Kaffee zu dünn

Diskutiere Kaffee zu dünn im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo ich benutze seit 3 Jahren eine Royal Digital und seit ein paar Wochen schmeckt der Kaffee ziemlich dünn. Sieht aber Optisch gut aus...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffee zu dünn Beitrag #1
dany44
dany44
Teetrinker
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
5
Hallo ich benutze seit 3 Jahren eine Royal Digital und seit ein paar Wochen schmeckt der Kaffee ziemlich dünn. Sieht aber Optisch gut aus. Mahlgrad ist i.O. und die Sorte habe ich auch schon gewechselt. Lg dany
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #2
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

der Geschmack des Kaffee´s ist abhängig von

1. temperatur

2. Mahlgrad

3. Wasserdruck

4. natürlich auch von der Kaffeesorte


Wie oft und regelmässig hast du deine Maschine Entkalkt ?

Wie heiss / kalt ist der Kaffee ? Wenn der Mahlgrad nicht verändert wurde , ist vielleicht die Wassertemperatur niedriger geworden ?

Gehe mal in den Diagnosemodus und Poste dann die Temperaturparameter !

Diagnose- / Servicemodus --- Royal Digital plus, Royal Professional (SUP 016RE) ---- Autor: Sergio Schreiber
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #3
dany44
dany44
Teetrinker
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
5
Hi danke für die schnelle Antwort

ich entkalke wenn sie mich auffordert. haben Harten Wasser und das habe ich der Maschine auch so "gesagt".

mit welchen Entkalker arbeitest Du?

Temp kann ich schlecht messen aber wenn die zu niedrig ist würde das auch auf Verkalkung hindeuten oder?

lg
dany
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #4
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Ich Entkalke mit Zitronensäure Granulat !

Der original Saeco entkalker ist zwar teuer aber er wirkt auch !


Hast du das Diagnosemenü schon gefunden ( im letzem beitrag von mir oben habe ich noch was hinzugefügt )

Berichte mal wie dei Temperaturwerte aussehen !
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #5
dany44
dany44
Teetrinker
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
5
Hi

habe das Menü ausgelesen. Werte sind okay
Heißung K1 7
Heißung K2 30
Temp Norm. 84
Temp Hoch 90
Temp 1 Kaffee 92
Dampf 130
Erhöhnug 10
Prod. 22.10.2001

11700 Tassen
Temp ist auf maximun eingestellt.
Habe sie vor 3 Jahren mit 6500 Tassen gebraucht gekauft.

Lg
Dany
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #6
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo nochmal !

Da die Werte stimmen , und auch keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden , kann es nicht doch sein das der Kaffee etwas zu Kalt ist ?

Da du geschrieben hast , das die Temperatur auf maximum ist ,denke ich das dein Problem am Erhitzer liegt
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #7
dany44
dany44
Teetrinker
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
5
Hi

also ich habe mir heut mal Zeit genommen und alles Entkalkt und gereinigt. Die Wöchendliche Brühgruppenreinigung lag schon einige Wochen zurück. Macht ihr das Wöchendlich?

Wir haben große Tassen und haben die Maximale Menge Kaffee die der Automat bei einem Tastendruck ausgibt. Ich habe die Kaffee Menge aus Max gestellt und den Mahlgrad feiner gemacht. Mal sehen ob es allen schmeckt.
Heiß ist der Kaffee jedenfalls. Frisch gebrüht verbrennst du dir die Guschen.

Vieleicht hat unser Kaffee einfach nachgelassen. Wir verwenden seit Jahren nicht lachen- Tchibo Milde Sorte.

Lg Daniel
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #8
dany44
dany44
Teetrinker
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
5
Hi

habe gerade mal im Forum gelesen und festgestellt, dass die max 9g Kaffee für die 250ml Tasse einfach zu wenig ist. das müssen wir 125 ml und Doppelbezug machen. Dann wird es gehen.
Komich sonst ist mir das nie so krass aufgefallen.

lg
eure Dany
 
  • Kaffee zu dünn Beitrag #9
Max Mustermann
Max Mustermann
Teetrinker
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
24
Ort
Unnerfrangn
Vollautomat
Saeco Talea Ring Plus, Vienna Exclusive; Vienna de Luxe ; Bosch Solitaire
max 9g Kaffee für die 250ml Tasse einfach zu wenig ist. das müssen wir 125 ml und Doppelbezug machen. Dann wird es gehen.
Eine "normale" Kaffeetasse hat nunmal 125-150ml. Für einen Pott (250ml) Kaffee pur drücken auch wir 2x auf die "Kaffee normal"-Taste, denn der "Kaffee lang" ist bestenfalls für Herzkranke ;)
Das geht uns aber bei jedem VA (und Kaffee) so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffee zu dünn

Oben