Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war

Diskutiere Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe hier nun viel über das Problem entlüften gelesen, möchte aber trotzdem über mein Problem berichten und bitte um Hilfe. Also bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #1
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Hallo,
ich habe hier nun viel über das Problem entlüften gelesen, möchte aber trotzdem über mein Problem berichten und bitte um Hilfe.
Also bei meiner Saeco Royal Professional steht nach dem einschalten immer entlüften. Bis gestern ging Kaffeemachen ohne Probleme. Dann wollte meine Frau heißes Wasser für ihren Tee zapfen und plötzlich ging nix mehr. Entlüften mit der Heißwassertaste --> es geht nicht, man hört nur ein Relais (glaub ich). Entkalkt ist die Maschine, das ging ohne Problem. Im Testmodus kommt auch aus allen Leitungen Wasser heraus, aus dem Kaffeeauslauf sowie auch aus dem Heißwasserrohr. Wenn ich die 6 und die 1 drücke blinkt die Zahl 8, unten rechts im Display steht dann eine Zahl die zwischen 34 und 38 schwankt. Wenn ich die 6 und die 3 drücke gehts auch prima. Allerdings wenn ich die 6 und die 2 drücke passiert nichts. Bei der Tastenkombination 6 und 4 gehts nur wenn ich auf Dampf stelle. Die Zahl unten rechts ist dann so um die 45. Ist hier vielleicht nur der Heißwasserkreislauf betroffen, kann ich diesen ausschalten, damit ich wenigstens meinen geliebten Kaffee zapfen kann?
Liebe Grüße
Kingwassi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Hast du im Menü einen Punkt "System2 "? Dann setzte den mal auf aus. dann kannst du wieder Kaffee machen.
Der Wert 34 ist etwas zu wenig (Sollwert 40 - 60). Daher ev. die Anezige entlüften. Öffne das Flowmeter für den Dampfkreislauf und überprüfe ob die Bohrung vom Tank kommend frei ist.
Auf Sergio's Seite steht für 6 und 2: "Achtung! Damit das Wasser Entweichen kann, muss der Wählhebel auf Wasser gestellt sein. "
Hast du das gemacht?

lg
Christian
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #3
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Hallo,
ich habe die Maschine mit dem alten Bedienteil. Den Wahlhebel auf Wasser stellen, ich denke damit ist bei mir gemeint das der Drehknopf nicht auf Dampf steht sondern in der Grundeinstellung.
Den Menüpunkt "System 2" habe ich leider nicht.
Ciao
Kingwassi
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Bei der alten Prof. kann man nicht umschalten (glaub nur bei der neuen Cappuccino)
Dann überprüf das Flowmeter.
Öffne das HWD-Ventil nur soweit das Wasser kommt aben nicht der MS betätigt wird.
lg
Christian
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #5
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Hallo,
HWD und MS sind hoffentlich keine Krankheiten:).
Nein mal im Ernst, wie heißen die Abkürzungen denn auf Deutsch?
Ciao
Kingwassi
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Hallo!
HWD = Heißwasser/Dampf
MS = Microschalter

lg
Christian
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #7
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Hallo nochmal,
auf der Suche nach dem Standort des Flowmeters in meiner Royal kam ich auf folgenden Thread: http://www.saeco-support-forum.de/magic-serie/3215-entlueften.html

Ich hatte das Gehäuse bereits abgeschraubt und halb aufgedeckt.
Nachdem ich also nun die in dem o.g. Thread beschriebene erste Methode gemacht habe, also beim drücken der Heißwassertaste zum entlüften, ging es auf einmal. Warum auch immer. Ob ich nun durch das öffnen des Gehäuses etwas bewirkt habe oder ob es die Methode in besagtem Thread war, keine Ahnung.
Das Beste aber ist: ICH KANN WIEDER KAFFEE TRINKEN .... Jipphie.
Vielen Dank erstmal an Christian Sch. für die schnellen Antworten.
Werde natürlich dem Board treu bleiben und mich hier immer mal wieder sehen lassen um interessiert mitzulesen und , wenn ich kann, auch mitzuhelfen so manches Problem zu lösen.
Viele Grüße
Kingwassi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #8
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Freut mich, dass dein Gerät wieder läuft.

Manchmal korridieren die Kontakte und wenn man sie etwas bewegt (z.B. nur durch das abheben der Abdeckung) geht es wieder.
solle das Problem nochmal auftreten untersuche die Kontakte am flowmeter und die Stecker die an der Platine sind, auch die Stifte dazu auf der Platine.

lg
Christian
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #9
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Hallo,
werde ich machen. Hast Du denn mal nen Link für mich, der mir den Standort des Flowmeters zeigt?
Dank Dir
und ciao
Kingwassi
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #10
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Kann dir nur einen Link für das Flowmeter selbst geben: Das Flowmeter ---- Autor: Saeco-Bastler
Das Flowmeter für den Haupt-DLEH (Kaffee) ist unter dem DLEH (Durchlauferhitzer).
Am besen du verfolgst die Leitung vom Dampf-DLEH zur zugehörigen Pumpe. Am Schlauch der zu dieser Pumpe führt ist dann das Flowmeter für den Dampfkreislauf. Wirst dazu einiges Ausbauen müssen, da es wegen 2 DLEH, 2 Pumpen und 2 Flowmeter ziemlich eng zugeht.
lg
Christian
 
  • Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war Beitrag #11
K
Kingwassi
Teetrinker
Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
6
Nochmals Danke. Da das Problem nicht mehr besteht kann der Thread eigentlich geschlossen werden.
Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Entlüften, ich weiß das dies hier schon 100x war

Oben