DE am Einlaufstutzen undicht

Diskutiere DE am Einlaufstutzen undicht im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Speziallisten, habe eine Royal Cappucino mit neuerem Durchlauferhitzer(nicht mehr teilbar). Am Einlaufstutzen ist ein Druckschlauch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #1
M
MaS
Gast
Hallo Speziallisten,

habe eine Royal Cappucino mit neuerem Durchlauferhitzer(nicht mehr teilbar). Am Einlaufstutzen ist ein Druckschlauch befestigt, den ich aber nicht mehr dicht bekomme, auch wenn ich die Mutter ganz fest anziehe! Fehlt da eine Dichtung?

MfG

MaS
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #2
schmittche
schmittche
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
263
Ort
Odenwald/Hessen
Vollautomat
Sehr viele...
Hi MaS,
könnte sein dass Du da einen neuen Schlauch benötigst, vielleicht hat der einen Riss an dieser Stelle.
Kommt schon mal vor.
Oder sieht der Anschluss so aus?:
1444raccordln2.th.jpg


Da kann der Schlauch zwar auch einen Riss haben aber ich würde das mal mit zwei(!) neuen O-Ringen versuchen
Gruß,
Schmittche

PS: Danke Harry fürs Foto, habs mir mal ausgeliehen :whistle:
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #3
incantofreak
incantofreak
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2007
Beiträge
63
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Bei dem oben abgebildeten Steckraccord kommen 2 kleine Dichtringe auf den Teflonschlauch 4 x 2, wie schittche schon geschrieben hat.
Bei einem Schraubraccord allerdings nicht --> Schraubraccord. Hier ist es ein Schneidklemmring.

mfg
Harry
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #5
schmittche
schmittche
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
263
Ort
Odenwald/Hessen
Vollautomat
Sehr viele...
Hi incantofreak,
ja danke, die kenn ich nicht, bin schon seit etwas mehr als zwei Jahren nicht mehr auf der Arbeit gewesen.
Ist die Gegenseite flach? Also eine Messingbuchse(?) in der der Schlauch eingepresst ist?
Das Gewindeteil dürfte doch auch mit Teflonband dicht werden, hab ich früher immer bei solchen Verschraubungen benutzt,
auch am Boilerein- und Ausgang.

Gruß,
Schmittche
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #6
incantofreak
incantofreak
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2007
Beiträge
63
teflonband? auf die idee würd ich nie kommen :thumbsup: sicher geht das, mann kann ja auch in eine vienna einen 2ten boiler einbauen :p sorry schmittche der musste jetzt raus!!!!!!

Gruß Freak

@ mod

schneidklemmring,.............wie unanständig ;(
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Von Teflonband ist dringend abzuraten. Meist werden kleine Reste beim Eindrehen abgelöst, die sich dann z.B. am Supportventil festsetzen könnten. Bei Gewinden nur flüssige Dichtmittel verwenden. Das rät auch Saeco. Fragt Euren ASP, was er verwendet.

mfg
Harry
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #8
schmittche
schmittche
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
263
Ort
Odenwald/Hessen
Vollautomat
Sehr viele...
Hallo,
weiß nicht was Ihr gegen Teflonband habt, wenn man das richtig ums Gewinde wickelt passiert nichts ausser dass die Angelegenheit dicht wird, habe das in der Werkstatt eigentlich immer so gemacht und das hat nie auch nur ein klitzekleines Problem gegeben, naja, wenn man das Band vielleicht innen reinstopft...
Das wurde bei uns übrigens bei ALLEN Schraubanschlüssen so gemacht, egal bei welcher Marke, und wie gesagt, NIE ein Problem.

Wenn sich das was ablöst geht das nach außen ab, wie soll das innen reinkommen?


@Freak,
das ist nur ein halber Boiler, einen ganzen kriegt man da nicht mehr unter.

Gruß und einen schönen Abend noch,
Schmittche :thumbup:
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #9
incantofreak
incantofreak
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2007
Beiträge
63
@ schmittsche (auf hessisch)

ach komm für aan eschte hessen ist nix unmöschlisch, schneid des scheiss gehäuse uff und brazzel da en boiler enoi, des geht schoo :D :D :D

unn da druff en äppler



gruß freak (exilhesse) :thumbsup:
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #11
G
Gast13026
Gast
Hallo MaS!

Ich entnehme deinem Posting, dass du den neuen Edelstahl-DLEH hast. Da sind am Schlauch Quetschhülsen, die sich in den Konus am Gewindeteil, welches am Rohr das aus dem DLEH kommt, angelötet sind.
Welche Seite ist es? von der Pumpe kommend ist der Schlauch lange genug um ihn zu kürzen und eine neue Quetzschhülse auf zuschieben (bekommst du bei einem ASP). Oft ist aber das gar nicht das Problem, wenn du zu fest angezogen hast, dann hat das Gewinde einen Haarriss und du mußt den DLEH dann ersetzen (ist mir auch schon passiert). dicofema hat solche DLEH gebraucht.
lg
Christan
 
  • DE am Einlaufstutzen undicht Beitrag #12
incantofreak
incantofreak
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2007
Beiträge
63

[align=left]Hier hast Du die Ersatzteilenummern : 123460220 Mutter Klemmhülse [/align]121800220 Klemmhülse d=4mm

[align=left]Gruß Freak[/align]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DE am Einlaufstutzen undicht

Oben