Dampf an der Brühgruppe

Diskutiere Dampf an der Brühgruppe im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, hab hier ne Solis Master Top erstanden. Sie heizt beim einschalten normal auf, Spült und nach kurzer Zeit kommt dann an der BG Dampf an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #1
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hallo,

hab hier ne Solis Master Top erstanden. Sie heizt beim einschalten normal auf, Spült und nach kurzer Zeit kommt dann an der BG Dampf an.
Hab jetzt mal im Forum schon gesucht, und als Fehler kommt wohl entweder die Sonde im Dampfboiler, Relais auf der Platine oder das Magnetventil in Frage. Oder kann es noch was sein, und wie grenze ich den Fehler am besten ein?
Zur Sonde, da muss dann ein neuer Boiler rein, oder kann man die tauschen?
Weitere Fragen folgen bestimmt. :rolleyes:
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #2
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hab heute noch mal genauer geschaut. Der Dampf der da Austritt kommt vom Wasserboiler und nicht vom Dampfboiler.
Hab auf der Platine mal die Triac geprüft, und der des Wasserboilers ist hinüber.
Ist ein BT12 600B. Nur den Variastor kann ich nicht ablesen. Weiß jemand was da für einer rein muss? Und ist es sinnvoll den Triac und Variastor des Dampfboilers auch gleich zu tauschen?
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #3
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hallo,

Maschine geht wieder. War der Triac.
Macht auch nen leckeren Kaffee. Aber wenn sie eine weile steht nach einem Kaffeebezug wird die nächste Tasse nur halb voll. Es dauert dann auch eine weile bis Kaffe kommt. Denke das innen irgend wo das Wasser zrück läuft.
An was könnte das liegen?

Zudem passiert ab und zu das die BG länger hin und her fährt nach einem Kaffeebezug. Manchmal 20-30 sek.
Passiert so alle 10-15 Tassen einmal.
Was könnte das noch sein?
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #4
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Wenn die Tassen halb voll sind läuft das Wasser zurück in den Wasserbehälter.Sieht man genau wenn man nach dem Bezug von Kaffee gleich den Wasserbehälter rauszieht.Also Pumpe raus neue rein.Sonde ist Tauschbar,aber warum willst du die tauschen?Am besten du tauscht alle Triacs denn die taugen nix oder besser gesagt dann hast du Ruhe.Und die Relais gleich mit.Wenn die Brühgruppe hin und her fährt ist der Endschalter defekt.
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #5
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hallo,

will die Sonde nicht Tauschen. Dachte erst das es daran liegt das Dampf kam. Aber war ja der Wasserboiler.

Werde morgen mal schauen nach dem Kaffeebezug ob Wasser unten am Behälter kommt wenn man ihn zieht. Maschine hab ich auf der Arbeit stehen.

Das mit der BG hab ich mir halber gedacht das es ein Endschalter sein könnte.

Danke für die Info.
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #6
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hallo,

beim abziehen des Wassertanks kommt kein Wasser nach einem Kaffeebezug. 1 oder 2 tropfen die noch in der Leitung sind zwischen Tank und Pumpe. Denke das ist normal.
Aber die Tropfschale ist nach 3-4 Std. voll. Ist wohl das Entlastungsventil defekt bzw. macht nicht mehr richtig dicht? Hatte den Deckel abgemacht, und das lässt immer mal wieder Wasser durch. Kurz nach dem Wasserbezug hört man es auch mal kurz schalten, und es läuft Wasser in die Tropfschale.
Wo bekommt man da im Netz ein neues her? Wenn möglich ohne Magnetschalter. Der schaltet noch.
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #7
Canini
Canini
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
183
Ort
Aurich, Ostfriesland
Vollautomat
Primea Duo, Solis Ultra, Solis Master Top
Hallo Hinterdealer,
ruf mal bei unserem Sponsor an (der Banner ganz oben auf dieser Seite), der hat ganz viele Solis-Teile.
Gruß Canini
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #8
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
wenn du gleich gesagt hättest das die Tropfschale schnell voll wird,hätte ich dir gleich sagen können was los ist.Es kann 2 Ursachen geben.1.Das vordere Magnetventil ist verdreckt (meistens der Fall) oder du hast Dauerstrom auf dem Ventil.Wenn Dauerstrom vorhanden ist,dann ist der Uln2003 auf der Platine defekt.Also erstens Magnetventil ausbauen und zerlegen,dann wieder einbauen und schauen ob es funtioniert
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #9
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Hallo

wenn du gleich gesagt hättest das die Tropfschale schnell voll wird,hätte ich dir gleich sagen können was los ist.Es kann 2 Ursachen geben.1.Das vordere Magnetventil ist verdreckt (meistens der Fall) oder du hast Dauerstrom auf dem Ventil.Wenn Dauerstrom vorhanden ist,dann ist der Uln2003 auf der Platine defekt.Also erstens Magnetventil ausbauen und zerlegen,dann wieder einbauen und schauen ob es funtioniert

Hab ich erst gestern auf der Arbeit mal genauer beobachten können.
Werde es morgen mal zerlegen (wenn ich es auf bekomme :rolleyes:) und dann sieht man weiter.
Besten Dank schon mal...
 
  • Dampf an der Brühgruppe Beitrag #10
Hinderdaeler
Hinderdaeler
Espressotrinker
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
433
Ort
Ortenaukreis
Vollautomat
Jura Z5, Schaerer Opal
Maschine geht wieder. Das Rückschlagventil war kaputt. Hab nun eins von Jura eingebaut, und jetzt maschiert die Maschine wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dampf an der Brühgruppe

Oben