elektronikproblem

Diskutiere elektronikproblem im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; hallo zusammen, bin neu im forum.benötige eure hilfe. habe folgendes problem: habe eine royal sup016re.das problem plötzlich auf und zwar der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • elektronikproblem Beitrag #1
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
hallo zusammen,

bin neu im forum.benötige eure hilfe. habe folgendes problem:
habe eine royal sup016re.das problem plötzlich auf und zwar der autocap. arbeitet irgendwie auf halber kraft.und auch wenn ich wasser ziehe kommt es etwas lasch heraus die pumpe brummt auch nicht so kräftig wie vorher. nun habe ich mal mit dem phasenprüfer an der dampfheizung gemessen und auch an der hauptheizung liegen nur ca. 120 v.wiess jemand weiter ? hat jemand vieleicht einen schaltplan ?

gruß cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Wie verhält sich das Heißwasserzapfen. Sind Temperatur und Druck o.k. ??

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #3
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
hallo harry,

temp. ist ok aber der druck ist lasch.

gruß cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Dann solltest Du die Maschine zuerst gründlich entkalken. Der Druck beim Heißwasserzapfen muß normal sein. Das hat bei der RP SUP016RE auch Auswirkunen auf den Dampfdruck.

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #5
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
hallo harry,

aber was ist mit denm strom der schwach an der heizung ankommt ?


mfg

cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Dazu mußt Du mit einem DMM (digitalem Mulitimeter) gemessene Spannungen nennen. Mit einem Phasenprüfer (Schraubendreher mit Glimmlampe) sind die Angaben zu ungenau.

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #7
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Hallo,

sorry mein analoges meßgerät war defekt. Habe es mit einem DMM probiert es sind 225 V.Also meinst du das es nur am entkalken liegen müsste ? Wieviel Ohm sollte die DH haben ?

MfG
cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #8
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Bei der Royal Professional SUP 016RE hat der Heißwasser-DLEH zwei Heizschleifen ca. 50 Ohm / ca. 1090 Watt und ca. 130 Ohm / ca. 435 Watt.
Das Dampfrohr eine Schleife mit ca. 50 Ohm / ca. 1090 Watt. ----> Schaltplanskizze Heißwasser DLEH ....... Die Beschreibung der Skizze ist in diesem Thread. Schaltplanskizze Dampfrohr ....... Die Beschreibung der Skizze ist in diesem Thread.

Der zu geringe Druck beim Heißwasserzapfen kann nur durch eine Behinderung des Wasserweges oder von mangelnder Leistung der Pumpe kommen. Da die erste Vermutung wahrscheinlicher ist, sollte die gründliche Entkalkung zuerst vorgenommen werden.

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #9
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Hallo,

bin gerade dabei zu entkalken. Was anderes während ich Wasser beziehe habe ich das Gefühl das die Pumpe schwächelt, jedenfalls wird sie vom geräuschpegel leiser.Ich habe mal mir dem DMM gemessen und nur beim einschalten kommen 220 V an und dann sinkt die Spannung.

MfG
cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #11
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Hallo,

ich habe das Gefühl , das das elektronik Teil an der Pumpe defekt sein könnte , da beim Wasser ziehen am anfang ein kräftiger Strahl herauskommt um so langer die Pumpe läuft desto weniger Wasser kommt heraus und desto leiser wird das Gräusch der Pumpe.

MfG

cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Mit dem Elektronik-Teil an der Pumpe meinst Du wahrscheinlich die sogenannte Thermopille in dem Kabel. Es kann als Ersatzteil erworben werden.

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #13
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Danke für deine Hilfe Harry , werde es morgen ausprobieren.

MfG
cisco
 
  • elektronikproblem Beitrag #14
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Hallo Harry,

sorry das ich mich so spät melde. Also das problem lag anscheinent an der Thermopille . Ich habe es ausgetauscht und es lief wieder alles normal.

MfG

Haydar
 
  • elektronikproblem Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo cisco,

Du mußt Dich nicht entschuldigen. Wichtig ist nicht wann das Feedback, sondern daß ein Feedback kommt. Nur so können andere Mitglieder aus dem Thread lernen. Ein offener Thread deutet meist auf eine nicht gefundene Lösung.

Für das Feedback danke ich.

mfg
Harry
 
  • elektronikproblem Beitrag #16
C
cisco
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
82
Hallo Harry,

OK weiss bescheid. Hast du vielleicht noch eine idee wegen dem problem von der Royal ?

MfG

Haydar
 
  • elektronikproblem Beitrag #17
G
Gast13026
Gast
Hast du das selbe Problem wieder?

Dann würd ich mal entkalken. Sind schon wieder 3 Monate um seit dem du das letzte mal das Problem hattest.

Hab grad ne Stratos in Arbeit. Die Besitzerin wundert sich das überall Wasser kommt. Auf die Frage wie es mit Entkalken aussieht? Das ist so lästig und dauert so lange!!!!??????

lg
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

elektronikproblem

Oben