Entlüften

Diskutiere Entlüften im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo ich erhalte die Fehlermeldung Entlüften, habe die Platiene getauscht. Es kam auch die fehlermeldung System 2 einschalten das ich auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Entlüften Beitrag #1
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
Hallo ich erhalte die Fehlermeldung Entlüften, habe die Platiene getauscht. Es kam auch die fehlermeldung System 2 einschalten das ich auch gemacht habe und jetzt das Entlüften bei Dampfbezug wer kann mir helfen
 
  • Entlüften Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Fehlermeldung "Entlüften" wird von einem Flowmeter ausgelöst.
Überprüfe und säubere beide.

mfg
Harry
 
  • Entlüften Beitrag #3
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
Hallo Danke schon mal für deine Hilfe warum beide es gibt doch nur einen oder also der runde weiße wo die zwei schleuche rein gehen einer von Wasser Tank der andere geht zu der Ulka Pumpe.
Mfg
 
  • Entlüften Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Viki,

es gibt auch "Royals" mit 2 Flowmetern (und 2 Pumpen).

Gruss KSB
 
  • Entlüften Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Es kam auch die fehlermeldung System 2 einschalten das ich auch gemacht habe und jetzt das Entlüften bei Dampfbezug wer kann mir helfen

Hallo,

'System 2 einschalten' kenne ich nur von der Royal Cappuccino oder der alten Royal Professional mit 2 DLEHs. Beide haben 2 Flowmeter und 2 Ulka-Pumpen.

mfg
Harry
 
  • Entlüften Beitrag #6
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
Hallo ich habe nur einen Flowmeter aber wie kann ich ihn testen ob der noch läuft.
MFG
Viktor
 
  • Entlüften Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo Viktor,

Du hast im ersten Posting das System2 eingeschaltet. Deine Maschine muß daher 2 Flowmeter haben. Schau in die ..... Gebrauchsanweisungen .... der SUP 016 und SUP 016E. Beachte die einzelnen Menüpunkte. Nur bei der SUP 016 erscheint System2 (2 Flowmeter/ 2 Pumpen) bei der SUP 016E nicht (nur 1 Flowmeter/ 1 Pumpe)
Solltest Du nur 1 Flowmeter und nur 1 Pumpe finden, dann ist im Mikroprozessor ein falsches Programm. Diese Unklarheit sollte zuerst beseitigt werden.
Du schreibst:
Hallo ich erhalte die Fehlermeldung Entlüften, habe die Platine getauscht.
Wenn Du die Steuerplatine getauscht hast, wurde eine Platine für eine Royal Cappucccino oder alte Royal Professional mir 2 DLEHs eingebaut. Beide haben ein Insta Steam System. Diese Platine kann in einer SUP 016E oder SUP 016RE mit Rapid Steam System nicht verwendet werden.
Wenn die alte und neue Platine die gleiche Bezeichnung M6BV xxx haben und der alte Mikroprozessor noch o.k. ist, könnte der CPU-Tausch zum Erfolg führen. Voraussetzung ist, daß in der Bestückung keine benötigten Bauteile fehlen.

mfg
Harry
 
  • Entlüften Beitrag #8
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
Entlüften nach Platienen wechsel

Hallo echt Super du scheinst dich wirklich gut auszukennen.
Kannst du mir beschreiben wie der zweite Flowmeter aussehen soll, also ich finde nur einen. In der mitte am Boden Weises rundes Teil.

Die Platiene hat die gleiche bezeichnung wie die alte M6AV1-8
Meine Maschine ist die SUP 016E.

Kannst du mir sagen wozu die Zweite Platiene da ist, die Sitzt vor der Grossen Platiene die ich getauscht habe. die kleinere Platine ist noch die alte soll ich die vieleicht auch tauschen.

Fals ich den CPU tauschen muß, wie geht das.

Ja ich weiß ganz schön viele Fragen, aber ich möchte gerne die Maschine wieder zum laufen bringen.
Der Kaffe bzw. Cappuschino schmeckt so lecker.
Mfg
Viktor
 
  • Entlüften Beitrag #9
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ist die Maschine vorher normal gelaufen ?? Wie ist die Vorgeschichte ?
Die M6AV1-8 ist die Leistungsplatine. Sie ist für eine SUP 016E o.k. und hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Die Royal Professional SUP 016E hat nur ein Flowmeter. Den Menüpunkt 'System2 ein-/ausschalten' darf es nicht geben. Das Programm im Mikroprozessor ist falsch. Es ist für eine SUP 016 (Royal Cappuccino oder die alte Royal Professional mit 2 DLEHs)

Meine Frage ist : Warum ?
Wenn Du die Steuerplatine nicht getauscht hast, hat Dein Vorgänger etwas falsch gemacht. Hast Du die Maschine defekt gekauft, evtl bei eBay ersteigert ?
Für eine zügige und gute Hilfe, ist eine möglichst detaillierte Berichterstattung äußerst wichtig.

mfg
Harry
 
  • Entlüften Beitrag #10
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
Entlüften nach Platienen wechsel

Hallo Harry
die Vorgeschichte ist die,
Die Maschine ist nicht aus den Ebay das ist meine eigene und Sie ist vorher gelaufen.
Hin und wieder kommt kein Dampf aus der Düsse bzw. es wurde keine Milch angesaugt, das Problem hatte ich schon mal und habe darauf hin Die Maschine Entkalkt und die Ventile gereinigt danach hat Sie wieder Milch aufgeschäumt.
Und das wollte ich wieder machen die Ventile reinigen dann bin ich dummerweise mit einem Kabel das blankgescheuert war (von der Wärmeplatte) an das Gehäuse gekommen und eine Glas Sicherung und meine Sicherung in der Küche ist rausgeflogen und auf der Platiene ist etwas angeschmort gewesen.
Deshalb der Platienen Tasch.
 
  • Entlüften Beitrag #11
Viki
Viki
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
78
RE: Entlüften nach Platienen wechsel

OK ich habe es geschafft die Maschine läuft wieder jetzt habe ich ein neues Problem Entlüften ist weg und die Maschine macht wieder Dampf aber zu wenik habt ihr vieleicht rat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Entlüften

Oben