FI fliegt nach Dichtungswechsel

Diskutiere FI fliegt nach Dichtungswechsel im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Forum, ich mal wieder. Ich habe gerade die Dichtungen am DLEH (für Dampf) an meiner Royal Prof. gewechselt (s. Thread von vor 5 Wochen)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • FI fliegt nach Dichtungswechsel Beitrag #1
B
buschihh
Gast
Hallo Forum,

ich mal wieder. Ich habe gerade die Dichtungen am DLEH (für Dampf) an meiner Royal Prof. gewechselt (s. Thread von vor 5 Wochen). Nun habe ich alles wieder eingebaut und die FI fliegt beim Stecken des Steckers in die Steckdose (auch wenn der Hauptschalter der Maschine auf AUS steht!!!) raus.

Ich habe mir alte Beiträge im Forum angeschaut und schließe auf einen Massekurzschluss irgendwo. Aber ich kann ihn nicht lokalisieren. Die Kabel sehen alle in Ordnung aus.

Den DLEH habe ich gerade heute im auseinander gebauten Zustand entkalkt. Dabei war ich nicht ganz vorsichtig und die Heizschlange ist unter Wasser geraten. Kann es sein, dass Wasser (Zitronensäure) zwischen den Isolator, Gehäuse und Draht gekommen ist und das mir den Kurzen verursacht?

Zweite Stelle. Ich habe von allen Anschlussen vorher ein Bild gemacht. So gehe ich davon aus, dass alles richtig angeschlossen ist. Nur bei einem Teil bin ich nicht ganz sicher. Und zwar der Sensor (mit einem großen runden Kopf) mit den lila Leitungen und dem blau/weißen Steckern. Ist dort die Polrichtung wichtig?



Hat jemand einen Tip für mich?



LG, Buschhh
 
  • FI fliegt nach Dichtungswechsel Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
[quote='buschihh',index.php?page=Thread&postID=43172#post43172]Den DLEH habe ich gerade heute im auseinander gebauten Zustand entkalkt. Dabei war ich nicht ganz vorsichtig und die Heizschlange ist unter Wasser geraten. Kann es sein, dass Wasser (Zitronensäure) zwischen den Isolator, Gehäuse und Draht gekommen ist und das mir den Kurzen verursacht? [/quote]
Hallo!
Das könnte sehr wohl das Problem sein. Andy hat dazu mal geschrieben, das er den DLEH bei 100 Grad für einige Zeit ins Backrohr legt. Dann sollte das behoben sein.

Die Polung des Temperatursensors ist egal

lg
Christian
 
  • FI fliegt nach Dichtungswechsel Beitrag #3
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Dabei war ich nicht ganz vorsichtig und die Heizschlange ist unter Wasser geraten.

Hallo,

Das ist vermutlich die Ursache. Lege die Heizung in den Backofen und erwärme sie für einige Zeit auf ca. 100 °C.

mfg
Harry
 
  • FI fliegt nach Dichtungswechsel Beitrag #4
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,wenn die Entkalkerlösung an die Isolatoren gekommen ist könnte es schon zum auslösen des FI´s kommen.Abhilfe schafft intensives trocknen z.B mit einem Fön und wenn das nicht hilft gehört der DLEH bei 100 Grad ein Stündchen in die Backröhre.Wenn du mit dem Ding den Thermostaten am DLEH meinst ist die Polung egal.


Ich bin eindeutig zu langsam,ob das mit dem Alter zusammenhängt? :wacko:


MfG Bohnenteiler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

FI fliegt nach Dichtungswechsel

Oben