Frage Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem?

Diskutiere Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? etwas...
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #1
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? etwas
- Messgerät vorhanden ? ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine - S-Class

Hallo zusammen,
meine Incanto De Luxe liefert mir keinen Kaffee mehr. Ich vermute es ist an der Pumpe etwas nicht passend. Wenn ich einen Kaffe auswähle, dann beginnt die Maschine zu mahlen, versucht Wasser einzuziehen, aber es kommt kein Kaffee raus. Vom Geräusch her hört es sich so an, als ob man an einem Stohhalm versucht zu saugen, während man das untere Loch mit dem Finger zu hält.

Ich versuche einmal den ganzen Vorgang zu beschreiben, und was ich schon probiert habe.

Beim einschalten/hochfahren der Maschine beginnt der Aufheizvorgang ganz normal. Der Spülmodus wird aber schon nicht mehr durchgeführt. Die Maschine geht gleich in den Modus "Betriebsbereit".

Ich habe, dank der Beiträge im Forum hier, die Maschine bereits in den Testmodus gebracht, und die Pumpe direkt angesprochen. Das Wasserziehen selbst funktioniert einwandfrei, Flowmeter-Impuls liegt dabei bei 45.
Ich habe auch den Pumpenausgangsschlauch schon abgezogen und durchgepustet, das klappt auch.

Habe dann eben festgestellt, dass die Pumpe eben Wasser zieht, aber kein Wasser über den Pumpenausgang ausgibt. M.E. müsste das beim Spülvorgang aber eben auch schon passieren.

Pumpe habe ich schon zum Teil zerlegt. Habe den oberen Teil auseinandergenommen. Keine Feder gebrochen. Kugel passt auch noch.
Den unteren Teil mit dem Überdruck- und Ausgleichsventil habe ich noch nicht auseinandergenommen.

Brühgruppe habe ich auch schon komplett zerlegt und zusammengebaut. Aber ohne Erfolg.

Wie kann ich denn Testen, dass die Pumpe das Wasser beim unteren Pumpenausgang ausgibt?

Danke für Eure Hilfe

Damkru1
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Bevor du die Pumpe untersuchst, solltest du die Brühgruppe gründlich reinigen und die Maschine sorgfältig mit Amidosulfonsäure entkalken.

mfg
Harry
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #3
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Solange sie heiß ist wird sie auch nicht spülen, erst nach etwa einer Stunde ausgeschaltet.
Sieh dir das Flowmeter an, kannst du leicht durchpusten?
Du schreibst Flowmeterwerte 45 im Testmodus, wie denn genau, bei Wasserausgabe über HWD-Ventil oder über BG (bei hochgefahrener BG übers Supportventil also)?
45 ist sehr gut, scheint ok zu sein die Pumpe.
Was willst du testen ob die Pumpe beim unteren Pumpenausgang (gibts denn einen anderen auch noch bei dir?) ausgibt?
Wo denn sonst, wie hättest 45 erreicht wenn die nicht arbeiten und auch Wasser fördern würde, höchstens wenn das Wasser beim Überdruckventil (falls defekt) austritt, also in die Auffangschale rinnt anstatt beim HWD rauszukommen bzw. beim Kaffeeauslauf (also über Supportventil u. BG).


LG Grisu
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #4
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Hallo Grisu,

durchpusten durch das Flowmeter geht sehr gut.
Ich habe inzwischen weitergeschraubt. Habe mich beim Pumpenausgang vertan. Mich hat der Schlauch beim Überdruckventil irritiert. D
ass ich da durchpusten kann ist ja klar. :rolleyes:

Im Testmodus erhalte ich die Wasserausgabe über HWD-Ventil. Wie kann ich denn die Wasserausgabe über die BG testen?
Vermutlich ist doch irgendwas verstopft oder verdreckt, denn eben kam beim erneuten Spülvorgang kurz etwas Wasser beim Kaffeeauslass.
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #5
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Also Testmodus starten, BG hochfahren, Pumpe aktivieren, HWD-Ventil schließen damit es beim Kaffeeauslauf rauskommt (sofern nicht verstopft oder Supportventil-Hebel verbogen).

Was hast denn überhaupt für ein Gerät SUP021.....??? siehe Geräteunterseite

LG Grisu
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #6
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Mein Gerätetyp ist: SUP021YBDR.

Der Test mit Wasser über Kaffeeauslauf war leider negativ.
Der Supportventil-Hebel ist augenscheinlich nicht verborgen.

Ich vermute, ich muss doch nochmal die Brühgruppe komplett reinigen, oder hast Du noch eine andere Idee?

Danke schonmal.
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #7
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Glaub eher an Verkalkung im Inneren.
Im Testmodus BG hochfahren, Pumpe aktivieren, HWD wieder zudrehen, kommt dann was über die BG raus?

