B
bonsai216
Teetrinker
- Dabei seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 4
Hallo, ich habe eine Saeco Royal Cappucino (Bj. 07/2001) also noch das alte Modell. Die Maschine war seit 2003 fast jährlich in Reparatur mit dem folgenden Fehlverhalten, dass über den Cappucinator keine Milch mehr gezogen wird obwohl Dampf kommt ud auch keine Fehlermeldung erscheint. Das Problem fängt langsam an, also irgendwann geht es gerade noch so und dann ist plötzlich Schluss. In den Reparaturen wurde jedesmal der Durchlauferhitzer (einmal sogar beide) getauscht. Kosten je Reparatur immer > 120€.
Seit dem Wochenende ist es wieder mal soweit. Cappucinator zieht keine Milch. Bevor ich jetzt wieder zum Service gehe und viel Geld dafür bezahle die Frage ... ist das normal. Bei der letzet Reperatur wurde mir gesagt ich soll öfters als gefordert entkalken. Dies hab ich eigentlich nun auch gemacht (alle 2 Monate bei tgl. ca. 10 Tassen Bezug am Tag). Gestern hab ich nochmal entkalkt und meine Frau sagt mir jetzt, dass der Cappucinator wieder Milch zieht. Kann das im Zusammenhang stehen? Welche Tipps (Pflege, Fehlereingrenzug) gibt es sonst noch zu diesem Problem. Chrsitian hat mir schon die nötigen Unterlagen geschickt (Danke ;-) Lg Ralf
Seit dem Wochenende ist es wieder mal soweit. Cappucinator zieht keine Milch. Bevor ich jetzt wieder zum Service gehe und viel Geld dafür bezahle die Frage ... ist das normal. Bei der letzet Reperatur wurde mir gesagt ich soll öfters als gefordert entkalken. Dies hab ich eigentlich nun auch gemacht (alle 2 Monate bei tgl. ca. 10 Tassen Bezug am Tag). Gestern hab ich nochmal entkalkt und meine Frau sagt mir jetzt, dass der Cappucinator wieder Milch zieht. Kann das im Zusammenhang stehen? Welche Tipps (Pflege, Fehlereingrenzug) gibt es sonst noch zu diesem Problem. Chrsitian hat mir schon die nötigen Unterlagen geschickt (Danke ;-) Lg Ralf