Display springt hin und her

Diskutiere Display springt hin und her im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Forum, meine Royal Cappuccino Redesign dreht langsam durch! Nach dem Einschalten erscheint im Display Aufheizen... wenn die Temperatur...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Display springt hin und her Beitrag #1
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hallo Forum,

meine Royal Cappuccino Redesign dreht langsam durch!
Nach dem Einschalten erscheint im Display Aufheizen... wenn die Temperatur erreicht ist erscheint Selbsttest und die Brühgruppe ruckelt mal kurz, dann erlischt die Anzeige Selbsttest und kommt nach ca. 2 Sek. wieder und die Brühgruppe ruckelt wieder kurz. So geht das nun die ganze Zeit.
Beim Drücken der Menü Taste hört das Spiel auf, aber sobald man das Menü verlässt geht es wieder von vorne Los.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?


Grüße
Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Bei Dir bricht offensichtlich die 5V= Spannung ein, wenn im Selbsttest die Homeposition der Brühgruppe überprüft wird. Es erfolgt dann ein neuer Mikroprozessor-Reset und eine erneute Überprüfung der BG-Homepositon.
Dein System wird in dieser Endlos-Schleife bleiben.

Öffne die Maschine--> Gehäuse öffnen ... und überprüfe das 5 V=-Netzteil auf der Leistungsplatine.
Versuche danach in den Testmodus zu kommen und teste den Getriebemotor.

mfg
Harry
 
  • Display springt hin und her Beitrag #3
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hi Harry,
das Gehäuse hab ich schon offen!
Wo genau müssen den die 5V anliegen?

Gruß Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo majoo,

am 3-beinigen Spannungsregler 7805 (oder kompatibler) nahe des Netztransformators am rechten Bein (gegen das mittlere gemessen).

Gruss KSB
 
Anhänge
  • Spannungsregler Vorderseite.jpg
    Spannungsregler Vorderseite.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 113
  • Display springt hin und her Beitrag #5
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hallo,
kann den Spannungsregler nicht finden!
Hast Du vielleicht die Bauteilnummer auf der Platine z.B. T5?

Gruß Mario
 
  • Display springt hin und her Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Bezeichnungen können auf den verschiedenen Leistungsplatinen unterschiedlich sein. Auch die Aufschrift 7805 muß nicht zu finden sein. Dieser Standard-5V-Regler wird von vielen Herstellern produziert und kann unterschiedliche Namen tragen. Ich habe daher ein Bildausschnitt der Leistungsplatine M6AV10 im Anhang eingefügt. Der Regler ist mit roten Punkten markiert und sitzt bei den Royals immer an einem kleinen Kühlkörper.
Auf dem Bild siehst Du 2 Elkos. Überprüfe beide sehr genau (mit Lupe) auf Verformungen. Bei den recht hohen Temperaturen im Inneren der Maschine leiden sie besonders und verlieren dabei an Kapazität. Es sind meist (immer ??) 85 °C - Typen verbaut. Bei einem Austausch, wenn erforderlich, wähle 105 °C-Typen.

mfg
Harry
 
  • Display springt hin und her Beitrag #7
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Super Danke!
Jetzt ist es eindeutig!
Na dann werden wir mal messen!

Gruß
Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #8
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ein sehr guter Meßpunkt für die 5V= Spannung ist die Steckleiste JP14-1 (GND) und JP14-2 (5 V=). Über diese Kontakte erfolgt die Stromversorgung der Steuerplatine.
Beachte auch den Link ....>> Royal Exclusive ohne Funktion?

mfg
Harry
 
  • Display springt hin und her Beitrag #9
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hallo,
also am Eingang liegen 14,3 V an und am Ausgang 5V.
Der Spannungsregler ist es dann wohl nicht.
Gibt es noch was was ich testen kann?

Gruß Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Am Eingang sollten bei einem belasteten Netzteil ca. 12,6 V liegen. Die 14,3 V deuten auf ein nicht belastetes Netzteil. Warum ??

mfg
Harry
 
  • Display springt hin und her Beitrag #11
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
...hab alle Stecker bis auf die 220V Einspeisung abgezogen!
Kann aber auch mal mit den Steckern messen.


Gruß Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #12
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hallo,
bei Belastung liegen 13,6 V an und die Ausgangsspannung wechselt zwischen 4,99 und 5 V.
Ist es doch der Spannungsregler?

Gruß Mario
 
  • Display springt hin und her Beitrag #13
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Wie hoch war die Belastung ? In dem Link hatte ich einen Belastungstest beschrieben. Auch 13,6 V sind noch recht hoch.

mfg
Harry
 
  • Display springt hin und her Beitrag #14
M
majoo
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
14
Hallo,
hab leider keinen 5 Ohm Wiederstand um den Test zu machen.
Hab den 2 Test mit allen Steckverbindern gemacht und während dem Fehlverhalten gemessen.
Sollte am Spannungsregler nicht konstant 5V anliegen?

Mach mich mal auf der Suche nach einem Poti.

Gruß Majoo
 
  • Display springt hin und her Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Widerstände sollten ca. 5 Watt Verlustleistung vertragen. Diese Tabelle zeigt meinen Test an der Platine M6AV10. Bei 15 Ohm ist die 5 V Spannung ganz leicht eingebrochen. Die Eingangsspannung zum 7805 habe dabei leider nicht beobachtet.
----R---------- A ---------R ---------A----
10 Ohm 500 mA --- 22 Ohm 227 mA
12 Ohm 417 mA --- 27 Ohm 185 mA
15 Ohm 333 mA --- 33 Ohm 152 mA
18 Ohm 278 mA --- 39 Ohm 129 mA

mfg
Harry

PS: Habe gerade auch die Eingangsspannungen zum 7805 gemessen .......
bei 15 Ohm -- 9 V
bei 18 Ohm --10,27 V
bei 22 Ohm --11,25 V
bei 27 Ohm --12,08 V

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Display springt hin und her

Oben