Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit

Diskutiere Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi, erstmal Glückwunsch zu diesem informativem Forum. Es hat mir schon einige Fragen beantworten können (durch suchen und FAQ). Seit einigen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #1
M
mikeljo
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2004
Beiträge
4
Hi,

erstmal Glückwunsch zu diesem informativem Forum. Es hat mir schon einige Fragen beantworten können (durch suchen und FAQ).

Seit einigen Tagen hab ich nun eine MC+. Günsig bei ebay ;-)
Hat eine Soli abgelöst.
Beim Studium der Anleitung hab ich festgestellt das es wohl mindestens 3 Generationen davon gibt. Bei meiner (SUP-012D) kann man nur die Temperatur für alle 3 Kaffeegrößen gemeinsam einstellen, im Gegensatz zur SUP-012DE bei der man laut Anleitung (aus dem Netz) für jede Tassengröße die Temperatur getrennt einstellen kann. Und das aktuelle Modell.
Kann mir jemand aufgrund dieser Angaben sagen wie alt das Teil ist?

Nun nur noch 2 kleine Probleme:
- während der Kaffeezubereitung tropft es stetig aus der Dampfdüse.
ich habe leider noch keine Zeichnung der Baugruppe gefunden. Hat die jemand?
- wenn man zu fest auf die Umschalttaste für den Dampf drückt fängt die Elektronik an zu spinnen und es kommt anstatt Dampf Wasser. Beim zu starken Betätigen der Menütaste fällt die LCD Anzeigte aus.
Ist das Problem schon bekannt? Und gibt es eine Lösung?

Nur um es klar zu stellen: die Maschine funktioniert und ich bin mit ihr zufrieden.
Bin jetzt dabei den Mahlgrad und die Menge für meinen Geschmack einzustellen.
Dazu schon mal eine Info: Von der Solis (Master 2000) hab ich den Dalmaier Crema d`oro mitgenommen. Totaler Unterschied bei der Saeco. Bei der Solis immer "Starker" Geschmack, bei der Saeco kommt er bisher "schwächer" daher, bin aber wie gesagt noch am einstellen.


Schon mal Danke für eure (hoffentlich :) ) zahlreiche Hilfe.

Bye
Michael
 
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #2
G
Gitty
Espressotrinker
Dabei seit
07.01.2003
Beiträge
1.879
Hallo Michael,
erst einmal willkommen "on board"!
Zu Deinem Altersproblem kann ich leider nichts beitragen :) !

- während der Kaffeezubereitung tropft es stetig aus der Dampfdüse.
ich habe leider noch keine Zeichnung der Baugruppe gefunden. Hat die jemand?
:Hier ist wahrscheinlich die Dichtung am Heißwasserventil defekt, Explosionszeichnungen gibt es bei: www.saeco-ersatzteile.de

- wenn man zu fest auf die Umschalttaste für den Dampf drückt fängt die Elektronik an zu spinnen und es kommt anstatt Dampf Wasser. Beim zu starken Betätigen der Menütaste fällt die LCD Anzeigte aus.
: Könnte ein Wackelkontakt sein (lose Steckverbindung?) oder Feuchtigkeit auf der Platine
 
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #3
M
mikeljo
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2004
Beiträge
4
Hi,

thx für die schnelle Antwort.

Zu Deinem Altersproblem kann ich leider nichts beitragen !
SOOO alt bin ich nun auch wieder nicht. ;-) Aber wenns um die Maschine geht... mal sehen vieleicht findet sich noch jemand.

:Hier ist wahrscheinlich die Dichtung am Heißwasserventil defekt, Explosionszeichnungen gibt es bei: www.saeco-ersatzteile.de
Gefunden. Zwar schlecht lesbar aber geht.
Hat sich inzwischen evtl. (für jetzt) erledigt bzw. selbst repariert. -> Mehrfaches öffnen und schließen des Dampfventils konnten es dazu überreden nun dicht zu bleiben. Tropft nun auch nicht mehr beim Aufheizen.

Könnte ein Wackelkontakt sein (lose Steckverbindung?) oder Feuchtigkeit auf der Platine
Ist bisher bei mir erst einmal aufgetreten. -> Feuchtigkeit durch transport.
Laut Verkäufer öfters -> Wackelkontakt oder Haarriss -> muß ich mal beobachten.

