J
juschold
Teetrinker
- Dabei seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 4
Hallo,
wir haben seit kurzen eine Saeco Royal Cappuccino. Sind sehr zufrieden damit!
Ich kenn mich nicht so gut mit der Maschine aus und die Beschreibung ist ja nur ein Faltblatt. Deshalb hae ich zwei fragen:
Ist es normal das ein ausgeschalteter Wärmeplatte die Wärmeplatte trotzdem warm ist? (Hab sie schon mal eingeschaltet, dann wird sie richtig warm).
In der Auffangschale befindet sich immer wieder Wasser, obwohl ich immer beim Spülen was unter den Auslauf stelle.
Wenn ich die Auffangschale herausnimm und die Maschine betreibe, habe ich bemerkt das irgendwo unten noch wasser rauskommt. Das erklärt auch warum sich in der Auffangschale sich immer wasser darin befindet.
Ist unsere Maschine defekt, oder ist das normal?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Besten dank im voraus.
Gruß
juschodl
wir haben seit kurzen eine Saeco Royal Cappuccino. Sind sehr zufrieden damit!
Ich kenn mich nicht so gut mit der Maschine aus und die Beschreibung ist ja nur ein Faltblatt. Deshalb hae ich zwei fragen:
Ist es normal das ein ausgeschalteter Wärmeplatte die Wärmeplatte trotzdem warm ist? (Hab sie schon mal eingeschaltet, dann wird sie richtig warm).
In der Auffangschale befindet sich immer wieder Wasser, obwohl ich immer beim Spülen was unter den Auslauf stelle.
Wenn ich die Auffangschale herausnimm und die Maschine betreibe, habe ich bemerkt das irgendwo unten noch wasser rauskommt. Das erklärt auch warum sich in der Auffangschale sich immer wasser darin befindet.
Ist unsere Maschine defekt, oder ist das normal?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Besten dank im voraus.
Gruß
juschodl