Kaffee ist dünn wie Wasser

Diskutiere Kaffee ist dünn wie Wasser im AEG Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo zusammen! Ich habe ein Poblem mit meiner CF220. Der Kaffee ist trotz stärkster Mahlmengeneinstellung dünn wie Wasser. Ich habe bereis die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #1
S
securon
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen!
Ich habe ein Poblem mit meiner CF220. Der Kaffee ist trotz stärkster Mahlmengeneinstellung dünn wie Wasser. Ich habe bereis die Dichtungen der Brühgruppe getauscht. Leider ohne den gewünschten Erfolg. Bei einer der letzten Reparaturen sind mir einige Kleinteile des Bohnenbehälters abgebrochen. Seit dem wackelt dieser beim Mahlvorgang. Die ausgeworfenen Tresterreste sind meiner Meinung nach ebenfalls sehr klein. Hat jemand eine Idee, was man mit einer solchen Maschine noch anstellen kann, bevor ich diese aus lauter Ärger verschrotte?
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #2
P
punschmaster
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
237
Hallo,

wie viele bezüge hat die maschine den schon.

oft ist es so das einfach nur die mahlsteine verschlissen sind

die kann man relativ einfach und erschwinglich ersetzen

das mahlwerk zerlegen und reinigen könnte auch schon helfen!

gruß
PM
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #3
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Hallo securon!

Kommen denn noch genug Bohnen aus dem Bohnenbehälter raus? Wenn dir da Teile abgebrochen sind könnte es ja sein, dass die "Schieber", welche den Bohnenbehälter beim abnehmen verschließen, jetzt nicht mehr richtig öffnen?
Oder hast du den Mahlgrad auf ganz fein stehen? Das könnte auch ein Grund sein.
Wenn sich die Menge an gemahlenem Kaffee allerdings schleichend verringert hat dann hat punschmaster eigentlich schon alles gesagt...

Hat jemand eine Idee, was man mit einer solchen Maschine noch anstellen kann, bevor ich diese aus lauter Ärger verschrotte?
Mir vermachen :D

Gruß Joranz
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #4
S
securon
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Zunächst einmal vielen Dank für die Reaktionen. Die Maschine hatte etwa 3200 Bezüge. Ich denke ich versuche es zunächst mit einem neuen Bohnenbehälter. Könnte gut sein, dass dieser nicht mehr korrekt schliesst. Wie funktioniert diese Geschichte überhaupt? Muß der Behälter schliessen? Kann man sich das so vorstellen, dass die Bohnen während des Mahlvorganges aus dem Mahlwerk zurück in den Bohnenbehälter gedrückt werden? Ich habe das Mahlwerk zwischenzeitlich zerlegt und gereinigt. Die Kaffeestärke is die Gleiche.
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #5
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Nein, anders herum. Der Bohnenbehälter schließt sich automatisch, wenn man ihn abnimmt-damit die Bohnen nicht herausfliegen. Wenn man ihn aufsetzt sollte er durch die Drehbewegung automatisch geöffnet werden. Evtl. funktioniert das bei dir nicht mehr richtig, d.h. der Bohnenbehälter wird nicht richtig geöffnet. Ich würde mal versuchen, die beiden Schieber von Hand zurück zu drücken und mit irgendetwas festzuklemmen. Dann aufsetzen und nochmal versuchen.
Versuche auch mal den Pulverschacht zu reinigen. besonders die den horizontalen Kanal, welcher vom Mahlwerk in den Schacht für gemahlenen Kaffee führt. Vielleciht ist hier was dicht. Der lässt sich natürlich schlecht erreichen, aber mit einem gebogenen Draht sollte man von oben (ohne Bohnenbehälter) schon mal das Gröbste raus bekommen ;)

Gruß Joranz
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #6
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Ach ja, bei 3200 Bezügen sollte das Mahlwerk noch ok sein. Wobei natürlich immer mal ein Stein in den Bohnen sein kann, welcher das Mahlwerk vorher platt macht...
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #7
S
securon
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
3
Hallo nochmals.
Es bleibt dabei. Der Kaffee ist dünn wie Wasser. Was im Tresterbehälter an Trester ankommt, ist ungefähr ein viertel von dem der unten ankommt, wenn ich Pulverkaffee (2 Löffel) mache. Kann das Mahlwerk eventuell verstellt sein? Könnte bei einer der letzten 120 Reparaturen ;) passiert sein. Ich hatte die Maschine mal beim Kundendienst. Da hatte man mir auch schon mal geschrieben, dass das Mahlwerk verstellt war. Gibt`s diese Möglichkeit? Kann man an der Einstellung selbst was ändern?
 
  • Kaffee ist dünn wie Wasser Beitrag #8
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Ja, den Mahlgrad kann man selber verstellen.
Schau mal hier http://www.saeco-support-forum.de/aeg/16565-caffe-perfetto-cp-3500-a.html
Da ist beschrieben, wie man die Maschine öffnet und den Mahlgrad dabei nicht verstellt.
Wenn du den regulieren willst musst du einfach den Hebel für den Mahlgrad in der mittleren Position lassen, aber den Zahnkranz am Mahlwerke um 2-3 Klicks verstellen. Gegen den Uhrzeigersinn = gröber; Im Uhrzeigersinn = feiner. Dann wieder zusammenbauen. Es kann sein, dass dir die Zähne auf dem schwarzen Zahnkranz ausgehen, dann musst du den abnehmen und entsprechend verdreht wieder aufsetzen - der ist nur geklipst.
Na ich hoffe das war halbwegs nachvollziehbar :eek:

Gruß Joranz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffee ist dünn wie Wasser

Oben