Kaffemenge in ml Kaffee lang

Diskutiere Kaffemenge in ml Kaffee lang im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute ich habe mich mal hier umgeschaut und denke hier werde ich geholfen :). Ich habe eine Royal Professional SUB016RE. Leider hatte ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #1
F
fully467
Gast
Hallo Leute

ich habe mich mal hier umgeschaut und denke hier werde ich geholfen :).

Ich habe eine Royal Professional SUB016RE. Leider hatte ich sie schon wegen mangels Dampf in Reparatur (da kannte ich das Forum noch nicht) und der Service hat so allerlei getauscht. Jetzt habe ich ein neues Problem mit der Kaffeemenge. Wir haben die Dschungelbuch Kaffeebecher die es mal mit Waschmittel gab :) und auf einmal kann ich sie nur noch halb füllen. Auch mit Finger auf Kaffee lang erscheint die Mengenprogrammierung schaltet aber ab bevor der Becher voll ist. Jetzt sagte mir der Servicemann ja ja die Maschine macht max. 180ml Kaffee. Ich bin zwar jetzt 40 aber noch nicht so senil, dass ich mich nicht mehr erinnern kann wie voll mein Becher die letzen Jahre war. Leider kann ich im Web keine Angaben dazu finden.

Ich hoffe ich bekomme hier einige Argumente um meinen Becher wieder voll zu bekommen.


Gruesse und Danke im vorraus

Fully467
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #2
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,wenn Dein "Dschungelbuch Kaffeebecher " von diesem Gerät schon befüllt wurde,sollte es auch weiterhin möglich sein.
Stoppt das Gerät auch die Wasserausgabe,oder kannst Du den Dschungelpott mit heißem Wasser füllen?

Gruß Bohnenteiler
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #3
F
fully467
Gast
Hi

ich habe das gerade mal getestet. Den Topf bekomme ich mit heißen Wasservoll.

Gruss

Fully
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #4
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,Du wirst das Gerät öffnen müssen. Ich vermute einen Defekt im Netzteilbereich (Spannungstabilisierung)der Steuerung,oder eine fehlerhafte Wassermengenerfassung,wobei in letzterem Fall die Wasserentnahme auch nicht funktionieren dürfte.Eine Anleitung zum Öffnen des Gerätes findest Du in Andys FAQ.

http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

MfG Bohnenteiler
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
ich habe das gerade mal getestet. Den Topf bekomme ich mit heißen Wasservoll.
Hallo,

Wie hast Du beim Heißwasser die Zapfmenge überprüft ?? War im Menü "Prog. Heißwasser" eingeschaltet ??
Hast Du mit einem Tastendruck Deine Tasse füllen können ?? oder mußte mit zwei Tastendrücken ein-/ausgeschaltet werden ?? Im letzten Fall steht "Prog. Heißwasser" auf 'aus' und ein Test der Wassermengenerfassung als Vergleich zum Kaffeebezug ist nicht möglich.

mfg
Harry
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #6
F
fully467
Gast
Hi

ich habe ein und ausgeschaltet.

Gruß

Fully
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Nur ausgeschaltet ist ein Test der Wassermenge möglich. Die Füllmenge kann im Diagnosemenü exakt überwacht werden. Das gilt für Heißwasser- und Kaffeebezug --->
Diagnosemenü aufrufen - Modell: SUP016 RE - Royal Professional Redesign
1. - Standby
2. - Tasten: Kaffee lang + Espresso + Kaffeepulver gleichzeitig gedrückt halten.
3. - dann Menü drücken
Dann erscheint ein neuer Punkt --> Diagnose
Mehr Infos zum Diagnose- / Servicemenü findest Du bei Sergio ........
Sergio's Beschreibung des Service- / Diagnosemenüs
Die Ringzähler sind auf 50 bis 800 Turbinenimpulse programmierbar . 600 Impulse sind 200 ml.
Ist der Heißwasserbezug normal, sollten alle Bauteile, die im Wasserweg zwischen Heißwasserabnahme und Kaffeeauslauf liegen, überprüft und gereinigt werden --- Supportventil, Brühgruppe, Cremaventil und Kaffeeauslauf.

mfg
Harry
 
  • Kaffemenge in ml Kaffee lang Beitrag #8
oldie
oldie
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
43
Bei mir kommt das ab und zu vor kurz bevor ich meine maschie entkalken muss werden die tassen nicht mehr ganz voll und danch laufen sie bakld über
kann also auch an einer verkalkten maschiene liegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffemenge in ml Kaffee lang

Oben