Ersatzschalter?

Diskutiere Ersatzschalter? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ersatzschalter? Beitrag #1
Piercermichel
Piercermichel
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
11
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine "Saeco Royal Prof." TYP SUP 016 RE

Hallo an alle..Erst mal TOP das es so ein Forum gibt und DANK an alle die Helfen.

Mein Problem, ich als Laie rapariere fast alles ;-)....so auch die Kaffemaschine meiner Schwiegermutter (die ist nett!)...Es gab Probleme mit der Brühgruppe, heißt beim einsetzen kam immer die Fehlermeldung: "Brühgruppe blockiert" das Teil wurde vorher gründlich gereinigt, jedoch die Meldung bleibt. Ich habe einfach mal den Schalter des Satzbehälters und den Schalter der Servicetür gebrückt. Also Satzbehälter weg und Tür offen, das man mal sieht was da eigentlich los ist. Beim einsetzen der Brühgruppe müßten doch eigentlich nach dem Selbsttest Geräusche (Mahlwerk oder Getriebe ??) auftreten, doch die die fehlen. Wenn man etwas an der eingesetzten Brühgruppe rüttelt, schnurrt Sie kurz und das wars dann. Habe den Verdacht, das der Schalter der durch die Brühgruppe aktiviert wird defekt ist. Hatte jemand schon dieses Problem? Kann man den Problemlos bei Hersteller nachbestellen oder kennt ihr bessere Lieferanten für solche Mikroschalter? den selbst zu wechseln, trau ich mir durchaus zu.

Danke für eure Mithilfe...:eek:


Michael
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
"Brühgruppe blockiert"

Hallo,

Die Fehlermeldung "Brühgruppe blockiert" wird nicht durch den Mikroschalter der Brühgruppe ausgelöst.
Es gibt evtl. ein Problem mit einer schwergängigen BG, Getriebe oder einem Elektronikfeher der Getriebemotorstromkreises.
Leider benötigst Du für eine weitere Fehleranalyse ein digitales Multimeter.

mfg
Harry
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #3
Piercermichel
Piercermichel
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
11
Oha!

Danke für deine Hilfe!!

Dann iss dumm wenn man Laie ist...! Solche Gerätschaften hab ich leider nicht. Wo kann man die hinschicken, ohne das die Reparatur, höher ausfällt als die Anschaffungskosten ;-), ihr kennt da bestimmt bessere Adressen, ist glaub ich jetzt in unserem Fall einfacher, bevor ich alles zerstör..:D

MFG Micha
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Bei Fehlern auf der Platine tauschen die ASPs (von Saeco autorisierte Service-Stützpunkte) immer die ganze Platine. Sie reparieren nicht. Es lohnt sich ein preiswertes, digitales Multimeter zu kaufen.

mfg
Harry
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #5
Piercermichel
Piercermichel
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
11
Hallo.....Kauf mir dann mal so ein Teil, kostet ja echt nicht die Welt. Schalterinfo hab ich bekommen, kostet bei SAIA ! 25 ! Euro. zzgl. Mwst und Versand. Dachte das wär so ein 3-5 Euro Teil...:mad:

Kann mich dann jemand durch die Prüfung/Reparatur leiten? Wenn Sie halt noch zum reparieren ist.
Bin handwerklich geschickt, konnt sie ja auch zerlegen.;)...besorg erst alles und meld mich nochmal. Muß die Maschine noch zu mir holen, da Sie noch bei der Schwiegermutter steht.

DANKE!!!


Mfg Micha
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #6
Piercermichel
Piercermichel
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
11
Reparatur?

Hallo, hab mir ein digitales Multimeter gekauft, wer kann mir bei der Fehlersuche / Reparatur behilflich sein?

MFG
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

Du müsstest zuerst den Widerstand "rot-blau" und "gelb-gelb" am 4-poligen Motorstecker messen (Netzstecker ziehen!).

Gruss KSB
 
  • Ersatzschalter? Beitrag #8
Piercermichel
Piercermichel
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
11
Messen

Hallo, hab zwar das Gerät aber kein Anleitung wie man es bedient! (nee ist kein Witz) kenn mich damit nicht aus, wie müßte ich es einstellen und wie wird gemessen. Sind 2 Kabel dran, schwarz und rot. Drehschalter mit 1000 zahlen..!?

Hallo,

Du müsstest zuerst den Widerstand "rot-blau" und "gelb-gelb" am 4-poligen Motorstecker messen (Netzstecker ziehen!).

Gruss KSB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ersatzschalter?

Oben