testmodus, ob die Brühbaugruppe ggf. ganz langsam läuft (1) und ob das Mahlwerk funktioniert.

Miss dann bei gezogenem Netzstecker den Widerstand am 4-poligen Motorstecker zwischen "gelb-gelb" (130 Ohm) und anschliessend"rot-blau" (25Ohm)
Anschliessend die Spannung ( AC und DC) bei Ansteuerung der Brühbaugruppe im Testmodus.

die üblichen Verdächtigen sind:

1) bei langsam laufender Brühbaugruppe Transistor BD245C und Zenerdiode 33V 1,3W
2) bei Nichtfunktion NUR Brühbaugruppe der Triac der am Stecker an der blauen Leitung liegt
3) bei Nichtfunktion Mahlwerk und Brühbaugruppe der Triac, der in der 1. gelben Leitung liegt oder der ansteuernde Optokoppler

Gruss KSB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Brühg.block SUP016

Oben