HW-Magnetventil öffnen?

Diskutiere HW-Magnetventil öffnen? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #1
n-qs17X98
n-qs17X98
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
122
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP016E

Hallo an die Experten,

habe hier ein HW-Magnetventil, das nicht öffnet. Spule 2,4 kOhm, Ventil knackt nicht, brummt nicht, öffnet nicht, vermutlich verkalkt.
Meine Frage: wie genau macht Ihr sowas auf? (Das Foto des zerlegten Ventils hab ich gesehen) Spule ab, Messingkörper in Schraubstock; dicke Rohrzange, Stahlteil oben (Verschluss?) mit roher Gewalt abdrehen? Kann nix kaputtmachen dabei?
LG Hans G.
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #2
thomas888
thomas888
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
101
Vollautomat
saeco royal
ja kann man machen und etwas Gewinde Dichtungsmittel wieder zusammen machen.
aber vielleicht liegt es an der der Steuerung das das Ventil gar nicht öffnet denke Ventil ist nur verkalkt wenn es nicht richtig schließt oder tropft am hw
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #3
n-qs17X98
n-qs17X98
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
122
Ja, klar, Ansteuerung könnte fehlen. Hatte ich gemessen, Spannung liegt am Ventil an. Habs auch mal hier ausgebaut aufm Tisch bestromt, nix. Dann werd ich halt mal gewalttätig.
Die Maschine wurde zu wenig entkalkt, Heißwasser kaum bezogen. Schon plausibel, dass das Ventil dann festgeht.
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #4
thomas888
thomas888
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
101
Vollautomat
saeco royal
Ja sauber machen schadet net ich lege immer ein Tuch twischen der rohrzange um das Messing nicht zu beschädigen
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #5
n-qs17X98
n-qs17X98
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
122
War ne unnötige Frage, habs gemerkt. Hatte auf dem Bild das Feingewinde im Verschluss und deshalb die Verschraubung nicht erkannt.
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #6
F
fipsder_kater
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
76
@n-qs17X98
Ich habe auch kürzlich das Messingventil auch geöffnet und gereinigt. Mein Tipp: in den Schraubstock einspannen, so dass der Messingzylinder mit dem verschraubten Teil senkrecht nach oben schaut.

Dann zwei der flachen Muttern die den Magnetschalter befestigen aufdrehen und mit zwei Maulschlüsseln gegenkontern. Dann die untere Mutter mit Maulschlüssel mit Gefühl linksrum drehen und bei bedarf die obere mit dem anderen Maulschlüssel festhalten. Hat bei mir bestens funktioniert, ohne das obere Teil zuverkratzen, sodass schlimmsten Falls der Magnetschalter nicht mehr drauf passt. Beim Verschließen mit ggfs. etwas Dichtmasse auftragen, obwohl da eine feine Dichtung am oberen Gewinderand ist.
Und auch mit Gefühl festziehen.!!!


VG Markus
 
  • HW-Magnetventil öffnen? Beitrag #7
n-qs17X98
n-qs17X98
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.07.2014
Beiträge
122
Danke für den Tipp, kam leider zu spät. So werd ichs beim nächsten machen. Das aktuelle ist jetzt zwar bissle weniger schön am Zylinder, aber die Spule deckt das gnädig zu. Und es funzt wieder.
 
Thema:

HW-Magnetventil öffnen?

Oben