INCANTO de luxe macht Problme

Diskutiere INCANTO de luxe macht Problme im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, ich möchte mich gleich mit meinem Problem im Forum vorstellen. Ich habe in 2005 eine INCANTO deluxe gekauft, bisher ca. 6500...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #1
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich möchte mich gleich mit meinem Problem im Forum vorstellen.
Ich habe in 2005 eine INCANTO deluxe gekauft, bisher ca. 6500 Tassen. Zurück vom 2-wöchigen Urlaub hat sich ie Maschine extrem lange im Selbtstest aufgehalten und dann beim Anwahl des Kaffees immer nur gaaaaanz kurz gemahlen und natürlich keinen Kaffee gebrüht. Da ging so etwa 30 mal bis auf einmal wieder richtig gemahlen und gebrüht wurde. Am nächsten Tag hat sich die Maschine wieder ewig lange im Selbstest aufgehalten, gleiches Problem mit dem Mahlen.

Ab zum Händler: Neue Platine fällig, ca. 200 Euro Kosten. Ich habe die Maschine dann wieder zu mir genommen um das weitere Vorgehen zu überlegen. Derzeit läuft die Maschine komishcerweise wieder (Beim Händler scheinbar gar nicht?), der Selbtstest braucht aber trotzdem sehr lange und ich rechne täglich mit Ausfall.

Hat jemand eine Idee ? Ich traue es mir zu, die Maschine auseinanderzunehmen, will aber sicher sein, die richtigen Ersatzteile einzubauen. Von Elektronik habe ich keine Ahnung, ich bin Maschinenbauer.


Vielen Dank für Eure Antworten

Roland
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo jahn7,

langer Selbsttest könnte auf einen Fehler in der Getriebemotoransteuerung hinweisen.
"Langsames Mahlen" ist eher ungewöhnlich - klingt das Mahlwerk anders als sonst ?

Gruss KSB
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #3
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
INCANTO de luxe macht Problme

Hallo KSB,

die Maschine mahlt nicht langsam, da habe ich micht falsch ausgedrückt.

Heute wieder aus dem Standby:

Ewig langer Selbtstest, wenn ich dann Kaffee wähle wird nur ganz kurz gemahlen und dann das Pulver ausgeworfen.
Nach dem 10-20 Mal klappt es dann wieder, wenn man Glück hat.

Gruss

jahn7
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo jahn7,

wenn die Maschine nach dem Mahlen wieder in den Selbsttest geht, tausche den Siebelko 470µF gegen einen 470µF/35V/105°C.

Prüfe, ob sich die Brühbaugruppe manuell leicht von der Ruhe- in die Brühposition und zurück bewegen lässt.

Gruss KSB
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #5
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
Hallo ksb,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich mus strotzdem noch weiter Fragen:


a) das Gerät geht nacht dem "Nichtbrühen sondern nur Kaffee auswerfen" nicht in den Selbsttest, sondern auf Betriebsbereit
b) Heute Morgen: Gerät eingeschaltet (vom Standby) und dann an den PC gesessen und hier im im Forum gestöbert. Nach etwa einer halben Stunde bin ich zur Kaffemaschine und habe mir einen Kaffee rausgelasen. Ohne Probleme. Ich habe den Verdacht, daß die Maschine nur aus dem Einschalten oder aus dem Standby solche Probleme macht. Das geschidlerte Problem habe ich erst seit wir 14 Tage im Urlaub waren.

b) wo sitzt die Platine, komme ich da gut ran?

Vielen Dank

jahn 7
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Tausche den Elko, wie ksb vorgeschlagen hat. Bei einer aufgewärmten Maschine ist die Selbsttestphase dann sehr, sehr kurz und wird evtl. gar nicht bemerkt.
Platine hinter der vorderen Verkleidung -->> Incanto-saeco-kl1

mfg
Harry
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #7
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
Hallo meine Helfer,

die Maschine habe ich geöffnet, aber den Kondensator wie auf dem Bild angekreuzt kann ich nicht finden.Ich habe deshalb zwei Bilder hochgeladen. Ich vermute es ist der dicke Kondensator, der neben einem kleinen Kondensator zu sehen ist (Bild 2656). Oder ist es der Kondensator auf dem zweiten Bild? Wo kann ich den kaufen ? Bei Reichelt habe ich einen gefunden der 470µF aber 63V hat. Geht das auch?

Viele Grüße

jahn7
 
Anhänge
  • 100_5627.jpg
    100_5627.jpg
    69 KB · Aufrufe: 215
  • 100_5626.jpg
    100_5626.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 224
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo jahn7,

der auf "100_5626.jpg" - einer mit 63V geht auch

Gruss KSB
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #9
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
geht nicht

Hallo meine Helfer,

heute ist der Kondensator gekommen. Ich habe ihn gleich eingelötet. Die Aktion war aber nicht von Erfolg gekrönt. Ich beschreibe kurz den Ablauf:

Maschine zusammengebaut und eingesteckt.
Eingeschaltet, danach ging die Saeco ganz schnell zum Aufheizen und Spülen (hat aber nicht wirklich gespült). Woir haben uns schon gefreut.
Dann Selbststest ( Motor lief etwa 5x kurz an), danach wurde das Display leer.

Ausgeschaltet wieder eingeschaltet, Display leer
Ausgeschaltet wieder eingeschaltet Display schwarzer Balken in oberer Zeile.

Sonst tut sich nichts mehr.

Habt Ihr noch Ideen?

Gruss

Roland
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #10
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Überprüfe die Lötstellen und die Polarität der Elkos
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #11
J
jahn7
Teetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe die Lötstellen überprüft, stimmt alles so.
Gleichzeitig habe ich nochmals die Brüheinheit gereinigt und (erstmalig) an den Gleitstellen gefettet.

Und siehe da. .. . die Maschine geht wieder.Zumindest haben wir nun seit 2 Tagen keine Problem mehr.

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.

jahn7 . . . der jetzt endlich wieder guten und schnellen Kaffee hat.
 
  • INCANTO de luxe macht Problme Beitrag #12
cdfcool
cdfcool
Kaffeetrinker
Dabei seit
24.10.2007
Beiträge
371
Dann hat die Brühgruppe wohl 2 Wochen Zeit gehabt, den Kaffeeschlamm in den Führungen mal so richtig aushärten zu lassen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

INCANTO de luxe macht Problme

Oben