Mechanik Druckführenden Schlauch selbst tauschen?

Diskutiere Druckführenden Schlauch selbst tauschen? im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Bei...
  • Druckführenden Schlauch selbst tauschen? Beitrag #1
S
sid23
Teetrinker
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
4
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Bei Motorrädern ja, bei Kaffeemaschinen nein
- Messgerät vorhanden ? Jepp, Multimeter ist am Start
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP021YBDR

Hollaritti!

Ich habe eine Saeco Incanto Deluxe übernommen und problemlos in Betrieb gehabt. Seit ein paar Wochen habe ich hin und wieder ein Zischen gehört, das ich Anfangs nicht als außergewöhnlich betrachtet habe, Nachdem es aber zunahm, hab ich die Maschine aufgemacht und dabei festgestellt, daß der Schlauch, der von der Rückseite der Maschine zur Dampfdüse rechts oben führt, wohl porös ist. Dort tritt Wasserdampf aus, der auf der Textilhülle Tropfen bildet, die dann wiederum auf einen Steckkontakt am unteren Ende fallen und dort verbruzzeln. :confused:

Jetzt würde ich gerne den Schlauch austauschen und habe auch schon das passende Ersatzteil gefunden (noch nicht bestellt):

Zubehör- und Ersatzteil Shop

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:

1. Gibt es Alternativen zu diesem Schlauch? Ich brauch ja eher 30cm als 1m und über 30€ ist reichlich finde ich. Muß natürlich drucksicher und "lebensmitteltauglich" sein.
2. Unabhängig davon, welchen Schlauch ich nehme: Kann ich diesen mit Schlauchschellen zum Schrauben o. ä. befestigen? Jetzt sind Metallringe um die Enden gelegt und wie mir scheint, mit einem Spezialwerkzeug verpresst.

Ich bin mir bewußt, daß man an dieser Stelle nicht pfuschen darf, da dort ordentlich Druck drauf ist, deswegen bin ich für Hinweise/Erfahrungen dankbar.
 
  • Druckführenden Schlauch selbst tauschen? Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
  • Druckführenden Schlauch selbst tauschen? Beitrag #3
S
sid23
Teetrinker
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
4
Super, Danke schonmal für den Hinweis. Ich werd den alten Schlauch dann runterbauen und mir anschaun, ob ich mit den Ringen etc. klar komm. So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen, wie das funktioniert, aber das kommt ja oft beim Zerlegen.;)
 
  • Druckführenden Schlauch selbst tauschen? Beitrag #4
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
  • Druckführenden Schlauch selbst tauschen? Beitrag #5
S
sid23
Teetrinker
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
4
Ah, Oetiker-Klemme war das richtige Stichwort! Hab damit bei Google und hier im Forum noch Threads gefunden, die mir weiterhelfen. Dann kann ich mich ja ans Werk machen.

Danke nochmal!:)
 
Thema:

Druckführenden Schlauch selbst tauschen?

Oben