cf 255

Diskutiere cf 255 im AEG Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo an alle, ich bin im Besitz einer AEG Cafamosa cf 255 ohne Bedienungsanleitung ! Naja eine (Universal-Anleitung)!!?? konnte ich mir schon...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • cf 255 Beitrag #1
G
gernot6816
Teetrinker
Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
2
Vollautomat
cf 255
Hallo an alle, ich bin im Besitz einer AEG Cafamosa cf 255 ohne Bedienungsanleitung !

Naja eine (Universal-Anleitung)!!?? konnte ich mir schon besorgen, nur bringe ich auch mit dieser das Reinigungsprogramm nicht zum laufen. Die Lets für Reinigung und Entkalken blinken nun schon seit 3 Wochen.
Vieleicht kann mir jemand mit Erfahrungswerten weiter helfen ?!

Bis bald gernot6816
 
  • cf 255 Beitrag #2
riespe
riespe
Teetrinker
Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
12
Vollautomat
aeg cafemosa 220 / jura impressa xs 90
:)

hallo,

was suchst du genau? eine bedienungsanleitung könnte ich dir mailen. dein problem entsteht meist wenn das entkalkprogramm unterbrochen wurde.

lieben gruß
 
  • cf 255 Beitrag #3
riespe
riespe
Teetrinker
Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
12
Vollautomat
aeg cafemosa 220 / jura impressa xs 90
nachtrag

. Gerät entkalken (Bild 22, 23)

Für die regelmäßige Entkalkung besitzt

Ihr Gerät ein Entkalkungsprogramm

(Dauer ca. 60 min.). Leuchtet die

Anzeige „Entkalken“ (Bild 2/M),

sollten Sie das Entkalkungsprogramm

wie unten beschrieben durchführen.

Die Entkalkung kann auch vorher

durchgeführt werden, indem Sie das

Gerät 2 Stunden abkühlen lassen und

im ausgeschalteten Zustand die Ta-

ste „Spülen“ (Bild 1/K) für ca. 3

Sekunden drücken. Sie können Ihr

Gerät jedoch weiterhin benutzen und

das Entkalkungsprogramm später

durchführen.

Sie gefährden damit

jedoch Ihre Garantieansprüche

, denn

das Gerät (und damit auch der Kun-

dendienst) erkennt die verspätete Ent-

kalkung!

Achtung:

Auf keinen Fall Kalklöser auf

Ameisensäure-Basis verwenden sowie

Essig und reine Zitronensäure, da diese

das Gerät beschädigen können. Pulver-

förmige Mittel sind nicht zu empfeh-

len. Verwenden Sie ausschließlich AEG

Entkalkungsstabletten.

Bei Verwendung anderer Entkalkungs-

mittel übernimmt AEG keine Haftung

für evtl. Schäden. Entkalkungsstablet-

ten erhalten Sie im Fachhandel (E-Nr.

900 195 537/7) oder unter der AEG

Serviceline.

0

Schalten

Sie das Gerät mit dem Ein-/

Ausschalter (Bild 2/B)

aus

und las-

sen Sie es mindestens 2 Stunden ab-

kühlen.

0Füllen Sie ca. 600 ml Wasser in den

Wassertank, erst

danach das flüssige

Entkalkungsmittel beigeben (niemals

umgekehrt)!

Gerät nicht einschalten!

0Drücken Sie im ausgeschalteten Zu-

stand die Taste „Spülen“ (Bild 2/K)

für ca. 3 Sekunden, bis die Anzeigen

„Trester leeren“ und „Entkal-

ken“ (Bild 22) leuchten.

0Leeren Sie Tresterbehälter und Tropf-

schale und setzen Sie sie wieder ein.

Die Anzeige „Trester“ (Bild 1/O)

erlischt. Alle 4 grünen Anzeigen blin-

ken, die Anzeige „Entkalken“ (Bild

1/M) leuchtet.

0Stellen Sie ein genügend großes Gefäß

unter die Schwenkdüse (Bild 23).

