- Einlaufstutzen Brühgruppe Beitrag #1
H
Holger_01
Teetrinker
- Dabei seit
- 25.03.2025
- Beiträge
- 5
- Mechanikkenntnisse vorhanden
- Gut
- Elektronikkenntnisse vorhanden
- Gut
- Messgerät vorhanden
- Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine
- SM7580
- Alter der Maschine
- 3 Jahre
- Garantie vorhanden
- Nein
Hallo Forum
Nach langen mitlesen habe ich mal eine Frage zur Brühgruppe der SM7580. Ich hatte mir eine neue Brühgruppe für diese Maschine bestellt.
Es geht um die Befestigung des Einlaufstutzens. Auf dem angehängten Bilder kann man sehen, das die Befestigungsschraube nicht ganz eingeschraubt ist.
Die Schraube lässt sich auch nicht weiter einschrauben. Bei der alten Brühgruppe sieht das zumindest anders aus und auch die Schraube ist anders.
Der Einlaufstuten ist bei der neuen Brühgruppe nicht wirklich fest und kann ein paar Millimeter hin und her geschoben werden.
Auf Nachfrage beim Verkäufer der Brühgruppe wurde mir mitgeteilt das dieses bei neueren Brühgruppen tatsächlich so ist.
Kann das jemand hier bestätigen das dieses tatsächlich so ist ? Mir kommt das wirklich sehr seltsam vor...
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Holger


Nach langen mitlesen habe ich mal eine Frage zur Brühgruppe der SM7580. Ich hatte mir eine neue Brühgruppe für diese Maschine bestellt.
Es geht um die Befestigung des Einlaufstutzens. Auf dem angehängten Bilder kann man sehen, das die Befestigungsschraube nicht ganz eingeschraubt ist.
Die Schraube lässt sich auch nicht weiter einschrauben. Bei der alten Brühgruppe sieht das zumindest anders aus und auch die Schraube ist anders.
Der Einlaufstuten ist bei der neuen Brühgruppe nicht wirklich fest und kann ein paar Millimeter hin und her geschoben werden.
Auf Nachfrage beim Verkäufer der Brühgruppe wurde mir mitgeteilt das dieses bei neueren Brühgruppen tatsächlich so ist.
Kann das jemand hier bestätigen das dieses tatsächlich so ist ? Mir kommt das wirklich sehr seltsam vor...
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Holger

