HILFE - Jura Impressa E55 rinnt

Diskutiere HILFE - Jura Impressa E55 rinnt im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo! Ich habe eine Jura Impressa E55 (wurde im Oktober 2000 gekauft) die beim "Kaffeelassen" unten rinnt. Leider schmeckt der Kaffee auch etwas...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #1
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Hallo!

Ich habe eine Jura Impressa E55 (wurde im Oktober 2000 gekauft) die beim "Kaffeelassen" unten rinnt. Leider schmeckt der Kaffee auch etwas lasch. Was könnte das sein???? Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!

P. S.: Wir haben mit dieser Maschine ein "Monatgsgerät" erwischt, denn es wurde schon einmal das Mahlwerk und die Brüheinheit ausgetauscht ......:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #2
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo Landsmann !


Dieses Problem kommt meist vom Drainageventil !

Die Lippendichtungen die darin verbaut sind halten nicht mehr dicht !

Da es leider keinen Dichtungserstz giebt , musst du dir z.b hier ein neues Darainage Ventil besorgen !

Jura Drainageventil - Dicofema

Anleitungen findest du ( google mal nach " BND Kaffeestudio " )

dort unter Service Anleitungen findest du Pdf datein zum Download

diese erklären Bildlich wie du die Maschine öffnest und die brühgruppe ausbaust !

auch eine Anleitung zum zerlegen der Brühgruppe ist dort zu finden !


sollten unerwartete Probleme auftauchen , melde dich nochmal !
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #3
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Hallo Landsmann !


Landsmännin bzw. Landsfrau (gibts sowas?). ;)

Danke für deine Hilfe. Mein Problem ist auch, dass ich bzw. meine bessere Hälfte die Maschine nicht aufbekommt wegen der Schrauben (sind so oval). Wo bekomm ich günstig einen Schraubenzieher oder TOAX oder wie die Dinger heißten? (Jetzt weißt du, dass ich eine Frau sein muss bei solchen Fragen *lol*).
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #4
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo " Landsfrau " ;)

einen passenden schlüssel für die " OVALKOPF SCHRAUBEN " bekommst du auch hier

Jura Ovalkopfschraube - Dicofema

die Torx ( T 20 und T 15 ) bit oder schraubendreher bekommst du ( bzw. dein Mann ) in jedem Baumarkt ! ( Baumax , Öbau , Obi , etc. )

wichtig wäre auch ein Kreuzschlitz schraubendreher aber ich denke den hat er !?
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #5
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #6
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo nochmal !

eine weitere mögichkeit wäre mit einer Spitz zange diese Schrauben rauszudrehen ( wenn möglich ) und diese dann gegen normale kreuzschlitzschrauben zu ersetzen !

gutes gelingen l.g. Markus
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #7
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Hallo,

die Dichtungen für das Drainageventil bekommst Du entweder
bei Komtra oder bei BND-Kaffeestudio.

Im Übrigen ist Dein Gerät kein Montagsgerät. Der Tausch dieser
Komponenten während des Gerätelebens ist völlig normal.
Auch Dein Auto hat nach 8 Jahren wohl nicht mehr die ersten
Reifen und Bremsen.

Gruß
BS

PS:
Den Ovalkopfschlüssel gibt es bei anderen Anbietern ca. für die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #8
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Im Übrigen ist Dein Gerät kein Montagsgerät. Der Tausch dieser
Komponenten während des Gerätelebens ist völlig normal.

Ja, aber als sie das erste Mal eingeschickt wurde war sie noch keine zwei Jahre alt (Mahlwerk) und gleich 14 Monate drauf war die Brüheinheit kaputt. In Summe kosteten beide Reperaturen zusammen 282 € (128 € und 154 €), finde das aber schon heftig. Hatten vorher eine Saecco, wurde extra aus Italien geholt, da damals bei uns solche Espressomaschinen noch gar nicht gab (ich glaub 1995 wars) und die funktioniert heute noch nur ist sie nicht gerade ein Schmuckstück (ähnlich wie Anhang nur nicht digital und in braun).