0

Starten

Sie das Entkalkungsprogramm

durch Drehen des Drehwählers (Bild

1/E)

gegen den Uhrzeigersinn

bis zum

Anschlag (Bild 16/A). Die Anzeige

„Entkalken“ (Bild 2/M) blinkt.

In kurzen Intervallen wird nun die Ent-

kalkerlösung durch das System

gepumpt.

0Wenn zwischenzeitlich die Anzeige

„Trester“ (Bild 2/O) leuchtet, leeren Sie

die Tropfschale und setzen Sie sie wie-

der ein. Alle 4 grünen Anzeigen blin-

ken, die Anzeige „Entkalken“ (Bild

1/M) leuchtet.

0Drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)

wieder

im Uhrzeigersinn

auf die 0-

Stellung (Bild 16/B). Das Entkalkungs-

programm wird fortgesetzt. Wenn zwi-

schenzeitlich die Anzeige „Trester“

(Bild 2/O) leuchtet, leeren Sie die

Tropfschale und setzen Sie sie wieder

ein. Wassertank erst auffüllen, wenn

die Anzeige „Wassertank“ (Bild

2/N) aufleuchtet.

Nach einiger Zeit blinkt die Anzeige

„Spülen“ (Bild 2/J), während die

Anzeigen „Entkalken“ (Bild 2/M),

„Wassertank“ (Bild 2/N) und

„Trester“ (Bild 2/O) leuchten.

0Füllen Sie nun den Wassertank mit

Frischwasser und setzen Sie ihn wieder

in das Gerät.

0Leeren Sie die Tropfschale und setzen

Sie sie wieder ein. Alle 4 grünen Anzei-

gen blinken, die Anzeige „Entkal-

ken“ (Bild 1/M) leuchtet.

0Stellen Sie ein genügend großes Gefäß

unter die Schwenkdüse (Bild 23) und

drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)

gegen den Uhrzeigersinn

bis zum

Anschlag (Bild 16/A). Die Anzeigen

„Spülen“ (Bild 2/J) und „Entkal-

ken“ (Bild 2/M) blinken.

Nach einiger Zeit blinkt die Anzeige

„Spülen“ (Bild 2/J), während die


[FONT=&quot]
[/FONT] d

15

Anzeigen „Entkalken“ (Bild 2/M)

und „Trester“ (Bild 2/O) leuchten.

0Leeren Sie die Tropfschale und setzen

Sie sie wieder ein. Drehen Sie den

Drehwähler (Bild 1/E) wieder

im Uhr-

zeigersinn

auf die 0-Stellung (Bild

16/B). Die Anzeigen „Spülen“ (Bild

2/J) und„Entkalken“ (Bild 2/M)

blinken. Wenn zwischenzeitlich die

Anzeige „Trester“ (Bild 2/O) leuch-

tet, leeren Sie die Tropfschale und set-

zen Sie sie wieder ein. Das Entkal-

kungsprogramm wird fortgesetzt.

Nach einiger Zeit blinkt die Anzeige

„Spülen“ (Bild 2/J), während die

Anzeigen „Entkalken“ (Bild 2/M)

und „Trester“ (Bild 2/O) leuchten.

Leeren Sie die Tropfschale und setzen

Sie sie wieder ein. Die Anzeige

„Spülen“ (Bild 2/J) leuchtet.

0Spülen Sie das Gerät durch Drücken

der Taste „Spülen“ (Bild 2/K).

0Wassertank ausspülen. Das Gerät ist

wieder bereit, wenn die Anzeige

„1Tasse normal“ (Bild 2/D) leuchtet.
 
  • cf 255 Beitrag #4
G
gernot6816
Teetrinker
Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
2
Vollautomat
cf 255
Danke für deine ausführliche Info,

mein Problem bisher war, dass ich nicht einemal das Programm starten konnte.
Ich werde es an Hand deiner Beschreibung nochmals versuchen !
Mein Bericht folgt in kürze.

Danke gernot6816
 
  • cf 255 Beitrag #5
riespe
riespe
Teetrinker
Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
12
Vollautomat
aeg cafemosa 220 / jura impressa xs 90
nachtrag

wenn die bedienungsanleitung benötigt wird bitte deine e-mailadresse :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

cf 255

Oben