Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus

Diskutiere Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich hoffe auf Hilfe. Bei unserer Magic Comfort plus fliegt nach dem Einschalten (beim Heizen) die Hauptsicherung raus - Stromausfall im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #1
S
sofaepe
Gast
Hallo, ich hoffe auf Hilfe. Bei unserer Magic Comfort plus fliegt nach dem Einschalten (beim Heizen) die Hauptsicherung raus - Stromausfall im ganzen Haus! Anfangs funktionierte noch alles wieder, wenn man am Sicherungskasten den Schalter wieder umgelegt hat. Hat aber leider nur ein paar Wochen geklappt. Mittlerweile komme ich mit diesem Trick nicht mehr weiter: Die Sicherung fliegt jetzt immer sofort wieder raus und lässt sich auch nicht wieder einschalten. Da elektronische Geräte nicht wirklich mein Thema sind, komme ich wohl um ein Einschicken beim Fachhändler nicht drumherum - Oder hat jemand eine Idee?? Biiitttteeee!!
 
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Hast Du einen handfesten Kurzschluß ?? Fliegt die 16 träge Haussicherung raus ?? Oder löst der FI aus ??
Ist es der FI, dann solltest Du das System möglichst schnell auf eine Leckage untersuchen ?

mfg
Harry

PS: Du hast mit dem gleichen Anliegen zwei Threads geöffnet. Ich habe einen gelöscht.

Harry
 
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #3
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
erstmal beheben 2 themen dein problem nicht schneller.
Es kann jetzt vieles sein und jeder darf wird spekulieren, ich fang gleich mal an:
Kalk in Durchlauferhitzer oder Pumpe (Ventil) -> Wasser tritt aus(da beim Wasserkochen Druck entsteht, der das Wasser aus dem Boiler drückt) und tropft zb. auf den anschluss des schalters an der seite links.

Also nachdem die Sicherung rausgeflogen ist, aufschrauben (Sicherheitshinweise beachten^^) und nach Wasser schauen (auch unter der Maschine).

Wäre jetzt die "einfache Lösung", das Problem kann aber auch weitaus komplexer sein.

btw: wenn man jeden morgen beim kaffeekochen die sicherung auslöst und das problem nicht behebt, .... egal

edit/
harry war nur schneller weil er weniger geschrieben hat :p
 
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #4
S
sofaepe
Gast
Sorry, hatte mich in der Serie vertan (Royal anstatt Magic) und deshalb noch mal einen Beitrag nachgelegt. Danke fürs löschen.
Also: Es ist der fette Hauptsicherungsschalter, der rausfliegt. Und unter der Maschine oder sonst wo findet sich auch kein Wasser (ich habe tatsächlich auch schon mal aufgeschraubt ;-)). Aber ich bin eben kein Tüftler und freue mich über konkrete Hinweise, wonach ich denn suchen könnte.
 
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #5
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
liegt ein Kabel am Gehäuse an? Wenn du die sicherungen auf der Platine anguckst, sind die auch durch oder nicht? Und wenn ja, welche? Ist wasser vielleicht ganz unten im Gerät? Und noch ne frage: Wenn Du die Maschine auf "aus" stellst und den stecker reinsteckst, gibt es dann schon den Kurzschluss, oder erst, wenn der Hauptschalter der Maschine betätigt wird?
 
  • Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus Beitrag #6
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo sofaepe,
Kann es sein, das du in deiner Verteilung überhaupt keinen FI-Schutzschalter besitzt? Sollte das so sein, kann es sein, das aufgrund einer Undichitigkeit im Gerät Wasser z.B. von deinem DLH an ein Kabel oder Stecker kommt. Somit bekommst du einen sog. Körperschluss, welcher im Prinzip ein Kurzschluss ist. Solltest du einen FI haben, so sollte dieser hier eigentlich zuerst auslösen. Dann ist das Problem anderweitig zu suchen.
Denkbar wäre hier z.B. durch aus dem DLH austretende Feuchtigkeit ein Kurzschluss an weiteren Bauelementen.

Du wirst in jedem Fall (solltest du selbst reparieren wollen) nicht drum herum kommen deinen KVA zu öffnen, um den Fehler einzugrenzen.

Im übrigen war deine getroffene Entscheidung die Sicherung einfach jeden Morgen wieder rein zudrücken überaus gewagt und gefährlich! Evtl. hast du damit deine Elektronik zerstört bzw. allgemein gesagt größeren Schaden angerichtet. Eine Sicherung / FI ist nunmal dafür gedacht im Fehlerfall abzuschalten und nicht etwa um dich aus Spaß an der Freude am Kaffeegenuss zu stören....

MFG

Enigma
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hauptsicherung fliegt nach Einschalten raus

Oben