Den Ovalkopfschlüssel gibt es bei anderen Anbietern ca. für die Hälfte.

Bitte um Adressen, wäre seeeeeehr nett!
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #9
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
So, jetzt ist der Anhang auch dabei! ;)
 
Anhänge
  • saeco.jpg
    saeco.jpg
    5 KB · Aufrufe: 54
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #10
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo poppy !

hier hab ich was günstigeres !

SHOP KOMTRA GmbH

diese Artikelnummer einfügen !

100135
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #12
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Hallo poppy !

hier hab ich was günstigeres !

SHOP KOMTRA GmbH

diese Artikelnummer einfügen !

100135




c017.gif
Danke euch beiden!!!!
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #13
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
Nochwas!
Mein LG hat mir noch gesagt, dass er den Schutzleiter (FI fliegt sonst dauernd) abgeklebt hat. Er vermutet, es könnte ein Riss in der Heizspirale sein durch den Wasser eindringt und den Erdschluss verursacht.
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #14
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Mein LG hat mir noch gesagt, dass er den Schutzleiter (FI fliegt sonst dauernd) abgeklebt hat.

Seid Ihr lebensmüde?

Er vermutet, es könnte ein Riss in der Heizspirale sein durch den Wasser eindringt und den Erdschluss verursacht.

Wenn durch einen Riß Wasser bis an den Heizdraht kommt, ist dies möglich und auch ein Fehler, der häufiger vorkommt.

Wenn dass meßtechnisch (Isolationsmessung) nachweisbar ist, tauscht die Heizung aus.....

Alternativ: Netzstecker ziehen - Heizung abklemmen - Netzstecker stecken - wenn der FI dann drinbleibt, ist die Heizung die Ursache.

Aber Schutzleiter abklemmen ist nicht so toll....
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #15
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #17
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Der Begriff "Heizdraht" sollte nur zur Erläuterung des Fehlers dienen:

Wenn das Wasser bis an den Heizdraht gelangt, fliegt der FI weil ein Fehlstrom zwischen Phase und PE (Erde) fliesst

richtig - tauschen müsst Ihr das Heizelement
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #18
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
richtig - tauschen müsst Ihr das Heizelement

Zahlt sich das überhaupt noch aus???? Haben schon soooo viel Geld (fast 300 € plus die jetzige) für Reperaturen reingesteckt und das würde wieder über 80 € kosten .... Ach ich weiß net ....
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #19
poppy
poppy
Teetrinker
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
17
Ort
Österreich & Hessen
Vollautomat
Jura Impressa J 5
richtig - tauschen müsst Ihr das Heizelement

Zahlt sich das überhaupt noch aus???? Haben schon soooo :eek: viel Geld (fast 300 € plus die jetzige) für Reperaturen reingesteckt und das würde wieder über 80 € kosten .... Ach ich weiß net .... :confused::confused::confused:
 
  • HILFE - Jura Impressa E55 rinnt Beitrag #20
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
  • Heizdraht - aber wie heißt der explizit (sorry, bin ja weilich und blond noch dazu ;)) oder doch dieses Heizelement???

Reperaturset klein ( brühkolben dichtung erneuern schadet nie ) also " JA "

Drainageventil ( damit das wasserauslaufen in die auffangschale beseitigt wird ) "JA "

Auslauf zur Heizpatrone ( Plastikkappe abnehmen und das Gummi ventil reinigen ! ) " Nein "

Heizelement : Unbedingt kaufen !!


Im normalfall lohnt es sich schon !

Da ihr den Wasserkreislauf neu abdichtet ! Ich sage mal bei regelmässiger entkalkung sollte eure Maschine dann wieder min. 2 Jahre laufen ( Vorausgesetzt das nicht woanders was kaputt geht !)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

HILFE - Jura Impressa E55 rinnt

Oben