Kaffeesatzbehälter

Diskutiere Kaffeesatzbehälter im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Habe eine Royal Cappuccino. Im Display steht Satzbehälter fehlt. Soll wohl ein bekanntes Problem bei der Serie sein. Auf Nachfrage im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #1
C
confifi
Gast
Habe eine Royal Cappuccino.
Im Display steht Satzbehälter fehlt.
Soll wohl ein bekanntes Problem bei der Serie sein.
Auf Nachfrage im Servicecenter hieß es, dass ich an der Maschine etwas rütteln soll; hat aber nicht funktioniert.
Kann mir jemand weiterhelfen, ohne Service in Anspruch zu nehmen?
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Das Bild im Anhang zeigt den Schlitz mit dem Mikroschalter des Tresterbehälters (weißes Rechteck). In diesen ragt die Nase des Behälters und drückt die Schaltfahne nach oben. Alles ist nicht sehr paßgenau.
Mögliche Fehler....
1. -- die Schaltfahne hat sich vom Mikroschalter gelöst ---> MS des Tresterbehälters (ganz rechts Mitte)
2. -- der Mikroschalter ist defekt --> auf Schaltsicherheit überprüfen
3. -- die Elektronik auf der Steuerplatine ist defekt.

mfg
Harry
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #3
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo confifi,
Warscheinlich hat sich die Nase vom Mikroschalter gelöst. Das Problem kenne ich jetzt schon von mehreren Geräten dieser Baureihe. Leider ist sehr schlecht an diesem MS zu arbeiten, da er "versteckt" liegt.

MFG

Enigma
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #4
C
confifi
Gast
Hallo,

danke für Deinen Tip.
Habe dann mal mit einem Brieföffner den Kontakt berührt.
Leider steht im Display "entlüften". Hat die Maschine dann auch gemacht. Nachdem ich dann wieder den Behälter eingeschoben habe, tauchte die gleiche Meldung auf.
Kann man eventuell an dem Behälter die Nase auf der linken seiten mit etwas verstärken, so dass dieser einrastet und den Kontakt herstellt?
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #5
G
Gast13026
Gast
An der rechten Seite des Tresterbehälters (bei der Servicetüre) ist ein Magnet der den Behälter am Gehäuse in Position halten soll. Wenn der fehlt entstehen diese Probleme. Gilt auch für die Magic-Reihe.

lg
Christian
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #6
S
schnuller8888
Gast
Hallo hmilbradt,

bei meiner neuen Royal Cappuccino hat sich diese Fahne vom Microschalter gelöst. Bekomme ich das auch ohne aufschrauben und zum Händler bringen hin?

Gruß,
Schnuller
 
  • Kaffeesatzbehälter Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ich empfehle aufschrauben ---> Gehäuse öffnen
.... und ... DLEH lockern ---> DLEH lockern
Ein Versuch von der Brühgruppenseite ist für micht kaum vorstellbar. Dazu benötigt man schon eine gute Fingerfertigkeit.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffeesatzbehälter

Oben