Jura Impressa F70

Diskutiere Jura Impressa F70 im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Habe eine Impresa F70 die leider manchmal macht was sie will! Zum Beispiel bei einer großen Tasse einfach bei einer Menge von einem Espresso...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Jura Impressa F70 Beitrag #1
B
Bertie
Teetrinker
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
5
Habe eine Impresa F70 die leider manchmal macht was sie will!
Zum Beispiel bei einer großen Tasse einfach bei einer Menge von einem Espresso abbricht sich auch dann ab und an gleich ausschaltet das kann ganz schön nervig werden wenn das die ganze hintereinander passiert.
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #2
P
punschmaster
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
237
Hallo

nimm sie lieber vom Netz bevor Du weitere Kaffeebezüge wagst!

Du wirst sie öffnen müssen, um nachzuschauen wo das fehlende Wasser bleibt

läuft es in die Tropfschale? oder irgendwo ins Gerät?

das musst Du rausfinden

vermute eine undichte Stelle

Gruß
PM
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #3
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
  • Jura Impressa F70 Beitrag #4
B
Bertie
Teetrinker
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
5
Danke für Eure Tipps leider trifft das alles nicht zu.
Habe die Maschine zerlegt und keinerlei Wasserverlust feststellen können auch der Trester ist absolut trocken.
Habe den Verdacht daß es die Elektronik sein könnte aber wie kann man das prüfen ?????
weiß da jemand Bescheid darüber. Habe schon gesehen Ersatz kostet so um die 80 € aber aber will es mir auch nicht auf Verdacht schicken lassen. (auch im momment nicht Lieferbar)


Gruß Bertie
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #5
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Hallo,

ein defektes Touchscren kostet eher 160 und nicht 80. Wenn dieses defekt ist, kann
man guten Gewissens nur zu einer Pauschalreparatur beim Jura Werkskundendienst raten.

Gruß
BS
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #6
B
Bertie
Teetrinker
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
5
Hallo

Danke für Deine Antwort das Touchscren scheint mir in ordnung zeigt auch alles an und läßt sich auch einwandfrei bedienen.
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #7
P
punschmaster
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
237
Hallo Bertie

nimm Dir mal das Flowmeter vor und reinige es

hast Du mal eine Entkalkung durchgeführt

das mit dem abschalten allerdings kenn nicht.

vielleicht nur ein wackler oder Kabel oder irgendwo Kontaktkorrosion

Gruß
PM
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #8
W
wernerr27
Teetrinker
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
2
Das gleiche Problem

Hallo
Bin durch Zufall darauf aufmerksam geworden mein Kollege hat genau die selben Probleme mit einer
F70 die Leistungselektronik und das Flowmeter haben wir schon ausgetauscht aber die Probleme bestehen immer noch sind auch mit unserem Latein am Ende .MFG Werner
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #9
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
wenns nicht die leistungselektronik ist dann wirds die steuerelektronik sein, vom fehlerbild her hört sich das nachm gealterten elko an oder ne kalte lötstelle was ich aber bezweifle
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #10
W
wernerr27
Teetrinker
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
2
wenns nicht die leistungselektronik ist dann wirds die steuerelektronik sein, vom fehlerbild her hört sich das nachm gealterten elko an oder ne kalte lötstelle was ich aber bezweifle

Hallo Danke für den Tipp am Alter kann es eigentlich nicht liegen da die F70 noch nicht so alt ist und es in der Garantiezeit schon moniert wurde aber bis heute nicht behoben wurde ,eigentlich immer schlimmer wird so das das Kaffee trinken manchmal nervig werden kann ,auch hat sie kein festes Schema ,sondern arbeitet wie sie Lust und Laune hat .Ein hoch auf meine E 55
Werner
 
  • Jura Impressa F70 Beitrag #11
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Dass der Fehler immer schlimmer wird weist durchaus auf eine Alterungserscheinung hin. Mit dem absoluten Zeitraum hat das wenig zu tun, mehr damit ob die Maschine dauerhaft eingeschaltet war, Bauteile zu knapp bemessen wurden oder aber Bauteile durch Materialfehler vorzeitig altern.

Wenn diese Dinge bedacht wurden und ein solcher vorzeitiger Defekt nicht eintritt kann auch ein elektronisches Gerät lange halten. Ich habe hier einige HiFi-Geräte aus den 70ern die in der gesamten Zeit keine ernsthaften Schäden hatten und heute noch sehr gut klingen. Z.B. einen Marantz 1060 Baujahr 1974, dort ist nach ca. 20 Jahren der Netzschalter nicht mehr eingerastet und im Alter von 31 Jahren ging der Brückengleichrichter hinter dem Transformator und damit das erste eigentliche "elektronische" Bauteil defekt. Das finde ich beachtlich.

Den Kaffeeautomaten muss man natürlich zugute halten dass diese noch mit Wasser, Dampf und allgemein höherer Betriebstemperatur zu kämpfen haben, diese Problematik gibt es beim Hifi in der Form nicht.

Zu deiner Maschine hilft das natürlich wenig, es ist schade dass du trotz bekanntem Fehler die Garantiezeit verstreichen lassen hast. Das einfachste wird nun wohl sein zu warten bis der Fehler dauerhaft auftritt um die Fehlersuche zu erleichtern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jura Impressa F70

Oben