EAM 3100 Qualmt und läuft aus

Diskutiere EAM 3100 Qualmt und läuft aus im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, ich habe mich schon ein wenig eingelesen. Ich habe die hintere Verkleidung abgemacht und konnte unter die Warmhalteplatte sehen. Ich denke...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #1
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
Hallo,
ich habe mich schon ein wenig eingelesen. Ich habe die hintere Verkleidung abgemacht und konnte unter die Warmhalteplatte sehen. Ich denke mal das ist die Heizung. Sie ist verkalkt und warscheinlich undicht.
Ich brauche eine Reparaturanleitung und wo bekomme ich die Teile her. Die Maschine ist ca. 3 Jahre alt. Ich wollte sie erst reparieren lassen aber das es so Teuer wird hätte ich nicht gedacht. Deshalb probiere ich es seber. Ich hoffe ihr helft mir.

Gruss Bernd
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #3
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Hallo Bernd!

Mit ein bischen Glück ist nur die Dichtung am Wassereinlauf deiner Heizung (Thermoblock) hinüber.
Dann wäre die Sache hiermit BND - Kaffeestudio - DeLonghi O-Ring für Raccord am Thermoblock und Dampfdüse DeLonghi O-Ring für Raccord am Thermoblock und Dampfdüse 5332107700 erledigt.

Falls das Wasser an einer anderen Stelle austritt bekommst du das mit diesem Set De Longhi Durchlauferhitzer Dichtsatz - Dicofema in den Griff. Hier sind praktisch alle Dichtungen in und an dem Thermoblock/Kolben enthalten. Dafür ist allerdings schon etwas Bastelarbeit nötig...

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #4
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
Hallo,
schöne viele Anleitungen.
Ich habe mir aber trotzdem einen kompletten Durchlauferhitzer bestellt.
Wenn alles funktioniert, kann ich ja den alten für reserve aufarbeiten.
Ich hoffe ich kriege das hin :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gruss Bernd
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #5
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
Tja, wer nicht höhren will muss fühlen :(:(:(:(

Auch mit dem neuen Thermoblock läuft die Maschine aus.
Und in der tat liegt es an so einer kleinen Dichtung am Schlauch.
Werde mir die beiden O-Ringe noch nachbestellen.
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Komme aber nun bitte nicht auf die Idee nur 2 davon zu bestellen, mindestens das 10er-Pack wäre ratsam. (Die kleinen Schlauchdichtungen werden am häufigsten benötigt)

Und sehr oft (ganz nach Vorgeschichte) ist beim Versagen der ersten inneren Dichtungen auch ein Tausch der Brühgruppen-, Wassertank- und Dampfventildichtungen fällig.

Zu erkennen ist das jeweils an platten Aussen- und Innenflächen der Dichtringe, sie haben dem dauernden Druck nachgegeben und sich der gequetschten Form angepasst. Noch später dann zersetzt sich die Dichtung zu klebrigen Fetzen die an den Dichtflächen anhaften, das hält ggf. dann noch solange dicht solange es nicht bewegt und nicht entkalkt wird.
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #7
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
Ja, habe mir gleich mehr bestellt. Da aber der Heizblock jetzt neu ist brauch ich diesen erst mal nicht zu Warten.
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #8
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Naja sieh's positiv der neue Thermoblock hat dir ne Menge Reinigunsarbeit gespart.
Und demnächst erst Diagnose, dann bestellen ;) Jaja...ich alter Klugscheißer :D

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #9
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
:mad:Ich kriege die Krätze :mad:

Was ist ein Raccord :confused::confused::confused:

Die Dichtungen kamen heute super schnell an:eek::eek::eek:

aber

sie passen nicht :mad::mad:

Ich brauche die Dichtungen für die Anschlussschläuche. Diese sind undicht.


Da ja keine Maße auf den Bestellseiten sind habe ich wohl die falschen bestellt.

Sind es etwa die für 0,29 € das Stück ??????????????????
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #10
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Raccord ist die (etwas individuelle) Bezeichnung für den weißen Flansch, der oben an dem Thermoblock angeschraubt ist. Der ist aber auch oft Ursache des Übels, also kein Fehler diesen O-Ring auf Lager zu haben ;)

Für die Druckschläuche (mit Klammer/Splint befestigt) brauchst du diese O-Ringe:
http://www.juraprofi.de/product_info.php/info/p5703_O-Ring---Dichtung-f-r-die-Druckschl-uche.html

Die Shops werden sich hüten die Maße dazu zu schreiben...dann könnte sich ja jeder seine O-Ringe selber zu einem Bruchteil des Preises beim Dichtungshändler bestellen.

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #11
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
So,
habe meine dritte bestellung abgegeben.
Wenn es jetzt nichts wird, schmeisse ich die Maschine weg ( und riskiere eine Scheidung )

Nein soweit wird es nicht kommen. Jetzt muss ich bis zum Ende durchhalten
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #12
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
So,
die Dichtungen sind schon da. Eingebaut .............. und :eek::eek::eek::eek::eek:


Sie läuft :D:D:D:D

Werde sie erst mal einen Tag ohne Gehäuse laufen lassen und mal sehen.

Danke an den Lieferanten. Schnell geliefert und sofort auf meine Anmerkung reagiert.

Bin zufriegen. Wenn man bedenkt, das Mega Company zwischen 180 und 300 € reparaturkosten kalkuliert hat. Habe ich insgesammt ohne Nerven 80 € bezahlt.

Gruss Bernd
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #13
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Gratulation!
80 Euro bezahlt und viel gelernt.

Ach ja, entkalkst du eigentlich ab und zu den oberen Kolben? Wenn nicht solltest du das in Zukunft mit in das Pflegeprogramm aufnehmen. Beim normalen Entkalkungsprogramm läuft die Entkalkerlösung ja nur über die Dampfdüse. Deshalb solltest du, am besten vor der normalen Entkalkung ein paar Spülzyklen mit Entkalkerlösung ausführen (mit ein paar Minuten Pause, als Einwirkzeit). Dann bleibt auch der Brühkolben kalkfrei ;)

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #14
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
kannst du das ein wenig genauer erklären
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #15
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Wenn die nächste Entkalkung ansteht einfach vor ausführen des normalen Entkalkungsprogramms den Brühkolben entkalken.

Dazu Entkalkerlösung in den Wassertank und dann die "Spülen" Taste drücken, 5 min warten und wieder spülen...
Dadurch wird die Entkalkerlösung auch durch den Brühkolben und die Brühgruppe gepumpt, was beim normalen Entkalkungsprogramm ja leider nicht der Fall ist.
Wenn du diesen Vorgang ein paar Mal wiederholt hast startest du einfach das normale Entkalkungsprogramm (Entkalkerlösung ist ja schon im Tank) und lässt es durchlaufen.
Das war's...

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #16
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
:rolleyes::rolleyes: Spülentaste :rolleyes:
Ich glaube die habe ich nicht ??

Geht das auch anders
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #17
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Taste 13) Kontrollanzeige „Alarm Kalk†- links neben der Taste mit dem Kaffeelöffel :eek:

Gruß Joranz
 
  • EAM 3100 Qualmt und läuft aus Beitrag #18
R
Rocky0815
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
19
Das habe ich so noch nicht gemacht.
Gleich ausprobiert und beim nächsten Entkalken achte ich darauf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EAM 3100 Qualmt und läuft aus

Oben