Die MC+ sollte doch 2 getrennte Heizkreisläufe haben, sodaß man Kaffee und Dampf ohne Wartezeiten quasi gleichzeitig (direkt nacheinnander) machen kann?
Bei meiner muß ich immer das Aufheizen bzw. die "Übertemperatur" abwarten. -> Modellunterschied?

Thx

Bye
Michael
 
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #4
H
harri
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
43
Ort
Hamburg
Vollautomat
Royal,div. Viennas,Magic C+
Hallo Michael,
Du vermutest richtig, beim Aufdrehen des Dampfventils soll ein zusätzlicher Durchlauferhitzer das Heisswasser aus dem "Basis"-Durchlauferhitzer nacherhitzen und zu Dampf machen. Dann muss der Basis-DLE nicht erst auf Dampftemperatur hochgeheizt werden und nach dem Dampfbezug wieder abkühlen (Das soll z.B. auch der Unterschied zwischen einer Vienna und der Vienna Deluxe sein). Das Verfahren wurde von Saeco als Rapid-Steam (Schnelldampf)bezeichnet und ist das Merkmal, was eine Magic Comfort Plus von einer Magic Comfort ohne Plus unterscheidet.
Aber bei meiner Büromaschine Vienna Deluxe gibt es merkwürdigerweise auch kein Rapid-Steam, ich habe sie extra aufgeschraubt, um nachzusehen, ob der Zusatzerhitzer eingebaut ist.
Insofern kann es durchaus sein, dass Du eine MC+ ohne Rapid Steam hast. Wer blickt schon durch bei der Modellpolitik von Saeco...
Ich habe mich schon gewundert, weshalb Du Dampfbezug mit der Heisswassertaste einschalten kannst.
Im Servicemenü bei meiner MC+ wird das Produktionsdatum (oder das Firmwaredatum) angezeigt, das ist der 1.12.2000. Versuche mal, ob Du das auch bei Deiner MC+ einschalten kannst.
Mir fällt gerade ein, vielleicht hat Dein Verkäufer auch nur ein anderes Gehäuseoberteil (mit Plus-Aufdruck) montiert ?? ;)
Gruss
Harri
 
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #5
M
mikeljo
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2004
Beiträge
4
Hi,

danke für die ausführliche Antwort.

Inzwischen weiß ich mehr. Bei der Saturnmarkt eröffnung hier bei uns....ja wir haben jetzt auch einen :) war eine Dame von Saeco dar, mit der ich mich über meine Maschine unterhalten habe. Sie hat das bestätigt was du in deinem letzten Satz vermutet hast, das der Vorbesitzer ein Oberteil einer MC+ auf eine MC montiert hat. Dazu passt auch die Anleitung. Ok RapidStream wäre nett aber ich kann (wirklich ??) darauf verzichten.

BTW: Saturn nicht preiswert sondern billig, in der schlimsten Bedeutung :-(
Zwar jede Menge Auswahl (viele Kaffeesorten) aber von Preiswert keine Rede.
Die wollen zB für Saeco MiscelaBar 18,99.- haben. Und bezeichnen das auch noch als Angebot, da der empfVK 19,99.- sei.


BTW nochwas: wie komme ich in das Service Menü rein? aus dem Standby heraus alle drei Kaffeetasten drücken funktioniert nicht.

Bye
Michael
 
  • Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit Beitrag #6
G
Gitty
Espressotrinker
Dabei seit
07.01.2003
Beiträge
1.879
Hallo Michael,
Servicemenu: Um in den Diagnosemodus zu gelangen wird für die Magic de Luxe ein Programmiergerät benötigt. Bei den Magic Comfort und Comfort + , die Tasten Kaffee Lang + Espresso + Dampf/Heißwasser gedrückt halten und Gerät über den Netzschalter einschalten. Im Menü mit den Richtungspfeilen auf den Punkt „Diagnose“ gehen und anwählen.
Mit den Pfeiltasten können die Parameter angewählt werden. Mit der Menütaste und den Pfeiltasten können die Werte dann geändert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Einfach nur Hallo und ne Kleinigkeit

Oben