Anhang anzeigen Test&DiagnoseModus_S-Class_SUP021YDR&YBDR.pdf

Würd als nächstes Supportventil abschrauben und gründlich reinigen/entkalken.
Geht auch vorsichtig von vorne ohne alles zerlegen zu müssen (manchmal schaffens aber nicht alle wenn schon zu eingekalkt)
Und gleich schaun ob ohne Supportventil was durchkommt von der Pumpe über Heizung zum Supportauslauf.

LG Grisu
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #8
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Über die BG kommt kein Wasser raus.

Wenn ich das Supportventil jedoch abschraube, die BG hochfahre und Pumpe aktiviere, dann läuft das Wasser über den Supportventilauslauf in die Auffangschale.
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #9
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann weißt du nun wenigstens, daß es im Inneren (Boiler) noch nicht zugekalkt ist.

Dann prüfe als nächstes das Supportventil, reinige und entkalke es ordentlich, der Ventilstift muß auf und ab gehen ohne zu klemmen und bau es wieder ein.
Nun statt der BG einen Schraubendreher unten in den Schlitz stecken, damit der Querhebel angehoben und somit das Ventil geöffnet wird.
Selber Test nochmals, kommt jetzt das Wasser aus dem Supportventil? BG bleibt entnommen und BG-Kontakt mit Kartonstreifen drücken damit sie glaubt BG wäre drinnen.

Wenn das auch funktioniert liegt es an deiner "gewarteten" BG, die nicht durchlässig ist.
Oder die Pumpe baut doch nicht genügend Druck auf um das Crema-Ventil in der BG zu öffnen.
Hat die Kugel in der Pumpe noch 3,8mm Durchmesser?
Kommt Wasser in die Auffangschale vom Schlauch des Überdruckventils?

LG Grisu
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #10
G
Gast28056
Gast
Du schreibst Flowmeterwerte 45 im Testmodus, wie denn genau, bei Wasserausgabe über HWD-Ventil oder über BG (bei hochgefahrener BG übers Supportventil also)?

hallo,

nur mal so am rande.

im testmodus einen wert von 45 über das supportventil zu erreichen erscheint mir unmöglich. da bremst einiges u.a. das cremaventil. ich komme bei meiner vollständig intakten saeco nova und neuer pumpe über diesen wasserweg, also im testmodus bei manuell in brühstellung gefahrener brühgruppe über den kaffeeauslauf, auf einen wert von max. 30. bei meinen anderen kvas habe ich es noch nicht probiert, aber das wird ähnlich sein.

mfg
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #11
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.166
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
ich komme bei meiner vollständig intakten saeco nova und neuer pumpe über diesen wasserweg, also im testmodus bei manuell in brühstellung gefahrener brühgruppe über den kaffeeauslauf, auf einen wert von max. 30. bei meinen anderen kvas habe ich es noch nicht probiert, aber das wird ähnlich sein.

Ich kann nur zustimmen.
Beim Royal mit neu Pumpe ist auch um die 30, und beim Incanto Digital mit SBS noch weniger!
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #12
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Hallo Grisu,

zum Teil geschafft.
Ich musste leider einen Tag unterbrechen. Heute habe ich mich wieder dran gemacht.

Deine ursprüngliche Vermutung mit der Verstopfung war doch richtig. Und zwar der Kaffeeauslass selbst war verstopft. Also nach der Brühgruppe. Der war total zu. Nachdem ich den etwas mit einem Zahnstocher frei gemacht habe, habe ich im Testmodus die BG hochgefahren, die Pumpe angesteuert, und siehe da. Wasser kam.

Ich muss den Auslass selbst aber nochmal richtig reinigen. Da ist ja alles voll. Muss mal schauen, wie ich den abmontieren kann.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Allerdings habe ich beim Zusammenbau nun festgestellt, dass der Wassertank nicht mehr richtig aufsitzt. Jetzt zieht die Pumpe darüber kein Wasser mehr sondern Luft. :mad:
Ist ja fast wie verhext, aber das muss ich jetzt auch noch irgendwie hin bekommen.
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #13
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Oft ist eine Kaffeebohne die runterfiel schuld.

Sitzt der Tank plan rundherum auf?
Den Dichtgummi bekommst raus, indem du den grauen Ring der nur mit 2 Zapfen gesteckt ist vorsichtig beidseitig nach oben abziehst, darunter den Gummi reinigen.

LG Grisu
 
  • Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem? Beitrag #14
D
damkru1
Teetrinker
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
6
Hallo Grisu,

perfekt. Maschine läuft einwandfrei. Dichtgummi war kaputt. Ausgetauscht, und alles läuft perfekt.
Endlich wieder Kaffee genießen.

Habe jetzt eine komplett überholte Maschine, obwohl nur eine Verstopfung vorlag. Hat auch seinen Vorteil.

Aber Danke für den Service und die Unterstützung hier.
 
Thema:

Incanto de luxe, mögliches Pumpemproblem?

Oben