Dampfheizung undicht

Diskutiere Dampfheizung undicht im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Royal Professional die nun schon 6 Jahre und viele Tassen auf dem Buckel hat. Eines Tages lief da...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dampfheizung undicht Beitrag #1
M
mickelhuber
Teetrinker
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
23
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Royal Professional die nun schon 6 Jahre und viele Tassen auf dem Buckel hat.

Eines Tages lief da jede Menge wasser raus (unten in der Nähe des Netzteils). Ich habe das Teil aufgemacht und festgestellt, dass das Wasser offenbar erst beim Abkühlen der Maschine an der Unterseite der Dampfheizung / Durchlauferhitzer austritt.

Folgende Fragen:
1. Kann man die Heizung aufmachen und die Dichtung ersetzen ? Das Gehäuse ist zweiteilig und scheint mit 4 Schrauben zu öffnen zu sein.

2. Wenn ja wo bekommt man eine Dichtung ?

3. Wenn nein wo kauft man günstig ein Ersatzteil ?

4. Sollte man die Heizung vielleicht besser ganz auswechseln nachdem die nun schon ca. 6 Jahre alt ist ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe !

mickelhuber
 
  • Dampfheizung undicht Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Leckage sollte möglichst schnell abgedichtet werden, bevor ein Elektronikschaden entstehen kann.
Antworten zu...
1. --- Ja, man kann den DLEH selber abdichten
2. --- und 3. ---

Ersatzteile
  1. Adressen zum Ersatzteilkauf --- Autor: ralfinator
  2. Ersatztypen für Triacs und Varistoren ---- Autor: hmilbradt
    [/list=1]
    4. --- Ein Abdichten oder Neukauf kann erst beurteilt werden, wenn der DLEH ausgebaut und geöffnet wurde. Eine schnelle aber auch teuere Reparatur ist nur über ein Austausch zu erreichen.

    mfg
    Harry
 
  • Dampfheizung undicht Beitrag #3
M
mickelhuber
Teetrinker
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
23
Hallo Harry,

vielen Dank für die superschnelle Antwort !

Ich habe den DLEH ausgebaut und beim Versuch ihn zu öffnen ist eine Schraube abgerissen. Die Schraube Ist innen korrodiert und auch der Kopf ist angerostet. Alle anderen Schrauben sahen i.O. aus.

Ich schätze es macht wenig Sinn die rauszubohren da das Teil wohl eh nicht mehr richtig dicht werden wird wenn es innen so stark korrodiert ist.

Sieht wohl nach Neukauf eines kompletten DLEH's aus oder ?

Dann hatte ich vor Kurzem noch ein Problem:
Beim Dampfbezug (Cappucinatore) wurde häufig keine Milch angesaugt. Die Pumpe lief dabei aber mit einem deutlich schnelleren Takt als normal. Nach einer Weile erschien dann "Entlüften" im Display. Entlüften ging dann aber meist auch nicht. Wenn man später nochmal probierte ging es dann meistens aber das Ansaugen klappte meist nur wenn man den Milchbehälter etwas anhebt um die Ansaughöhe zu reduzieren.
Aufgrund dieses Problems hatte ich die Maschine kürzlich entkalkt woraufhin der starke Wasseraustritt erfolgte der mich zum Verfassen dieses Beitrags ermunterte.

Die Frage ist:
Kann das Problem mit der Pumpe auch an dem undichten DLEH gelegen haben ? Möglicherweise war durch das Leck der Druckverlust und/oder Wasserverlust zu hoch ?

Grüße, mickelhuber
 
  • Dampfheizung undicht Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Sieht wohl nach Neukauf eines kompletten DLEH's aus oder ?

Hallo,

Die Frage mußt Du selber beantworten. Vergleiche die Bilder in diesen Threads mit dem Zustand Deines DLEH's. In beiden Threads wurde erfolgreich abgedichtet.
DLEH 1 ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.
DLEH 2 ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.

Die Frage ist:
Kann das Problem mit der Pumpe auch an dem undichten DLEH gelegen haben ? Möglicherweise war durch das Leck der Druckverlust und/oder Wasserverlust zu hoch ?
Eine Antwort jetzt ist reine Spekulation. Nach Einbau des abgedichteten oder neuen DLEH's wird der Test die Antwort geben.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dampfheizung undicht

Oben