Dichtung der Durchlauferhitzer auswechseln. Ist er danach dicht?

Diskutiere Dichtung der Durchlauferhitzer auswechseln. Ist er danach dicht? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Forum, ich möchte die Dichtung in den Durchlauferhitzern meiner Royal Prof. auswechseln. Als ich eben bei einem Shop anrief, wurde mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dichtung der Durchlauferhitzer auswechseln. Ist er danach dicht? Beitrag #1
B
buschihh
Gast
Hallo Forum,



ich möchte die Dichtung in den Durchlauferhitzern meiner Royal Prof. auswechseln. Als ich eben bei einem Shop anrief, wurde mir gesagt, dass es keine Dichtungen gäbe und ich neue Durchlauferhiter bestellen müsste. Begründung: im Werk werden die Durchlauferhitzer mit 4 Tonnen verpresst und das würde man mit den Schrauben nicht erreichen können. Als Ingenieur kann ich mir das Vorgehen wohl vorstellen. Ist das aber nur ein Verkaufstrick?



Frage: wer hat Erfahrung mit den Dichtungen? Sind die Durchlauferhitzer danach dauerhaft dicht, oder leckt es nach 6 Monaten wieder?



Gruß, Buschihh
 
  • Dichtung der Durchlauferhitzer auswechseln. Ist er danach dicht? Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Dichtung bekommst du bei dicofema Reparaturkit Saeco Durchlauferhitzer , neue Schrauben Schraubenset zur Überholung Durchlauferhitzer Magic(leider hat er noch immer ein falsches Bild ) gleich mitbestellen. Rate dir trotzdem einen DLEH bei ihm zu kaufen, da das wechseln der Dichtung eine mords Arbeit ist.

Dicht werden sie, hab einige gemacht. Beim Anziehen der Schrauben den DLEH in einen Schraubstock einspannen und fest zuziehen. Aber meist sind vorher noch andere Probleme: Schrauben reißen ab oder lassen sich (Kreuzschlitz) erst garnicht lösen, bei starker verkalkung kann es sein, das die Dichtflächen von Kalkfraß beeinträchtig sind etc....

lg

Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dichtung der Durchlauferhitzer auswechseln. Ist er danach dicht?

Oben