Espresso Stratos SUP 015 ST defekt

Diskutiere Espresso Stratos SUP 015 ST defekt im ..:: Stratos ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, bin 64 Jahre, Maschinenbauer von Beruf und sende Grüße aus der Nähe von Bad Zwischenahn an Euch. Wir, d.h. meine Frau und ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Espresso Stratos SUP 015 ST defekt Beitrag #1
T
teichwiese
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2009
Beiträge
2
Hallo zusammen, bin 64 Jahre, Maschinenbauer von Beruf und sende Grüße aus der Nähe von Bad Zwischenahn an Euch.
Wir, d.h. meine Frau und ich haben seit Jahren eine Saeco Stratos SUP 015 ST, wissen aber nicht genau wann wir sie gekauft haben. Serial-Nr. 031678, sie muß älter als vier Jahre sein. Wäre schön zu wissen, wie alt sie sein mag! Wir haben bis vor sechs Wochen viel Freude am Kaffe und an der Maschine gehabt. Entkalken,reinigen und schmieren ist stets obenan gewesen. Vor Sechs Wochen trat eine Undichtigkeit im Bereich Abtropfschale/Wassereinlaufstutzen auf und benetzte die Unterseiten von Schale und Satzbehälter.
Lokalisieren konnte ich den Entstehungsort nicht, nur vermuten (Gegenstück Wassereinlaufstutzen). Suche verzweifelt eine Explosions-Zeichnung der gesamten Technik und ihre fachl. Bezeichnungen. Außerdem die Bezeichnung diesen zwei O-Ringe und den Ort zum Kaufen. Inzwischen hat sich die Maschine mit einem Hinweis auf die Brüh-Gruppe verabschiedet. Leider war der Hinweis sehr kurz, sodaß wir die genaue Bezeichnung Euch nicht mitteilen können. Nun bewegt sich nichts mehr, auch wenn Brühgruppe entfernt- beide Microschalter eingeschaltet sind. Die Antriebswelle zur Brühgruppe hat sich in eine Position bewegt, wo sie nicht mehr eingesetzt werden kann. Wer weiß Rat? Danke für Euer Bemühen.:)
 
  • Espresso Stratos SUP 015 ST defekt Beitrag #2
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
lässt sich die Maschine einschalten und erscheint noch etwas im Display?
Deiner Beschreibung nach hast Du die BG ausgebaut...?
Überbrücke den Mikroschalter für die BG und den Türschalter mit einem Stück Pappe und schalte die Maschine ein. Jetzt sollte sich das Getriebe durch den Selbsttest in die Grundstellung fahren.

PS: Hab das Thema in die richtige Rubrik verschoben
 
  • Espresso Stratos SUP 015 ST defekt Beitrag #3
T
teichwiese
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2009
Beiträge
2
Hallo Filou62,
danke für Deine Antwort. 1. Maschine läßt sich einschalten 2. BG habe ich ohne unteren Heißwasser-
An-/Abflußstutzen eingebaut. Brühgruppen-Antriebswelle steht nicht in der Grundeinstellung. Das Setup
beim Einschalten fehlt. 3. Auf dem Display erscheint die Anzeige: "Brühgruppe" fehlt, obwohl die BG und Satzbehälter eingebaut sind, damit die beiden Microschalter betätigen. Die Maschine läuft nicht an und somit wird kein Selbsttest durchgeführt.

Gruß teichwiese:)
 
  • Espresso Stratos SUP 015 ST defekt Beitrag #4
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
entnimm die BG und überbrücke den Microschalter mit einem Stück Pappe.
Entnimm ebenfalls den Satzbehälter und lasse die Türe offen.
Überbrücke jeweils die Microschalter mit Pappe.

Du kannst zuvor in den Testmodus gehen und im Display schauen, ob die Microschalter
überhaupt angezeigt werden.
Testmodus Royal digital /Exclusive /Stratos (alte Tastatur) ---- Autor: Christian Schneider

Schaue Dir besonders die erste Zeile im Display an. Dort stehen die einzelnen Microschalter als Zahlen dargestellt. Probier die Schalter aus.
 
  • Espresso Stratos SUP 015 ST defekt Beitrag #5
C
Carbon Ara
Teetrinker
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
10
Vollautomat
Siemens TC55002/1
Tc55002

Hallo Teichwiese,
auf u.g. gibts die Explosionszeichnung mit Ersatzteilnummer!
Hoffe es hilft Dir.
mfg Rudolf:eek:

siemens-eshop.com/eshop(bD1lbiZjPTAwOQ==)/siemens/de/indexa.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Espresso Stratos SUP 015 ST defekt

Oben