DLEH Schläuche anbauen. Dichtung?

Diskutiere DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? im ..:: Stratos ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Gemeinde, ich bin neu hier, da sich meine schöne Bosch Solitaire nach 9 Jahren problemlosem Dienst mit der Anzeige "Spülen/Aufheizen"...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #1
G
grubenpony
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2011
Beiträge
3
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier, da sich meine schöne Bosch Solitaire nach 9 Jahren problemlosem Dienst mit der Anzeige "Spülen/Aufheizen" verabschiedet hat. Durch eure Hilfe bin ich auf die defekte Heizung am DLEH gestoßen. Habe auch schon einen neuen bestellt. Eine Frage bleibt aber. Die beiden Kunstoffschläuche werden mit diesen Federklammern in den Messingteilen gehalten. Als Dichtung sitzt da scheinbar ein Messingkonus. Beim Ausbau fiel mir auf diesem Messingkonus eine "schwarze Dichtmasse"? auf. Wie muss ich das beim Zusammenbau abdichten, damit ich nicht sofort eine Pfütze erzeuge? Beim neuen DLEH sollen O-Ringe beiliegen. Die kann ich an dem alten aber nicht finden. Danke für jeden Tipp.

Guß
Frank
 
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #2
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Messingkonus eine "schwarze Dichtmasse"? auf.
das war mal eine nbr dichtung die du suchst verwende silikondichtringe die sind besser und halten länger
 
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #3
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Als Dichtung sitzt da scheinbar ein Messingkonus. Beim Ausbau fiel mir auf diesem Messingkonus eine "schwarze Dichtmasse"? auf. Wie muss ich das beim Zusammenbau abdichten, damit ich nicht sofort eine Pfütze erzeuge? Beim neuen DLEH sollen O-Ringe beiliegen.

Ergänzend zu Post http://www.saeco-support-forum.de/184292-post2.html von bikermaex:
Entferne die sogenannte Dichtungsmasse die mal O-Ringe waren vom Messingkonus an den Teflonschläuchen penibel. An jedem Teflonschlauch werden dann 2 Silikondichtungen verbaut die beim neuen Erhitzer beiliegen. Die Dichtungen sollten vor dem Einbau mit lebensmittelechtem Silikonfett dünn bestrichen werden.

MfG
Gerti
 
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #4
G
grubenpony
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2011
Beiträge
3
Danke für den Hinweis. Jetzt sehe ich das auch. Da waren mal O-Ringe ( in Fragmenten noch vorhanden). Wie bekomme ich möglichst "schonend" die klebigen Reste aus den Verschraubungen?

Gruß
Frank
 
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #5
G
grubenpony
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2011
Beiträge
3
Noch was vergessen. Zur Montage die O-Ringe auf die Schläuche schieben, bis vor den Konus? Oder vorher in die Verschraubung drücken?

Gruß
Frank
 
  • DLEH Schläuche anbauen. Dichtung? Beitrag #6
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Zur Montage die O-Ringe auf die Schläuche schieben, bis vor den Konus?
genau so, o-ring aufn schlauch, und dann reinschieben eventuell etwas nachdrücken wenns bisschen klemmt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DLEH Schläuche anbauen. Dichtung?

Oben