S
Steffen-Royal-Prof.
Teetrinker
- Dabei seit
- 27.06.2008
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich stelle mich mal kurz vor, ich heisse Steffen bin 23 Jahre alt und komme aus Ostfildern bei Stuttgart.
Bin durchs googlen auf dieses tolle Forum gestoßen da ich ein größeres Problem mit meiner Royal Prof habe. Und zwar läuft beim Brühvorgang Wasser aus dem Gehäuse! Hab es dann zum überprüfen weggeben -Kostenvoranschlag lautete DLEH defekt Kosten ca 190,- €.
Nun würde ich dies allerdings gern selber reparieren da mir 190€ zu viel sind.
Habe auch schon anhand einer Anleitung das Gehäuse geöffnet nun möchte ich den DLEH ausbauen, nur stellen sich mir da die ersten Probleme.
Wie funktioniert das? Könnte mir einer von euch bitte diese Reparaturanleitung zumailen? Wäre echt spitze von euch.
Vielleicht könnt Ihr mir auch noch Tipps geben ob etwas spezielles zu beachten ist oder ob man in dem Zug gleich noch etwas verbessern kann.
Gibt es den DLEH denn auch günstiger als 80€?
Vielen Dank an euch schonmal im Voraus für eure Mühe
MfG STeffen
ich stelle mich mal kurz vor, ich heisse Steffen bin 23 Jahre alt und komme aus Ostfildern bei Stuttgart.
Bin durchs googlen auf dieses tolle Forum gestoßen da ich ein größeres Problem mit meiner Royal Prof habe. Und zwar läuft beim Brühvorgang Wasser aus dem Gehäuse! Hab es dann zum überprüfen weggeben -Kostenvoranschlag lautete DLEH defekt Kosten ca 190,- €.
Nun würde ich dies allerdings gern selber reparieren da mir 190€ zu viel sind.
Habe auch schon anhand einer Anleitung das Gehäuse geöffnet nun möchte ich den DLEH ausbauen, nur stellen sich mir da die ersten Probleme.
Wie funktioniert das? Könnte mir einer von euch bitte diese Reparaturanleitung zumailen? Wäre echt spitze von euch.
Vielleicht könnt Ihr mir auch noch Tipps geben ob etwas spezielles zu beachten ist oder ob man in dem Zug gleich noch etwas verbessern kann.
Gibt es den DLEH denn auch günstiger als 80€?
Vielen Dank an euch schonmal im Voraus für eure Mühe
MfG STeffen