Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs

Diskutiere Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs im ..:: Intelia ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Zusammen, ich habe heute meine Brühgruppe einer Grundreinigung unterzogen. Nach dem Wiedereinsetzen schaltete ich die Maschine ein, sie...
  • Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs Beitrag #1
D
digi97
Teetrinker
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich habe heute meine Brühgruppe einer Grundreinigung unterzogen. Nach dem Wiedereinsetzen schaltete ich die Maschine ein, sie heizte ordnungsgemäß auf und dann drehte der Antrieb- bis sich die Brühgruppe nach außen bewegte und die Wartungstür aufdrückte...
Die Brühgruppe bekam ich gewaltfrei heraus, ein Einsetzen ist jedoch nicht möglich. Den Mikroschalter für die Brühgruppe habe ich mit Pappe überbrückt, Maschine aus- und wieder eingeschaltet. Der Antrieb fährt nun von einem Anschlag zum anderen und hört nicht mehr auf, bis die Fehlermeldung 4 kommt. Nach Aus- und wieder Einschalten beginnt das Spiel von vorn.

Wie kann ich nun den Antrieb in Grundstellung bringen?:(

Danke und Grüße
Digi
 
  • Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
  • Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs Beitrag #3
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Den Mikroschalter für die Brühgruppe habe ich mit Pappe überbrückt, Maschine aus- und wieder eingeschaltet. Der Antrieb fährt nun von einem Anschlag zum anderen und hört nicht mehr auf, bis die Fehlermeldung 4 kommt.

Kontolliere den Mikroschalter (Bild) für Brühposition (wie Harry schon vorgeschlagen hat)!
Kann sein dass seine Fahne ist ab. Eventuell tauschen.

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Intelia_MS_BG_oben.jpg
    Intelia_MS_BG_oben.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 53
  • Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs Beitrag #4
D
digi97
Teetrinker
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
2
Hab den Schalter überprüft, war in Ordnung. Die Welle ist auch okay. Komischerweise war der Spuk nach nochmaligem Einschalten vorbei, die Brühgruppe ließ sich einsetzen und die Maschine macht jetzt, was sie soll. Vorsichtshalber werde ich den Mikroschalter aber tauschen, bevor es mir noch etwas zerschießt.
Danke Euch Beiden für die Tipps und schönes WE!

Gruß
Digi
 
Thema:

Intelia Cappucino One Touch- Reset des Brühgruppenantriebs

Oben