Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft

Diskutiere Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi, was kann ich machen um eine "verstopfte" Royl Professional wieder in Gang zu bringen. Zunächst kamm nur noch wenig Kaffee und jetzt geht gar...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #1
A
Alliger
Teetrinker
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
7
Hi,

was kann ich machen um eine "verstopfte" Royl Professional wieder in Gang zu bringen.

Zunächst kamm nur noch wenig Kaffee und jetzt geht gar nichts mehr. Weder Heisswasser noch Dampf oder Kaffee. Wenn ich Heisswasser andrehe, dann läuft die Pumpe an und es tröpfelt etwas Wasserlinks in die Auffangschale. Einige Tropfen kommen auch aus dem Dampfrohr, aber das wars.

Probiert hab ich:
1) sie zu zerlegen. Pumpe fördert, wenn ich den Schlauch am Boiler abnehme.
2) Testmodus: keine Auffälligkeiten. Pumpe läuft an aber födert kein Wasser.

Luft in der Pumpe halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht eher Boiler verstopft. Wie kann man den wieder frei kriegen? Könnte man durch das Dampfrohr mit Pumpe durch blasen (quasi in Gegenrichtung)? Ich möchte ungern unnötig eine Reparatur mit Pumpenwechsel zahlen.

Kennt jemand das Phämomen? Kann man die Ursache weiter eingrenzen?

Vielen Dank für jeglichen Input.

Gruss Pit
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Nach Deiner Beschreibung scheint der DLEH völlig dicht zu sein. Evtl. musst Du ihn ausbauen, öffnen und entkalken. Ein "Entkalkungsvorgang" bringt nichts mehr, wenn keine Flüssigkeit durch ihn läuft.

mfg
Harry
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #3
G
Gast13026
Gast
Original von Alliger
Kennt jemand das Phämomen? Kann man die Ursache weiter eingrenzen?

Hallo Pit!

Dazu müsste ich wissen ob du einen Alu-DLEH oder schon die (neuen) Edelstahl-DLEH hast.

Bei 2tem verstopft gerne der Schlauch vom DLEH zum Raccord. Die Lösung des Problems dazu hab ich schon mal beschrieben. Cafe Crema kein Wasser kein Dampf

lg
Christian
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #4
A
Alliger
Teetrinker
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
7
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Inzwischen bin ich schon ein bisschen weiter, aber auch frustrierter. Der ausgebaute DLEH ist tatsächlich verstopft. Offensichtlich handelt es sich um den neuen Edelstahl DLEH, jedenfalls sieht der ganz anders aus als mein alter und lässt sich offensichtlich nicht zerlegen. Jetzt versuche ich schon zwei Tage mit Zitronesäure und später mit verdünnter Essigsäure das Ding freizukriegen, aber es rührt sich nichts. Vom Zulauf komme ich sogar recht weit mit einem Draht rein, aber bei der anderen gehts nur ein Stück.

Gibts noch einen Trick den DLEH wieder frei zu kriegen? Soll ich gleich mit konzentrierter Essigsäure rangehen?
Wo gibts den Boile als Ersatzteil? Ich habe bei den einschägigen Ersatzteilgeschäften immer nur den alten gesehen.

Vielen Dank nochmal für Kommentare.

Gruss Pit
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #5
K
Kaffee-Freund
Teetrinker
Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
214
Ort
Baden-Ländle
Vollautomat
Incanto-Syntia-Exprelia
Hallo,
wir entkalken den neuen "J" DLEH mit Durgol oder Ceragol -
Hat den Vorteil Rückstandsfrei und wirkt kalt.

Viele Grüsse vom Kaffe-Freund
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #6
K
kosmotec
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
185
hallo habe die neuen bolier auch zum verkauf wenn intresse einfach ne pn an mich
gruss kosmotec
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Ich verwende für harte Fälle Durgol pur in einer Einwegspritze und drücke abwechselnd an beiden Anschlässen das Mittel rein. Spann eine ca 30 cm langen Einziehdraht in einen Akkuschrauber und bohr den Kalk durch. Spart dir eine Menge Geld. Nur geduld. Kaufen könntest den DLEH auch bei Dicofema (gebraucht) oder neu bei einem ASP

lg
Christian
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #8
A
Alliger
Teetrinker
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
7
Hallo,

Danke nochmal für die guten Ratschläge!

Inzwischen setzt bei mir die Ungeduld ein. Ich habe auf der Einlassseite bereits über 40cm frei und auf der anderen Seite auch schon 14cm freigebohrt. Wie lang ist eigentlich das blöde Rohr im Boiler? :( War nicht von 30cm langem Einziehdraht die Rede?
Hat das einer mal ausgemessen wie lang das Rohr ist? Dann wüsste ich wenigstens was ich noch vor mir hab.

Ciao Pit
 
  • Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft Beitrag #9
A
Alliger
Teetrinker
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
7
Vielen Dank noch mal für die Untestützung hier und die guten Ratschläge. Diese Forum ist wirklich eine große Hilfe.

Mein Boiler hat endlich nachgegeben und ich konnte dann genügend Entkalker durchjagen um den letzten Kalk wegzukriegen. Inzwischen ist er auch eingenaut und die Maschine läuft, und läuft und läuft...
D.h. mehr durch das Dampfrohr als durch den Kaffee. Offensichtlich habe ich das Ventil im HWD verloren (die Feder ist noch da). Jetzt muss ich das moch irgendwo bekommen und dann sollte wieder alles klappen.

Grus an alle Mitstreiter
Pit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kein Wasser oder Kaffee trotzdem Pumpe läuft

Oben