Kaffeestärke

Diskutiere Kaffeestärke im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, Ich habe ein probleme mit der Kaffeestärke das Mahlwerk habe ich schon neu eingestellt es hat sich kaum etwas verändert egal ob ich auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffeestärke Beitrag #1
B
blauotto2003
Gast
Hallo,
Ich habe ein probleme mit der Kaffeestärke das Mahlwerk habe ich schon neu eingestellt es hat sich kaum etwas verändert egal ob ich auf Fein oder Grob stelle oder die Kaffeemenge erhöhe .Kann mir bei diesen problem jemand weiterhelfen ?
MFG
blauotto2003
 
  • Kaffeestärke Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo blauotto2003,

Du wartest aber jeweils 2-3 Bezüge ab, bevor Du den Geschmack beurteilst ? Solange dauert es mindestens, bis das "neu" gemahlene Kaffeemehl (also das mit der neuen Einstellung) in die Tasse gelangt.....

Gruss KSB
 
  • Kaffeestärke Beitrag #3
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
oder Du entnimmst nochmals den Mahlstein, saugst das Mahlwerk komplett aus, setzt es wieder zusammen,
drehst die Mutter ein paar Zähne weit zu.
Dann startest Du die Maschine mit dem Servicemenü (miitler Kaffe / Espresso / Standby gleichzeitig drücken und Netzschalter einschalten)
Dann mit Espressotaste das Mahlwerk starten und die Mutter soweit drehen bis Du hörst, daß die Mahlsteine Kontakt bekommen.
Dann wieder 2 Stunden (Vergleich mit Zifferblatt) zurückdrehen. Nun hast Du ungefähr die Stellung 1 des Mahlgrades.
Du solltest den Mahlgradhebel dann in Stellung 1 einbauen um zu vermeiden daß die Mahlsteine Kontakt bekommen.

Gruß Filou
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffeestärke

Oben