Kein Dampf/Heißwasser

Diskutiere Kein Dampf/Heißwasser im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen. Ich besitze seit 3 Jahren eine Saeco Royal. Nachdem sie mir gestern entkalken anzeigte tat ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #1
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
Hallo

bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen.

Ich besitze seit 3 Jahren eine Saeco Royal.

Nachdem sie mir gestern entkalken anzeigte tat ich dieses *g

Nur kommt beim entkalken und auch so im normalen Zustand weder heißes Wasser noch kann ich Dampf erzeugen.

Was stimmt dort nicht??
Habe das Gefühle das sie verstopft ist.
Nutze die Dampf sowie die Heißwasserfunktion im Alltag nicht.

lg sternchen
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo sternchen27,

herzlich willkommen im Forum - vermutlich ist ein Kalkbrösel beim Entkalken dorthin gewandert, wo die Maschine es gar nicht gerne hat.

Sieh zunächst einmal nach, ob sich das Dampfrohr zugesetzt hat - stich mit einer feinen Nadel in die Öffnung - ACHTUNG: Dampf bzw. Heißwasser vorher abstellen !

Gruss KSB
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #3
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
danke schön :)

habe ich probiert ist frei :-(

sie ist jetzt frisch entkalkt jedoch geht weder
-Dampf ,Heißwasser und Milchschaum auch nicht.

Hilfe was ist das???
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #5
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
okay zu welcher reihe gehört sie denn??
kann es sein das dort ein schlauch ab ist??
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo sternchen27,

wie meinst Du: "zu welcher reihe gehört sie denn??" - Du schreibst oben, es sei eine Royal - was steht denn drauf?

kann es sein das dort ein schlauch ab ist??

Leider nicht, eher verstopft.

Gruss KSB
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #7
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
A1: Hier mal beschrieben für eine Maschine aus der Magic Reihe.

1. Den Wasserbehälter abnehmen.
2. Den Bohnenbehälter mit einem Löffel, einem Kaffeedosendeckel aus Kunststoff oder sonst etwas geeignetem soweit wie möglich entleeren.
3. Die beiden Kreuzschlitzschrauben im Bohnenbehälter herausdrehen.
4. Den Bohnenbehälter abheben.
5. Den Mahlgradverstellhebel unter dem Bohnenbehälter nach oben aus dem Ring ziehen (zwei Kunststoffnasen greifen unter den Ring um das Mahlwerk). Die Stellung des Hebels merken und ggf. markieren.
6. Die beiden Torxschrauben T10 unter dem Wasserbehälter entfernen (Tipp: Die beiden Torx-Schrauben durch normale rostfreie Schrauben ersetzen).
7. Dann Capumore vom Dampfrohr nehmen.
8. Die beiden Kreuzschlitzschrauben - vorne links und rechts unter dem Gehäuseoberteil befindlich - entfernen.
9. Für die letzten beiden Schrauben ist es notwendig, die Servicetüre (rechts) zu öffnen und die Wasserauffangschale, sowie den Tresterbehälter zu entfernen.
10. Nun sollte sich das Gehäuseoberteil hinten anheben lassen.
11. Den Schlauch am Ventil zum Wassertank vom Gehäuseoberteil vorsichtig abziehen.
12. Das Gehäuseoberteil etwas nach vorne drücken und hochheben.
13. Beim Beiseitelegen des Gehäuseoberteils darauf achten, dass die Kabel zur Tassenheizung - so man sie nicht entfernt - nicht abreissen.

A2: Hier mal beschrieben für eine Maschine aus der Vienna Reihe:

1. Wassertank entfernen
2. Den Bohnenbehälter mit einem Löffel, einem Kaffeedosendeckel aus Kunststoff oder sonst etwas geeignetem soweit wie möglich entleeren.
3. Die beiden Kreuzschlitzschrauben im Bohnenbehälter herausdrehen und den Bohnenbehälter abheben.
4. Den Mahlgradverstellhebel unter dem Bohnenbehälter nach oben aus dem Ring ziehen (zwei Kunststoffnasen greifen unter den Ring um das Mahlwerk).
Die Stellung des Hebels merken und ggf. markieren.
5. Die eine Torxschraube T10 unter dem Wasserbehälter entfernen (Tipp: Die Torx-Schraube durch normale rostfreie Schrauben ersetzen) und die Kreuzschlitzschraube unter dem Bohnenbehälter entfernen.
6. Die beiden Kreuzschlitzschrauben - vorne links und rechts unter dem Gehäuseoberteil befindlich - entfernen.
7. Den Heisswasser-/Dampfknopf entfernen. Er ist eingerastet und muß durch einen Druck auf den Einrastknopf gelöst werden.
8. Nun sollte sich das Gehäuseoberteil anheben lassen.
9. Den Schlauch am Ventil zum Wassertank vom Gehäuseoberteil vorsichtig abziehen.
10. Das Gehäuseoberteil kann man nun komplett abheben.
11. (Falls das Modell eine beheizte Ablagefläche hat: Beim Beiseitelegen des Gehäuseoberteils darauf achten, dass die Kabel zur Tassenheizung -
so man sie nicht entfernt - nicht abreissen.)

Du meinst ein Schlauch ist verstopft?? *g
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo sternchen27,

ACH SO! :D Das Gehäuse Deiner Royal entspricht eher einer Magic.

Du meinst ein Schlauch ist verstopft?

Ein Schlauch, ein "Raccord", oder ein Ventil.....

Gruss KSB
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #9
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
und du meinst das kann ein Laie bzw.eine Frau 8o

Was würde die Reperatur kosten??
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #10
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo sternchen27,

ob Frau oder Mann ist egal - mit ein wenig Geduld - JA.

Wenn man Dich nicht "abzockt", schätze ich die Kosten eines fairen ASP auf ca. 100 EURO.

(Dies gilt, wenn sich wirklich NUR ein Ventil zugesetzt hat)

Gruss KSB
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #11
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
okay werden das dann mal in angriff nehmen
hoffe es klappt

lg sternchen
 
  • Kein Dampf/Heißwasser Beitrag #12
S
sternchen27
Teetrinker
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Royal
gibt es irgendwo bilder wie dieses dampfventil im inneren aussieht??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kein Dampf/Heißwasser

Oben