DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem

Diskutiere DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Frage: Gestern rief die geliebte Putzfrau an, die sich einen Kaffee machen wollte und fragte am...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem Beitrag #1
N
Nordender
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2
Hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Frage:

Gestern rief die geliebte Putzfrau an, die sich einen Kaffee machen wollte und fragte am Telefon, wo man Wasser nachfüllen muss. Heute morgen will ich Kaffee machen, der Behälter für das Wasser war leer. Ich fülle Wasser nach, und trotzdem bekomme ich keinen Kaffee heraus, denn die Maschine mahlt auf einmal leer, obwohl Bohnen drin sind und die Anzeige für den Trester fängt an zu blinken.
Kann es sein, das durch Wasser einfüllen an der Stelle für Kaffemehl zu diesem Fehler führt?
Habe sämtliche Bohnen entfernt, aber eine Verstopfung des Mahlwerks ist nicht zu erkennen, trotzdem läuft das Mahlwerk leer und "nimmt" keine Bohnen an ...

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
  • DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem Beitrag #2
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Hallo Nordender!

Wäre denkbar...

Derr Schacht für fertig gemahlenes Pulver führt senkrecht von der Oberseite der Maschine nach unten Richtung Brühgruppe. Irgendwo in der Mitte dieses Schachtes kommt von der Seite der Auslaufkanal des Mahlwerks dazu. Dieser Auslaufkanal ist immer mit Kaffeemehl gefüllt. Wenn dieses Mehl nass wird wäre es denkbar, dass es den Auslaufkanal verstopft.
Versuch also mal von oben irgendwie diesen Auslaufkanal frei zu popeln.

Gruss Joranz
 
  • DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem Beitrag #3
N
Nordender
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2
Vielen Dank, das scheint es in der Tat zu sein ... nur komme ich da irgendwie nicht vernünftig rein ... werd jetzt erstmal Pfeiffenputzer besorgen und sehen, ob ich damit vernünftig rein komme.
(Wattestab zum testen genommen -> feucht!)
Nochmals Danke für die schnelle Hilfe, noch ne Idee dazu, wie man da besser rankommt?
 
  • DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem Beitrag #4
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Vielleicht ein gebogener Draht?
Ich würde die Maschine aber auf jeden Fall gut austrocknen lassen.
Wer weiß, wo das Wasser noch überall hin gelaufen ist...

Gruß Joranz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DeLonghi Magnifica EAM 3000 - Problem

Oben