Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz

Diskutiere Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Forum. bei meiner Magic Comfort+ ist seit einiger Zeit der Kaffeesatz recht feucht, teilweise zerfließt er im Satzbehälter. Problematisch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz Beitrag #1
H
hollens
Gast
Hallo Forum.

bei meiner Magic Comfort+ ist seit einiger Zeit der Kaffeesatz recht feucht, teilweise zerfließt er im Satzbehälter. Problematisch ist dies auch, weil immer Satz an der Brühgruppe kleben bleibt.
Warum ist das so und was kann ich dagegen tun?

Grüße,

Björn
 
  • Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz Beitrag #2
G
Gitty
Espressotrinker
Dabei seit
07.01.2003
Beiträge
1.879
Hallo Björn,
es gibt drei Möglichkeiten:
1. Zu grobe Mahlung
2. Zu feine Mahlung
3. Cremaventil und/oder Sieb am Auslauf verschmutzt
 
  • Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz Beitrag #3
A
annerkord
Gast
Leider hab ich nach dem Entkalken das gleiche Problem. Deine Hinweise haben nicht zu einer Verbesserung geführt: Der Kaffeesatz ist flüssig und die Qualität des Kaffees ist schlecht.

Seufz...
 
  • Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz Beitrag #4
S
smilingdolphin
Gast
Wieso entkalken, Gitty schrieb doch

Mahlung zu grob oder zu fein, was vermutlich tatsächlich der Auslöser ist.

Also, auf Kaffeebezug drücken, und bei laufendem Mahlwerk die Mahlgradeinstellung auf ein bis zwei Zähler kleiner Stellen. Dann ist nach 3 - 4 Tassen das Ergebnis zu sehen.

Wenn das keine Besserung bringt, musst Du das Sieb mal reinigen,
das ist dann zu. Auch da hat Gitty recht.


(SD)

Was fürn Kaffee nutzt Ihr denn Tchibo Feine Milde?
Wie heisst die Sorte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Feuchter / teils flüssiger Kaffeesatz

Oben