Piercermichel
Teetrinker
- Dabei seit
- 12.02.2010
- Beiträge
- 11
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine "Saeco Royal Prof." TYP SUP 016 RE
Hallo an alle..Erst mal TOP das es so ein Forum gibt und DANK an alle die Helfen.
Mein Problem, ich als Laie rapariere fast alles ;-)....so auch die Kaffemaschine meiner Schwiegermutter (die ist nett!)...Es gab Probleme mit der Brühgruppe, heißt beim einsetzen kam immer die Fehlermeldung: "Brühgruppe blockiert" das Teil wurde vorher gründlich gereinigt, jedoch die Meldung bleibt. Ich habe einfach mal den Schalter des Satzbehälters und den Schalter der Servicetür gebrückt. Also Satzbehälter weg und Tür offen, das man mal sieht was da eigentlich los ist. Beim einsetzen der Brühgruppe müßten doch eigentlich nach dem Selbsttest Geräusche (Mahlwerk oder Getriebe ??) auftreten, doch die die fehlen. Wenn man etwas an der eingesetzten Brühgruppe rüttelt, schnurrt Sie kurz und das wars dann. Habe den Verdacht, das der Schalter der durch die Brühgruppe aktiviert wird defekt ist. Hatte jemand schon dieses Problem? Kann man den Problemlos bei Hersteller nachbestellen oder kennt ihr bessere Lieferanten für solche Mikroschalter? den selbst zu wechseln, trau ich mir durchaus zu.
Danke für eure Mithilfe...
Michael
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine "Saeco Royal Prof." TYP SUP 016 RE
Hallo an alle..Erst mal TOP das es so ein Forum gibt und DANK an alle die Helfen.
Mein Problem, ich als Laie rapariere fast alles ;-)....so auch die Kaffemaschine meiner Schwiegermutter (die ist nett!)...Es gab Probleme mit der Brühgruppe, heißt beim einsetzen kam immer die Fehlermeldung: "Brühgruppe blockiert" das Teil wurde vorher gründlich gereinigt, jedoch die Meldung bleibt. Ich habe einfach mal den Schalter des Satzbehälters und den Schalter der Servicetür gebrückt. Also Satzbehälter weg und Tür offen, das man mal sieht was da eigentlich los ist. Beim einsetzen der Brühgruppe müßten doch eigentlich nach dem Selbsttest Geräusche (Mahlwerk oder Getriebe ??) auftreten, doch die die fehlen. Wenn man etwas an der eingesetzten Brühgruppe rüttelt, schnurrt Sie kurz und das wars dann. Habe den Verdacht, das der Schalter der durch die Brühgruppe aktiviert wird defekt ist. Hatte jemand schon dieses Problem? Kann man den Problemlos bei Hersteller nachbestellen oder kennt ihr bessere Lieferanten für solche Mikroschalter? den selbst zu wechseln, trau ich mir durchaus zu.
Danke für eure Mithilfe...
Michael